MTC900 - Es ist kein Bild zu sehen - behoben

  • Die Endspannung mit funktionierendem Chassis sind:


    Zwischen Metallrippe und Masse

    TR12 -> 148v

    TR11 -> 195v

    TR14 -> 121v

    TR13 -> 195v

    TR16 -> 144v

    TR15 -> 195v


    Pin 3 = Blaue Kathode (Pin 11) -> 148 V

    Pin 8 = Rote Kathode (Pin 8) -> 144 V

    Pin 10 = G2 (Pin 7) -> 421 V

    Pin 12 = Grüne Kathode (Pin 6) -> 121 V


    TP4 -> 12v

    TP5 -> 6,83 V

    TP10 -> 196v

    TP16 -> 126v


    :love:

  • Die Spannungen an den drei Kathoden schwanken je nach Signal sehr stark.

    Deshalb kann man dort eigentlich keinen festen Wert angeben.

    Je nach Eingangssignal und Stellung des Einstellers für G2 sind dort Werte zwischen 80 und 150 V zu erwarten.

    Auch der Wert für G2 ist normalerweise höher. Aber ein Multimeter zieht hier durch seinen Eigenverbrauch die Spannung herunter.

    Das merkt man daran, daß beim Messen der Schirmgitterspannung das Bild deutlich dunkler wird ;)


    In Deinem Beispiel fällt mir allerdings negativ auf, daß der Wert für G deutlich niedriger als die beiden anderen Werte ist.

    Bei einer intakten Röhre und gleichmäßig verteiltem Signal (idealerweise ein Schwarz-weiß Bild) sollten die Spannungen fast identisch sein.

    Wenn Du mit diesen Werten ein farbneutrales Bild hast, dann ist Deine Röhre auf G schon geschwächt.

    Wahrscheinlich ist zum Zeitpunkt Deiner Messung der Schirm überwiegend grün gewesen.

    Je niedriger die Spannungen an den Kathoden sind, desto stärker wird die Röhre aufgesteuert.

    Mit Deinen drei Werten als Grundeinstellung wäre das Bild stark grünstichig! Weil G deutlich mehr "aufgedreht" ist.

    Gut 25V Differenz an dieser Stelle ist nicht normal. Deine anderen Werte sind ok und als Referenz zu betrachten.


    Gruß

    W.

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Herzlich Willkommen Mjnman ... War doch richtig habe nicht gesehen das hier das Thema verschoben wurde.. Herzlich willkommen in dieser Gruppe. Sorry meien Augen werden nicht besser sondern leider etwas schlechter das ich kleine Symbole nicht mehr sehe :D