Cellarcade - Mein Gameroom

  • ausiedlerhöfe habe wir uns früher bereits angesehen. von der lage her super. auf den geläden wäre sogar problemlos ein open air möglich :D. renovierung bzw. umbau schliesst leider in die finanzielle region neubau auf. ich habe weder lust mein leben lang ne butze abzuzahlen, mich alternativ beim bau krummzubuckeln noch will ich auf einer langzeitbaustelle hausen. ich finde die die sache mit der umnutzung von schiffscontainern total interessant. zumal mir seit langem eine ebenerdiges, bungalow-haftige behausung mit atrium vorschwebt, welches abseits vom charme eines peter-lustig-wohnwagens bewohnbar ist.
    jetzt kommen eure "abers" und das übliche schlaugemeiere derer welche von ihrem job unterfordert sind und deshalb unter zusätzlichen acht std. freizeit leiden :D. offtopic kanone geladen, feuer, frei!

  • Also ich mag keine Wohnungen, wo es aussieht wie im Möbelhaus und wo man meinen könnte, da wohnt niemand drin. Dann lieber etwas Unordnung :)


    Allerdings das mit dem Wäschetrocknen....man sollte nicht unterschätzen, was trocknende Wäsche für Feuchtigkeit freisetzt.

  • ich bin auch so der sterile typ. ich finde die sache mit dem "lego containern" gut und vor allem vom aufwand schaffbar. werd mal nen schweisserkurs machen und mich an einem prototypen in form eines gartenhaus probieren.

  • für den gegenwert deines reihenheims bekommste ne gebrauchte halbe bau , wohncontainerstadt . wenn die zb. ne asbestschule sanieren und 20 klassen für nen jahr in so dinger umquartieren werden die teile hinterher oft verramscht . da ist dann alles drin , heizung , sani , strom etc. kollege von mir hat so nen laden , wo er so nen gelumpe en gros an die städte vermietet und verkauft . . hätte ich hier was mehr platz und die idee würde auf etwas gegenliebe meiner mitbewohner stossen , dann hätte ich längst so nen paar dinger billigst abgegriffen . und wenns nur zum einlagern von arcademüll ist. seecontainer sind zwar billig und stabil , aber halt ohne fenster , türen und isolierung . " arcade paradise " aka container sodom und gomorrha mitten auf der grünen wiese . das hätte was . paar kaputte figuren die draussen vor der türe rumlungern , dazu paar mopeds , autowracks etc. wäre ne hüsche kulisse .


    @trasher : wie nen typischer ami garten .. 3-5 autowracks , nen olles boot , nen maroden camper und paar alte fernseher und kaputte kühlschränke aus der bude getreten . dazu noch was restmüll , spielende kinder , paar köter , ziegen etc. so mögen es viele jenseits des grossen teiches . in vielen reservaten siehts auch so aus .. hat aber auch was lustig anarchisches .

  • jeder hat nen anderen anspruch. ich wollte arcade nicht in einen container auslagern. ich dachte daran die container entsp. auszubauen. "löcher" reinschneiden, träger reinschweissen und daran fenster oder sogar türen montieren. vielleicht sogar noch ne elektro- und wasserinstallation? ne isolation wäre sicher auch nicht verkehrt. wenn ich passendes grundstück gefunden habe probiere ich mich mal dran. so schwer kanns ja nicht sein :D zur not kann man sich ja hilfe holen. ich seh mich schon vor meinen container in der colt seavers-mässigen aussenbereich badewann sitzen :D

