Ich such morgen mal.die.Bilder raus ....
Hattest Du schon Gelegenheit nach den Bildern zu sehen? Danke im Voraus!
Ich such morgen mal.die.Bilder raus ....
Hattest Du schon Gelegenheit nach den Bildern zu sehen? Danke im Voraus!
Ich habe jetzt mal eine Papierschablone gebastelt und provisorisch befestigt. Das sieht eigentlich ganz gut aus. Ich halte euch auf dem Laufenden.
wie viele dieser kisten muss die welt denn noch ertragen?
![]()
Harsch...
Ich mag die Idee mit den selbsterklärenden Buttons.
Meine Barcade ist auch nur 4 cm breiter als der TV Ideal. Das hat für zwei Spieler davor gereicht. Solange beide sich mochten und vorher geduscht hatten.
Bohrungen konnte ich dabei aber auf der ganzen Fläche machen, weil ich keine Querverstrebungen oder Verriegelungen drunter geschraubt hatte.
24er buttons
iiiiiiiih... 24er Buttons...
Nee, eher weniger Buttons als sowas.
Aber du hast recht: Admin Buttons kann man auslagern.
Hi zusammen,
Nachdem ich nun mein TV Ideal Panel von Altlasten und Folie befreit habe, stelle ich fest, dass es auf dem Panel ganz schön eng wird.
Dadurch dass die Verriegelung und die Querstrebe am oberen Rand auch noch mal Bereiche sind, in denen ich nix anbringen kann, sind Bohrungen für sechs Buttons und zwei Joystciks (plus eventuelle Adminbuttons) eher ambitioniert.
Hat jemand von Euch so ein Layout schon mal sinnvoll untergebracht bekommen oder sollte ich die Street Fighter Party schon mal absagen?
Grüße
- brotherwrong
Hhat sich erledigt. Gewalt ist eine Lösung.
Cool, vielen Dank!
Hi zusammen,
ich habe mich jetzt aus Kostengründen dazu entschieden, erst einmal das alte Panel in meinem TV Ideal zu verwenden. Jetzt bekomme ich aber einen der alten Joysticks nicht heraus.
Es ist ein Wico Corp der offensichtlich eine Gummihalterung hatte, die aber schon ausgerissen war. Jetzt hängt der Schaft mit einem Metallring und den Gummiresten fest. Diesen Ring bekomme ich nicht ab. Der Kopf lässt sich scheinbar auch nicht abschrauben.
Was mache ich falsch?
Gruß
- brotherwrong
EDIT: Die Reste von so einem Teil sind noch am Joystick:
http://www.arcadeshop.com/i/10…ick-centering-grommet.htm
Bin im Moment verletzungsbedingt leider nicht fahrtüchtig. Wünsche allen viel Spaß
wenn man eine CAD Zeichnung vom Panel anfertigt, kann man das bei verschiedenen Firmen in Auftrag geben - selbst Online (Zeichnung hochladen, Material wählen und Feuer frei)
Hat irgendjemand zuuuuufälligerweise eine CAD Zeichnung von einem TV Ideal Control Panel für zwei Spieler mit jeweils 6 Buttons?
das sieht ja sehr cool aus. Und wieder eine Option mehr. Danke!
Offensichtlich haben sich ja schon ein paar Leute mit dem Thema beschäftigt (ich übrigens auch).
Es gibt da auch schicke Prototypen:
YouTube- Video
Wie macht der Rest von Euch das denn so?
Mame ist ja aktuell ungefähr halbe/halbe was die Verteilung angeht. Wenn man jetzt noch andere Emulatoren dazu nimmt, geht es aber schnell in Richtung Überzahl für Horizontal.
Tatsächlich mehrere Cabs? Hätte ich keinen Platz für (und vermutlich auch ganz schnell die Kündigung der Küchenzeilenmitbesitzerin).
Stand im Moment lebe ich mit den schwarzen Streifen bei vertikalen Spielen.
Kannst auch nur einzelne Partitionen schützen.
Auf C dann System, MaLa, ROMs usw. Highscores-Pfad auf USB-Stick oder Partition D festlegen.
Werde ich mir definitiv mal angucken. Danke.
wenn man eine CAD Zeichnung vom Panel anfertigt, kann man das bei verschiedenen Firmen in Auftrag geben - selbst Online (Zeichnung hochladen, Material wählen und Feuer frei)
Hast Du da irgendwelche Empfehlungen?
Ich gucke mir heute Abend mal MaLa an.
Das mit HORM und EWF klingt schon cool, ist aber gerade wegen Highscores für mich keine Option.
Laser
verwendest du deinen ganz normalen Küchenlaser oder würdest Du eher zum Doomsday-Weltvernichter raten?
Scherz beiseite: wo lässt man sowas machen?
Bei meinem Panel aus Alu habe ich eine einfache Metalllochsäge genommen. Hat ohne Probleme funktioniert.
dann werde ich das auch mal probieren. Danke!
Hi zusammen,
was nutzt Ihr, um Eure Control Panels zu bohren? Macht Ihr sowas selbst oder bringt Ihr das zum Schlosser?
Gibt es irgendwelche Werkzeug Empfehlungen?
Danke und Gruß
- brotherwrong
So, nachdem ich nun meinen Retropie noch mal angeschmissen habe und festgestellt habe, dass ich doch schon SEHR viel darauf fertig konfiguriert hatte, werde ich wohl doch beim Pie bleiben. Es sei denn, Ihr erzählt mir von Killerargumenten für andere Frontends auf anderen Plattformen
Recalbox soll ja eigentlich auch ganz sexy sein, oder?
Gut zu wissen, danke!
Ich hab im meinem Bartop (Baujahr 2016) eigentlich nur den Pi reingeworfen und an einen alten Monitor gehängt. Software ist Retropie (irgendwas Prä-4.x) auf 8GB SD Karte mit einer ROM Sammlung auf USB-Platte. Netzwerk war mir zu träge. Xin-Mo Encoder für zwei Joysticks plus jeweils 6 Buttons pro Spieler, Start, Select und zwei Buttons an der Seite (da wollte ich noch Pinball-Spiele auf dem Pi testen). Für eventuelle Spieler 3 & 4 habe ich noch alte PS1 Controller per USB Adapter drangehängt, was aber auch nur bedingt funktioniert hat.
Ich hatte bei neueren System nur mäßige Performance, deswegen habe ich die wieder runtergeschmissen.