Reicht das schon aus?
Dein Avatar gefällt mir...Danke

Der offizielle Hellomat Info-Thread
-
-
was willst mehr, interview mit den ehemaligen hellomanten und deren zulieferern? hmm.. ware interessant wo die gehäuse und paneks herkamen.
-
Nochmal zum Omega Umschalter 3 in 1 Bei mir war jetzt Totalausfall. Aber Achtung da sitzt ein timkeeper drauf.
also nicht entsorgen wenn defekt. Neuer timkeeper drauf und gut ist .
ps. Ich suche auch noch einen . Gruss k99http://www.arcadezentrum.com/f…mentid=14778&d=1327960403
Desweitern steht im Inhaltsverzeichnis zu diesem Hellomaten Therad. 1 x MSG. Und einmal. MGS
müsste mal koregiert werden -
werd's bei zeit "koregieren" :). nichtsdestotrotz danke den tipp.
-
Kanns mir nicht verkneifen, Tschuldigung:
Paneks.........Panels?
koregieren........korrigieren?!?
Aber , Andy du hast den ersten Vertipper gemacht, und wer im Glashaus sitzt, sollte...................
Ebenfalls Gruß an Frank
Winfried -
der fluch des korregators .. echt mal nen harter tschop .
-
:d:d:d
-
hab's vereineinheitlicht - msg (michael schenker group). ich war nun vollends verwirrt, da der hinweis in diesem thread kam. egal msg!
paneks hiermit koregiertich lösche den ganzen rummel hier mal bei zeit
-
ich hab mal diesen vielleicht nicht ganz unwichtigen Thread hier hoch geschoben
-
Ok...und es wird Neuigkeiten geben...Morgen oder Donnerstag.
-
Hellomat wird erwachsen. Er hat die Größe von einem TV Ideal..und auch die Breite. Leider ist der Monitor klein geblieben.
[ATTACH=CONFIG]34696[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]34697[/ATTACH]
Wer hat denn mal dazu Unterlagen?
Ich zumindest finde nichts zu dem Widebody. -
Watwarwat?!
Wie jetzt.
Warum?
Hä?
Dasissn H-Mat?
Erzähle. -
da hatte ich mal einen, der kam an und ich sollte ein Hellomaten Artwork drucken... gesagt getan. Als er dann später das ganze reklammierte, weil die Maße nicht passten. Ab da an war mir auch klar, dass es von den "Hellos" verschiedene Größen gab.
-
War auch überrascht...Ist aber (scheinbar) wirklich einer.
Panel und Marquee-Halterung auch aus dem Aludruckguss, nur breiter. Stocko-Stecker verbaut. Bezel-Halterung gleich, nur breiter.
Lustig, dass sie den Monitor nicht auch verbreitert/vergrößert haben.
[ATTACH=CONFIG]34698[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]34700[/ATTACH] -
So einer der frühen(?) "dedicated" Hellos ist das aber auch nicht?
Hab da jetzt keine Bilder zur Hand, der Cyd hatte mal so einen, glaub 'n Scramble.
Hatte da mal 'n Manual eingescannt, aber da ist nur 'ne Zeichnung drin: http://files.arcadeinfo.de/Anl…Scramble%20(Hellomat).pdfKein Typenschild dran?
-
Typenschild (Aufkleber) ist hinten dran...aber eben nur Hellomat. Mein Handy kann nur Weichzeichnerfotos
Nehme nächste Woche mal eine Kamera mit in den Club...
Was willst du denn noch genauer sehen?
Danke für den Link...muss mal sehen, was das evtl. zusammen passt.Die Schlösser vorne am Panel hat er nicht...wobei...beim CP ist etwas drüber gekommen. Kämpfe mich da mal langsam durch...in der nächsten Woche
-
Genauer sehen will ich nix
Nee, paar gute allgemeine Fotos wären toll.
Damit man die Kiste mal genauer betrachten kann.
Es ist interessant. -
Das Artwork, dass was da drauf ist, das kenne ich, aber hätte aber net gedacht, dass es ein Hello ist
-
haste die anderen auch übernommen ? oder nur den jumbohello ? das dingen ist prädestiniert als 2p maschine . ggls sogar mit nem grösseren schirm drin , 21 oder 25 zoll zb. ps. für xxxxx eus pins rumstehen aber keine 50 taler für ne brauchbare cam . ps. was für schlösser am panel ?
-
Sodele bin wieder aus der Versenkung aufgetaucht.....
Ich wollte meinen Hellomat entstauben und Betriebsfertig machen, aber oh Schreck die Schlüssel sind weg! Nach den Jahren und Umzügen irgendwo im Raumzeitkontinum verloren gegangen. Und nun? Aufbohren?
Gibt es irgendwelche Tipps oder hat das schon mal jemand gemacht?