Soo, mein Naomi ist auch mittlerweile auf MAME umgerüstet. Bisher läuft alles, hoffen wir mal das es so bleibt.
Aber seht selbst:
http://www.youtube.com/watch?v…DskJZjasSTZdZxXrsTP7kCQZm
Zeigt her eure Omi's! :)
-
-
so leute, da ich mein ex virtua tennis automaten nun auch endlich soweit habe das er vorzeigbar ist, stelle auch ich nun endlich mal nen paar bilder hier hoch, hoffe es gefällt euch =) und seid net zu streng, es ist mein erstes cab ;-)[ATTACH=CONFIG]14829[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14830[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14831[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14832[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14833[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14834[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14835[/ATTACH]
-
da ich zweiradmechaniker bin kann ich dir für zukünftige padhacks "einadriges oder zweiadriges lichtkabel" für fahrräder nur wärmstens empfehlen
hab immer wieder reste von der arbeit mitgenommen und so meinen padhack finanziert, funzt bis heute tadellos
-
die idee mit der cashbox als mediathek gefällt mir ..
-
tja und die ist noch nich mal von mir
hab das auf nem foto gesehen von nem naomi was mal bei e-bay vertickt wurde, eigendlich brauchte ich nur die fotos für die padhacks, aber der typ hatte die spiele die er am meisten auf dem cab spielte halt auch in der cashbox und da hab ich die idee dann einfach mal übernommen
-
[ATTACH=CONFIG]14852[/ATTACH]
-
Hmm ist der Thread nun nur für die fertigen gedacht?!
So sah er noch um 15 Uhr aus. Mittlerweile sind die streben und die Beine auch ab.
Jetzt noch die Coindoor und hinten ist noch der Trafo drin. Der Rest ist schon draußen
Bin echt gespannt ob ich den wieder zusammen bekomme.. Bilder habe ich genug gemacht und alle Kabel beschriftet...
-
willst dein naomi also choppen, ja? falls du probleme hast beim wieder zusammen setzen, schau ich gerne mal bei meinem nach welches kabel wo hin gehört
deinen teppich find ich ma richtig stylisch, errinnert mich iwie an die sitze der deutschen bahn
-
Hey, genau den selben Teppich hatte ich damals auch als ich noch bei meinen Eltern gewohnt hab ...
Bin mal gespannt wie er am Ende ausschaut.
... Auch mit dem Control Panel.
-
loool der Teppich war schon drin.. ist unten im Keller... aber den Bahnvergleich haben schon mehrere gemacht...
Ne wird nicht gechopped... habe ihn gereinigt und nacher fahre ich ihn zum lackierer... dann nur wieder zusammenbauen (wenn ich das nur schon erledigt hätte
)
-
oh ha zum lackierer, ja? welche farbe solls denn werden, einfach nur neues weiß?
ich hab meinen automaten zur hälfte selbst lackiert und kann es absolut nicht empfehlen, da das ne sau arbeit is O_O hast in deisem sinne also alles richtig gemacht
-
Hab dein Video gesehen
Soll schwarz Klavierlack werden...
Imo ist es aber noch nicht sicher ob es der lackierer macht wegen so vielen teilen.. er gibt mir morgen bescheid.. und dann erfahre ich auch nen Preis... bei über 350 Euro bin ich sowieso raus... dann probiere ich es entweder selber oder versuche ihn mit Chlorex zumindest wieder weiß zu bekommen...
-
Hallo Zusammen,
ich dachte als ersten Beitrag zeige ich euch meine Naomis.
[ATTACH=CONFIG]30951[/ATTACH]
Ein Satz zur mir:
Seit einiger Zeit bin ich auch im Arcade Fieber und habe mir als Einstieg in die Arcade-Welt ein Naomi Universal Cab und ein NNC besorgt.
Bis jetzt war ich nur stiller Leser und sage jetzt mal: Hallo @ all
Ggf. kennt mich der eine oder andere aus dem Circuit Board -
Hallo und Willkommen!
schöne Geräte.... wenn man mal nicht mehr stehen kann, kann man gleich nebean platz nehmen, pfiffig
-
Schöne Geräte ich würde aber einen horizontal und einen Vertikal drehen
-
Hier mal mein Naomi Cab
Ist noch bissel Baustelle, vor allem die Front Abdeckung ist ziemlich abgerockt ... Kippeneinbrand, gebrochen in der oberen linken Ecke und der Kunststoff an den Schrauben ist bis auf einer ecke alles kaputt .... Habe erst überlegt zu kleben, spachteln und zu lackieren, aber ob da noch was zu machen ist ?
Vielleicht erwische ich mal ne neue Front für den naomi ... hier mal paar Bilder:Gruß
Markus -
...bis auf einer ecke alles kaputt .... Habe erst überlegt zu kleben, spachteln und zu lackieren, aber ob da noch was zu machen ist ?
Ich habe diese 2 Komponenten Reparaturknete dahintergeklebt, das hält bisher. -
Ich habe diese 2 Komponenten Reparaturknete dahintergeklebt, das hält bisher.
Hmmm klingt interessant ... muss ich mal ausprobieren ... der Vorbesitzer hat wohl sekundenkleber benutzt ... ist aber beim transport wieder aufgegangen ... 2K Knete muss ich echt mal testen
Danke für den Tip !
-
epoxykleber 2 komponentig könnte auch gehen . das zeug is zwar teuer aber pappt brutal . viel besser als konventioneller superkleber . problem ist den alten kleber aus dem filigranen splitterbruch runterzubekommen , denn sauber muss es sein .
-
habe noch eine neuwertige Abdeckung fürn Naomi mit Bezel hier liegen. Panel und Panelkasten ist auch noch da. Wenn du vernünftige Originalteile verbauen willst, sag bescheid