Letzte Aktivitäten

  • Flocke28

    Reaktion (Beitrag)
    So hier die Bilder:

    [ATTACH=CONFIG]21095[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]21096[/ATTACH]

    Gruß

    - - - Aktualisiert - - -

    Hier noch die Bilder vom Cab:

    [ATTACH=CONFIG]21097[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]21098[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]21099[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]21100[/ATTACH]

    Gruß
  • winni

    Hat eine Antwort im Thema Reparatur von ITT A51-231X mit Chassis 80 mini verfasst.
    Beitrag
    In seltenen Fällen können sich direkt nebeneinander stehende Geräte gegenseitig stören.
    Durch das Wechselfeld der Transformatoren und der Ablenkung. Eigentlich aber nicht.
    Probiere mal einen anderen Stromkreis, nur zum Testen. Oder mit Abstand stellen.
    Die…
  • Buhmann

    Thema
    Hi, würde dieses Netzteil für meinen Arcade Automaten suchen (siehe Fotos).

    Es ist eine Top Game von NsM Löwen

    Evtl. hat ja einer eins übrig?

    Danke

    Lg Flo
  • Buhmann

    Beitrag
    Danke, werd ich versuchen.
    Lg
  • Sorbas2020

    Hat eine Antwort im Thema Oszilloskop problem verfasst.
    Beitrag
    N302 ist ja auch überbrückt.
    Scheinbar ok so.
  • Kellogs

    Hat eine Antwort im Thema Krasses Thema ... ich blick nicht durch verfasst.
    Beitrag
    Sorry, wenn ich dich da desillousionieren muss. Die Kisten sind einfach nur Müll. Standard Mame Button Layout, das nur für ein paar Spielchen tauglich ist, dafür aber hunderte Spiele drauf, die keiner braucht. Vermutlich ist es eine Pandora Box, oder…
  • turntablism

    Hat eine Antwort im Thema Oszilloskop problem verfasst.
    Beitrag

    Alle Röhren raus und die Pins kontrolliert. Die Pins sind alle sauber.
    Lötstellen muss ich später noch genauer kontrollieren...
    N301 leutet aber N302 nicht ist mir aufgefallen.
  • BenjaminS

    Hat eine Antwort im Thema Reparatur von ITT A51-231X mit Chassis 80 mini verfasst.
    Beitrag
    Habs mir heute Früh gleich angesehen. Es waren tatsächlich nur komplett verstellte Potis bzw. Regler. Hab jetzt mal ein wenig an den Drive Potis, der Helligkeit und den Fokus-Regler herumgedreht und mittlerweile ist das Bild erstaunlich gut. Hätte ich…
  • winni

    Hat eine Antwort im Thema Reparatur von ITT A51-231X mit Chassis 80 mini verfasst.
    Beitrag
    Zur Bildröhrenplatine führen die drei Farbleitungen.
    Im normalen Betrieb mal die drei Spannungen dort vergleichen, ob es eklatante Unterschiede gibt.
    Je nach Einstellung sollten dort grob zwischen 70 und 120 V DC stehen.
    Der genaue Pegel ist hier…
  • BenjaminS

    Hat eine Antwort im Thema Reparatur von ITT A51-231X mit Chassis 80 mini verfasst.
    Beitrag
    Super, hab jetzt mal die Fokus-Leitung angesteckt und bekomme jetzt auch schon ein Bild. Leider funktioniert nur Blau, die anderen Farben fehlen. Auch die Helligkeit ist eher schwach, bei abgedunkeltem Zimmer kann man das (blaue) Bild aber gut erkennen.
  • winni

    Beitrag
    Bis in die frühen 80iger wurden auch noch Spulen im H-Oszillator verwendet.
    Damit wurden sogenannte Sinusoszillatoren gebaut, die mit einer Reaktanzstufe vom Sync nachgeführt wurden.
    Also kann eine kleine Spule als Einstellorgan für die H-Frequenz…
  • winni

    Hat eine Antwort im Thema Trenntrafo für den Monitor, wie wichtig ist das? verfasst.
    Beitrag
    Ob das jetzt Intervideo ist, kann ich so nicht sehen. Schaut aber schon danach aus.
    Diese kleine Box mit den Potis wäre typisch, auch die Aufteilung........ links Netzteil ud rechts Ablenkstufen.
    Die gestanzten Rippen im Kühlblech. Dort befindet sich…
  • shanki

    Hat eine Antwort im Thema Trenntrafo für den Monitor, wie wichtig ist das? verfasst.
    Beitrag
    Meiner sieht schon sehr ähnlich aus wie die Neo Geos von der Gehäuseform her. Anbei ein Foto.

    Vom Chassis konnte ich noch kein Foto machen, aber was sehr auffällig ist am Chassis ist dass auf der Rückseite des Chassis eine weisse Plastikbox…
  • charminator

    Beitrag
    Hi Winni,
    da sind scheinbar keine Einsteller für. Ich bring das Teil mal zu einem lokalen CRT-Doc, vlt kann er was machen
  • winni

    Hat eine Antwort im Thema Oszilloskop problem verfasst.
    Beitrag
    Ist das klopfempfindlich?
    Und nein, das sind hier nicht irgendwelche Elkos...........
    Die machen ihren Fehler immer in der Warmlaufphase, danach funktionieren sie wieder.
    Sie müssen sich halt neu formieren, das hört dann im Endstadium auf und sie versagen…
  • Sorbas2020

    Hat eine Antwort im Thema Oszilloskop problem verfasst.
    Beitrag
    Bei Geräten (diesen Alters) und ohne Halbleiter kann so ein Verhalten eigentlich nur auf defekte Elektrolyt-Kondensatoren zurückzuführen sein. Meistens ausgetrocknet.
    Die Spannungsfestigkeit und Kapazität ist dann nicht mehr gegeben.
  • turntablism

    Hat das Thema Oszilloskop problem gestartet.
    Thema
    Ich hab ein Oszilloskop Telequipment D52 geschenkt bekommen, welches ein defakt hat.
    Ehrlich gesagt habe ich nicht die geringste Ahnung von diesen Dinger. Hab mich mal kurz durchs Netz gelesen und dann die 5V Kalibrierung gemacht, damit ich mal ein Signal…
  • winni

    Hat eine Antwort im Thema Reparatur von ITT A51-231X mit Chassis 80 mini verfasst.
    Beitrag
    Kannste meiner Meinung nach so lassen. Da ist nix verschmort. Die roten Leitungen sehen immer so aus.
    Kannst ja zur Vorsicht mal die Schrauben der Klemmen kontrollieren, ggfls. nachziehen.
    Der Trafo bekommt auf Klemme 1 und 3 die Netzspannung 230V. Klemme…
  • Sorbas2020

    Reaktion (Beitrag)
    ich arbeite grad ein Seitenteil aus, wo auch ein Stegkannten-Profil befestigt werden soll. Da das ganze mit dem Fräsen immer mit etwas Aufwand verbunden ist, da dachte ich, dass es auch anderes gehen muss.

    Und ja, es geht: Ich nehme ganz einfach pro…
  • BenjaminS

    Hat eine Antwort im Thema Reparatur von ITT A51-231X mit Chassis 80 mini verfasst.
    Beitrag
    Vielen Dank! Ich hab jetzt am Wochenende noch ein paar Fotos gemacht und die genaue Kabelführung genauer angesehen. Es scheint ja alles zu funktionieren, nur die Kabeln an der Rückseite des Trafos machen mir ein wenig Sorgen:


    Soweit ich das beurteilen…