Beiträge von NorthstarEX

    oder nimm doch den Controller hier:


    Eine Simulation hat nichts mehr mit 1:1 zu tun. Alle Nintendo 64 Emulatoren sind zur Zeit immer noch mehr Simulatoren, weil vieles nur simuliert wird und nur Teil "Übersetzt" also emuliert ist.

    na klar ist FPGA eine Nachbildungm halt auf Hardwarebasis. Identisch ist da auch vieles nicht wirklich. Verfolge genug FPGA Projekte, da wo es immer wieder vorkommt, dass eine Software nicht richtig läuft oder erst garnet startet, trotz angeblicher komplett emulierter Hardwareumgebung. Oft wird nur so "Nachgebildet" wie die Software braucht. Thema Amiga, N64 etc.... da ist noch viel zu tun. Arcade Software wird auch nur soweit "nachgebildet", dass das zu emulierende ROM läuft. Viele Software Emulation laufen auch identisch ab, aber nur wenige Leute stellen ihr OS auch richtig drauf ein - das ist das Problem. Wenn ich mir die neusten Konsolen Software Emus, die alles ganz genau abbilden, so sehe, da kann man nur sagen Hut ab.


    Ich habe hier ein DK auf Mame und ein DK auf FPGA und da sind noch lange nicht von einer 1:1 FPGA Emulation gesprochen werden. Auch andere Arcade Roms laufen zwar rund auf einer FPGA Lösung. Aber wenn man FPGA Rom Emulationen gegen einer originalen Hardware laufen lässt, dann sieht man die Unterschiede. Da laufen viele Software Emulationen besser bzw. runder bei passender System Config.


    Von wirklich 100% Identisch ist es noch ein längerer Weg.

    Aber über das Thema wird im Netz heftig diskutiert... eine großes Thema, oft missverstanden, nie richtig verglichen und und und..... Ob das oder dieses System... es ist für jeden was dabei.

    Hallo Leute, ich bin neu hier, bin 56j. und komme aus Schleswig Holstein.

    Meine Frage, ich wollte mir einen Stick wo einbauen und suche eine Schablone für einen 8 Button Stick, bzw. für 8 Button´s und halt dann 1x 1Player Button und den 2Player Button und antürlich den Stick selbst.

    Es ginge auch ein 6 Button Layout, so wo ich aber mir das auf Din-A 4 drucken kann.

    DANKE!

    Wenn du eine passendes Overlay für deinen Stick haben willst, dann kann ich dir eins designen und drucken. Einfach melden.

    Es neues Acrylglas ist fertig :)


    • Das Acrylglas besteht aus 3mm starken Acrylglas, dass im UV-Backlightverfahren (Farbe/Weiß/Farbe) bedruckt wird.
    • Das bedruckte Acrylglas wird nach dem Druck noch passend Kontur geschnitten.
    • Die Grafikvorlage wurde digital angelegt und nach gezeichnet und zum Schluss noch mit einer Impasto Textur überzogen.


    Optional kann dieses Acrylglas noch mit LEDs beleuchtet werden. Auf Wunsch werden noch 3 Galerie Wandhalter aus transparenten Acrylglas mitgeliefert.


    Gibt es in zwei verschiedenen Größen (Die Wandstruktur dient nur zur Ansicht und ist nicht Bestandteil der Grafik!).


    Mit Impasto Struktur - alles passend digital aufgewertet.


    Preise:


    1x ca. 85cm x 143cm kostet 250 euro

    1 x ca. 59cm x 99cm kostet 99 euro

    1x Satz passender Galerie Acryglashalter kosten 21 euro


    Alle Preise inkl. Versand innerhalb Deutschland (andere Länder nach Absprache)


    Auf Anfrage gehen noch andere Größen!


    Infos und Bestellungen bitte an: info@arcadeartshop.de



    bis denne...

    North

    das Logo kann auf Wunsch auch gedreht werden. Es wird diskutiert, in welcher Richtung das Raumschiff ins Logo fliegt. Der eine meint von links, einer von rechts usw... so 100% weiß das wohl niemand.


