Öhm, die Originalspiele sind doch im Prinzip alle drauf, es gibt nicht mehr...
Dachte es gab nur 32 oder so... Der Rest sind eher Hobbyprojekte.
Öhm, die Originalspiele sind doch im Prinzip alle drauf, es gibt nicht mehr...
Dachte es gab nur 32 oder so... Der Rest sind eher Hobbyprojekte.
Finde den Preis auch fair, Frau sagt aber muss jetzt aber nicht
Fehlen auch noch Sachen für den Asteroids, alleine das Holz kostet bis alles fertig ist, Furnier etc. mind. 250 Euronen
Habe mir letztes Jahr den Nachbau aus Schweden besorgt. Der 3D-Effekt ist schon beeindruckend. Bei Minestorm sind die Gegner schön plastisch (und auch farbig). Echt toll. Leider war das Teil seiner Zeit weit voraus und eben für 'Normalsterbliche' schon damals unbezahlbar teuer.
Mittlerweile erst recht.
Nachbau aus dem hohen Norden? Meine Ebayversuche scheiterten immer an der hohen Euroschallgrenze. Hast du einen Link?
Merci
Autschn, das ist jetzt auch schon wieder über ein Jahr her.... die Dinger waren bei e**y.de eingestellt. Versand war da glaub' ich mit dabei. Kostete so um die 80 Euro.
Öhm, die Originalspiele sind doch im Prinzip alle drauf, es gibt nicht mehr...
Also beid er 72iger sind hauptsächlich Demos und Homebrews drauf, es fehlen etliche Originalspiele (z.B. Frogger) Originalgames waren es vielleicht 15...
Brendo
frogger gab es nie als original und spiele waren es einige mehr als 15!
Ich erlaub mir mal, den Fred hochzuholen...
Mal ne frage an alle Vectrex Besitzer. Ist der Joystick Knubbel auf die Mitte fixiert und kommt automatisch wieder in die Mitte zurück? Bei meinem defekten Gerät bleibt er immer in der Richtung, wo man hingedrückt hat. Das gabs ja sonst auch bei den alten telespielen, soll das hier so sein?
Den Vectrex hab ich mal zum Reparatör weitergeben, er schaut mal rein.
Ich erlaub mir mal, den Fred hochzuholen...
Mal ne frage an alle Vectrex Besitzer. Ist der Joystick Knubbel auf die Mitte fixiert und kommt automatisch wieder in die Mitte zurück? Bei meinem defekten Gerät bleibt er immer in der Richtung, wo man hingedrückt hat. Das gabs ja sonst auch bei den alten telespielen, soll das hier so sein?
Den Vectrex hab ich mal zum Reparatör weitergeben, er schaut mal rein.
Ja, der Joystick zentriert sich normalerweise, hier die Problemlösung: http://circuit-board.de/forum/viewtopic.php?f=40&t=1374
danke, guter link, das werde ich dann mal reparieren in der nächsten zeit
So, hab eine Nachricht bezüglich meines defekten Vetrex bekommen. Evt weis jemand weiter?
Mein Bekannter schreibt:
Zwischenstand Deiner Spielekonsole:
> Elektrisch soweit in Ordnung, daß die Röhre geheizt wird und Hochspannung
> bekommt. Der Audio-Teil scheint auch zu funktionieren, allerdings streikt
> der Mikroprozessor-Teil, denn von dort kommt keinerlei Strahlablenkung (x,
> y, z). Durch die fehlende Ablenkung ist die Schutzschaltung angesprochen.
> Die schaltet die Helligkeit auf dunkel, sonst würde ein greller Punkt mitten
> auf der Mattscheibe einbrennen.
>
> Aufgrund des Fehlers im "Rechnerteil" wird es mit der Reparatur kompliziert.
> Gut möglich wäre, daß der ROM seinen Inhalt (teilweise) nach über 25 Jahren
> vergessen hat, oder andere Bausteine defekt sind (RAM, Prozessor). Ohne
> Vergleichsgerät ist das sehr schlecht zu überprüfen. Kommst Du an eine
> funktionierende Ersatzkonsole heran?
Hat jemand eine Idee? Kann die Elektronik hin sein bzw ist das ein gängiger Fehler?
Gruss Impi
Falls noch nicht gemacht lad mal das Service Manual und den Troubleshooting Guide runter: http://www.vectrex.nl/
Prozessor (68A09) und RAM (2114) sind noch aufzutreiben, beim ROM an sich weiss ich jetzt nicht, der Inhalt müsste aber zu haben sein, da die Herstellerfirma alles Public Domain gestellt hat (zumindest mal die Spiele für den Privatgebrauch). Aber vielleicht liegt es ja auch an was anderem