Mich würde mal interessieren in welcher Konstellation Ihr den Pi eingesetzt habt.
Als Minimallösung als Ersatz für eine PCB, für ein ganzes System z.B. in nem alten snes Gehäuse oder volles Programm, mit allem was es gibt im Cab oder am HDMI TV, Scart, Jamma, nur auf SD-Karte über USB oder NAS.
Da ich mit meiner Konstellation, ehrlich gesagt, immer noch am kämpfen bin, wäre die Frage mal interessant.
Pi 1: RetroPie auf SD(8GB), ROMs und Artwork über NAS, viele Systeme, an HDMI-TV, Xbox 360 Controller, KODI, läuft gut, einzig die Vorschau Videos (auch auf NAS ) ruckeln.
Pi 2: RetroPie aio-4.4-pi2scart-pi2jamma-v1_5 auf SD (8GB), ROMs und Artwork über USB (64GB), Pi2Jamma, MAME,FBA,nes,snes,Mastersystem,Megadrive,PCEngine, im Cab, z.Zt. PSU abgeklemmt und über 2,5A PI-Netzteil. Hier treibt mich der USB Stick weiterhin in den Wahnsinn, soll jetzt hier auch nicht zur Fehlerbehebung genutzt werden, einfach nur als Info wie andere es aufgebaut haben.