    The logo can also be rotated if desired. It is discussed in which direction the spaceship flies into the logo. One person means from the left, one from the right, etc... no one knows that 100%.

    Nostalgie Shirt: Eine Nachbildung des Atari Abzeichen/Badges des international Asteroids Tournament 1981 in San Francisco. Das Logo habe ich nach-gebaut. Kostet 36 euro + Versand. Ist privat, limitiert und ein Kunstwerk☺️


    in English:

    Nostalgia shirt: A replica of the Atari badge from the 1981 international Asteroids tournament in San Francisco. I recreated the logo. Costs 36 euros + shipping. Is private, limited and a work of art☺️




    Anfragen bitte per PN :)


    bis denne...

    North

    Hier ist der Vectropad Plus Controller, ein hochwertiges Eingabegerät mit voll analoger Joystick-Steuerung und Arcade-Buttons. Unsere erste Variante kommt in einer eleganten schwarzen Acrylglas-Ausführung auf den Markt, jedoch planen wir auch eine Version aus Holz sowie weitere Modelle in der Zukunft. Wir bieten außerdem die Möglichkeit zur individuellen Anpassung des Vectropad Plus Controllers, einschließlich der Wahl der Button-Farbe und des Overlay-Designs.

    Der Verkauf erfolgt derzeit exklusiv hier auf Arcadezentrum, und in Kürze wird er auch auf unserer offiziellen AKCZ.de Agentur Website verfügbar sein. Wir freuen uns darauf, euch ein außergewöhnliches Spielerlebnis zu bieten und stehen euch gerne für Fragen oder Sonderwünsche zur Verfügung.


    in English:

    Introducing the Vectropad Plus Controller, a high-quality input device with a fully analog joystick control and arcade buttons. Our initial version comes in an elegant black acrylic glass finish, but we also plan to release a wooden version and other models in the future. We also offer the option for customizing the Vectropad Plus Controller, including choosing button colors and overlay designs.

    Currently, the sale is exclusively available here on Arcadezentrum, and soon it will also be accessible on our official AKCZ.de agency website. We look forward to providing you with an exceptional gaming experience and are ready to assist with any questions or special requests.





    Das Gehäuse ist gefertigt aus hochwertigem 3 mm dickem Acrylglas oder Holz. Die Gehäusekanten sind standardmäßig aus Holz, Material bedingt. Alle Komponenten werden präzise mittels Laser geschnitten, um eine exakte Passform zu gewährleisten. Der eingesetzte Joystick ist ein Industrie-Analog-Joystick, während die Aktions-Buttons aus dem Bereich der Arcade-Peripherie stammen.

    Das VectroPad Plus Gehäuse zur Eigenmontage ist zum Preis von 45 Euro erhältlich. Zusätzlich bieten wir einen Montageservice für den kompletten VectroPad Plus Controller in Schwarz an. Dieser Service steht ab einem Preis von 90 Euro zur Verfügung und kann gemäß individueller Vorlieben angepasst werden. Dies beinhaltet die Auswahl von Farben, Overlay-Designs, Buttonfarben und mehr. Wir laden dich herzlich dazu ein, uns eine E-Mail an info@arcadeartshop.de zu senden, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen. Wir stehen dir gerne zur Verfügung.


    In English:

    The VectroPad Plus DIY kit is available for 45 Euros. Additionally, we offer an assembly service for a complete VectroPad Plus Controller in black, starting at 90 Euros. The price may vary depending on your preferences, including color choices, custom overlay designs, button colors, and more. Feel free to contact us at info@arcadeartshop.de for further details and to discuss your specific requirements. We are at your service and look forward to assisting you.


    The enclosure is crafted from high-quality 3mm thick acrylic glass or wood. The housing edges are primarily made of wood due to material constraints. All components are precisely laser-cut to ensure a precise fit. The joystick employed is an industrial-grade analog joystick, and the action buttons are sourced from the arcade gaming sector.


    bis denne...

    North