Hallo Leute
Kann mir mal einer sagen, wie groß die Nut für 16mm bzw. 19mm T-molding sein muss, damit es gut stramm sitzt und ich u. U. keinen Kleber verwenden muss?

T-molding Frage
-
-
-
also für 19mm t-molding brauch ich 1/16" Scheibennutfräser? Das wären 1,58mm?
und für 16mm t-molding dann 0,08", also 2,03mm Scheibe?Komisch
-
Moin moin !
Ich habe t-molding in 19mm breite verschiedenster Hersteller hier.
Die Stege sind unterschiedlich so zwischen 2,5mm - 3.1mm breit.
D.h. es richtet sich nach dem eingesetztem Material - es scheint keine
Norm für die Breite des Steges zu geben ...( ok - event. sind es Europe u USA Standarts )
Nachmessen, denke die Nut sollte schon so 0.5mm. kleiner sein ...
-
ok, das hilft mir schonmal weiter.
ich hab nämlich keine Lust, diverse sauteure Scheiben zu kaufen.
Also erst Molding bestellen, dann Nutfräser. -
ok, das hilft mir schonmal weiter.
ich hab nämlich keine Lust, diverse sauteure Scheiben zu kaufen.
Also erst Molding bestellen, dann Nutfräser.Wenn du das T-Molding direkt aus USA bestellst, dann würde ich auch gleich den original Fräser dazu bestellen.
Der dürfte auch nicht so teuer sein. -
https://www.t-molding.com/whiteside-arbor-a200b.html
und nicht vergessen, so ein teil brauchst du auch.....
-
bin bisweilen mit metrischen nutern ausgekommen . wenn der slot zu eng ist dann läuft man auch gefahr das der steg abbricht oder umquappt . molding heutzutage is ja auch nur noch weichplaste die nix mehr kann .