Letzte Aktivitäten

  • Buhmann

    Hat eine Antwort im Thema Welche gleichwertigen Netzteile gibt es? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Danke für die Info, werd ich mir anschauen. Lg
  • marty

    Hat eine Antwort im Thema Welche gleichwertigen Netzteile gibt es? verfasst.
    Beitrag
    Hab mal bei Meanwell ein wenig rumgestöbert, die hätten das RT-125
    ein 125W Netzteil mit den passenden Spannungen:
    +5V / 12A
    +12V / 5.5A
    -5V / 1A

    Vielleicht wär das was.
  • Buhmann

    Hat eine Antwort im Thema Welche gleichwertigen Netzteile gibt es? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Werd ich nebenbei noch versuchen, die kann man ja immer mal brauchen

    Lg
  • Buhmann

    Hat eine Antwort im Thema Welche gleichwertigen Netzteile gibt es? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Danke für die infos
  • winni

    Hat eine Antwort im Thema Welche gleichwertigen Netzteile gibt es? verfasst.
    Beitrag
    Repariere doch die Originale!
    Sind meistens nur Kleinigkeiten, und die Elkos.
  • SamW

    Hat eine Antwort im Thema Welche gleichwertigen Netzteile gibt es? verfasst.
    Beitrag
    Die Peter Chou sind schon recht gut.
    Suzo Happ ist auch ok.

    Bloß nicht diesen China-Billigscheiß bei eblubb kaufen!
  • Buhmann

    Thema
    Hi, hab zwei Cruisn USA Automaten und bei beiden konnte ich jetzt das Netzteile als defekt identifizieren.

    Welche Netzteile gibt es die gleichwertig sind?

    Bei ebay sind ja einige drin, aber ich weiß das die nicht immer funktionieren?

    Danke für eure Hilfe

    Lg
  • geosnow

    Hat das Thema Verkaufe einige PCBs gestartet.
    Thema
    Altered Beast with mobo 250

    Arabian Magic 450

    DoDonPachi intern. with Art 1500

    Gals Panic 2 30

    Gradius III Japan 700

    Galactic Attack/Gunlock 600

    Mystic Warriors World 600

    Nemesis 1500

    Pac Land 200

    Premier Soccer 50

    Puzz loop with Super Nova Motherboard 150

    Sengoku
  • BenjaminS

    Hat eine Antwort im Thema Reparatur von ITT A51-231X mit Chassis 80 mini verfasst.
    Beitrag
    Super, dann lass ich mal alles so wie es ist, Danke! :thumbup:
  • winni

    Hat eine Antwort im Thema Reparatur von ITT A51-231X mit Chassis 80 mini verfasst.
    Beitrag
    Ja.
    Und weil man mit Verstärker auch zu viel aufdrehen kann, ist man damit in der Lage, die Röhre zu überlasten.
    Zumindest im Grenzbereich zu betreiben.
  • BenjaminS

    Hat eine Antwort im Thema Reparatur von ITT A51-231X mit Chassis 80 mini verfasst.
    Beitrag
    Also zusammenfassend: Weil der PC RGB in einem kleineren Volt-Bereich ausgibt ist der Kontrast im Vergleich zur einer richtigen Arcade-Platine verringert. Daher dreht man den Kontrastregler am Chassis einfach weiter rauf und alles ist wie es sein sollte.…
  • winni

    Hat eine Antwort im Thema Reparatur von ITT A51-231X mit Chassis 80 mini verfasst.
    Beitrag
    Und damit machst Du ja auch nix verkehrt!
    Das vergaß ich zu schreiben. Dachte aber, das ergibt sich aus dem Zusammenhang.
    Das Beispiel mit dem alten Auto ist eigentlich nicht schlecht........Vollgas ist nunmal verschleißintensiv.
    Der Kontrast macht die…
  • BenjaminS

    Hat eine Antwort im Thema Reparatur von ITT A51-231X mit Chassis 80 mini verfasst.
    Beitrag
    Naja, bei der ganze Sache gehts darum, dass die Geräte ab Werk eben mit höherer Spannung arbeiten als von der PC-Grafikkarte ausgegeben wird. Der Verstärker bringt die Spannungen schlicht auf die ab Werk vorgesehen Werte.
    Soweit ich rechechiert habe…
  • winni

    Hat eine Antwort im Thema Reparatur von ITT A51-231X mit Chassis 80 mini verfasst.
    Beitrag
    Wenn solch ein Verstärker Sinn hätte, wären die Geräte damit ab Werk ausgestattet.
    Sowas verstärkt die Videoamplitude und das Bild wird somit kontrastreicher.
    Wenn die Bildröhren sich verbrauchen, ist das eine gute Möglichkeit, das Bild nochmal bis ans…
  • BenjaminS

    Hat eine Antwort im Thema Reparatur von ITT A51-231X mit Chassis 80 mini verfasst.
    Beitrag
    Da fällt mir noch eine Frage ein. Das Bild ist jetzt eigentlich ganz OK aber nicht unbedingt das hellste.
    Nun überlege ich, ob man da das VGA Signal womöglich verstärken sollte. Soweit ich weiß kommen die VGA Signale von der PC Grafikkarte mit 1V und…
  • winni

    Beitrag
    ICC5
    Na dann viel Spaß! Das Teil war nicht das klassische Lieblingschassis unter Technikern.
    Klar, die Lötstellen..........der hat doch diesen dicken Synchronprozessor TEA2029C oder so.....der macht immer drei Versuche, dann stby.
    Hier ist das…
  • Robertkopp

    Beitrag
    So ich habe mir noch mal kurz das Video angeschaut. Ich muss mich verhört haben, als er die Chassis aufgezählt hat, die B&O verwendet hat.
    Ich wohl das Thomson ICC5. Dazu habe ich auch einen Post bei Obsolete Technology gefunden. Das Chassis soll laut dem…
  • winni

    Beitrag
    Mit B&O hatte ich bis jetzt kaum Berührung.
    Aber die haben i. d. R. gute Röhren. Meinst Du das Nordmende F10 Chassis?
    Naja, ich hab das fast alles inzwischen vergessen. Lange her.
    Mein Schwerpunkt sind die diversen Chassis / Monitore im Arcadebereich.…
  • Robertkopp

    Beitrag
    Jo ich hab mich in den Post eingeklinkt, weil es über ein unspezifisches ersatz Chassis ging und bisher keiner geantwortet hatte. War mir nicht sicher wie aktiv die CRT Leute hier sind.
    Ich suche schon länger nach einem Deutschen Forum in dem CRTs noch…
  • winni

    Beitrag
    Um Mißverständnisse auszuräumen:
    Im ersten Post gings um eine Röhre für 31K im Astro City......... darauf meine AW.

    Und die Chinachassis vom Ali sind alle LowRes. Hab die Dinger hier, weil ich sie ausprobiert hatte. Neugierig, wie ich bin.
    Passen an drei…