Mein Selbstbau ‚Donkey Kong‘

  • Hi ich will euch meinen Automaten den ich zusammen mit meinem Arcade Buddy Eike gebaut habe nicht vorenthalten.

    Besonders ‚Stolz‘ sind wir auf 2 Dinge:

    Einmal die clever umgesetzte ‚Revisionsklappe‘ und das Austauschbare Controlpanel, was mit Möbelmagneten eingeschnappt wird.

    Und die vordere Tür in die noch ein kleiner Kühlschrank für die Getränke kommt 😂

  • Handwerklich super gelöst!

    Der Flachmann gefällt mir nicht, aber darüber kann man mangels Verfügbarkeit hinwegsehen.

    Die Zeit geht eben immer weiter.............

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Naja Röhre habe ich bewusst nicht genommen, weil schwer und schwerere zu verbauen. Ausserdem nimmt die Röhre einfach zuviel platz Weg. Der Kasten Bier im Kühlschrank ginge dann nicht mehr.😉


    … was ich noch vergessen hatte:

    usb c und Ethernet sind vorn unten ebenfalls nach draußen geführt für wartungszwecke .

  • Das lasse ich so nicht gelten!!

    Eine Röhre lädt immer ca. 40 bis 50 cm nach hinten aus, je nach Einbauwinkel.

    Somit hättest Du unten auch mehr Platz.........weil das ganze Cab tiefer wäre.

    :pro:

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Ich halte ja schon meine Fresse!

    Haste ja auch wirklich schön gemacht.

    Keine Frage.

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!