  • Zum Thema Container: Luigi und myself hatten ja letzten Herbst die doofe Idee, unseren Gameroom mittels zweier an die Halle angeflanschte Bürocontainer um ca. 30qm zu erweitern.
    Die Suche nach 'bezahlbaren' Gebrauchtcontainern, die auch idealerweise nicht 100te km entfernt stehen sollten, erwies sich als unerwartet schwierig. Da kostet ein abgewohnter und innen von Zigarettenrauch gelb konservierter Schuppen schon mal 2k€ aufwärts. Schließlich fanden wir was Bezahlbares (Stückpreis 1,2k€), doch damit wars ja dann noch nicht getan. Fundament mußte her, Abladekran kostet auch was, neues Dach für obendrauf ham wer auch noch gleich mitgeholt, dann der Innenausbau: zwei lange Seitenwände raus, neue Tür rein. Durchbruch vom Gameroom nach draußen, die Elektroinstallation, zentral schaltbare Steckdosen, neue Lampen, Wandpanele und Klicklaminatboden und und und. Fertig wirds dann irgendwann Ende Juni sein....hoffentlich.
    Für das investierte Geld hätte man sich den neuen Stern StarTrek Flipper holen können.....

  • ich hab im vorletzten herbst nen asylantenheim abgerissen . bestand aus ca . 80 oder mehr modulen , alle so 3x8 ? m vielleicht gross . hätte man kostenlos abbauen können . wir haben alles nur mit dem 30 to bagger kleingekloppt . man muss zeit haben , nen fahrzeug und willens paar meter zu machen . den papp selber kannste dann quasi für umme haben . wenn da zb. gebaut wird muss das einfach nur weg .

  • klingt nach nem attraktiven kurs. ich hab pro container (inkl.) ausbau mehr veranschlagt. man(n) will ja auch etwas gemütlich haben.
    nichtsdestotrotz die sache mit der gameroom extension hört sich mega spannend an. ich nehme mal das ist der grund weshlab es in den letzten jahren ruhig geworden ist in der pfalz? anderfalls muss ich annehmen, dass ich ungnade gefallen bin :D wie auch immer: gute geschichte!

  • Zeit der Abgänge: Aktuell hab ich den Pacmania - nach einem Jahr Standzeit - zum Abtransport palettiert. Das Gerät tritt morgen seine Reise in das Arcade-Zonen Hauptquartier an. Wie ich höre, kann man das Gerät vielleicht bald sogar im OCM bewundern. Dann sogar nicht mehr mit Pacmania sondern als Galaga88. Mann, Mmann, Mmann,... manche Leute machen die merkwürdigsten Dinge.


    Ferner wurde ich heute um einen Hellomat erleichtert. Ich hoffe inständig, dass der Käufer seiner Drohung keine Taten folgen lässt und das Gerät "tapeziert" :D.



    Im Dezember stehen noch weitere Abgänge an. Ich werde mich von folgenden Gerätschaften trennen:


    • div. Projektmaterial
    • ein sportlich inspiriertes Universalgerät eines bekannten deutschen Herstellers
    • und leider auch von meinen drei Pins.


    Gerade die Trennung von den Flippers ist schwerer als gedacht. Ich hatte beim Fotografieren der Geräte Pipi in den Augen. Sogar die Dame des Hauses hat auf meinen Entschluss hin den Blick traurig sinken lassen.


    Aber gut hilft ja nix. Man/n muss auch mal loslassen.




    Umstruktierung, Entschlackung und Neuzugänge: Frisch gestärkt gibts pünktlich zu Weihnachten zwei frische Arcadezugänge. Im Zuge der Umstruktierung werden sich die Gänge zwischen den Automaten weiten. In der Hellolane geht es doch recht eng zu.


    Wenn ich richtig Glück habe, dann komm ich noch dieses Jahr in den Genuss von diversen Arkanoid PCBs. Arkoinds - die ich vor 100 Jahren mal in USA gekauft habe. Leider habe ich dabei auf Hilfe von alten Arcade-Hasen verlassen. Tja,... "verlassen" ist dabei das Stichwort. :D


    Gameroomgesetz
    §1 Abs. 1: Aufbauen
    §1 Abs. 2: Niederreißen
    §1 Abs. 3: Zurück zu §1 Abs. 1


    Arcadegesetz
    §1 Lass Dich nicht volllabern
    §2 Besichtigen, Barzahlung, Abholung
    §3 Keine Deals über Dritte, Vierte, Fünfte, etc.


    Edit: An alle "Geier": Nein, ich habe keine weiteren Geräte zu verkaufen. Die Deals wurden bereits abgewickelt.