Mein Board hat einen TDA2653A. Anfangs war das Bild kaum sichtbar. Ich habe eine Zusammenfassung der Elektrolytkondensatoren gemacht und von dem Moment an ist nichts mehr zu sehen. Ich habe versehentlich die alte Flyback geworfen. Ich habe es ein paar Jahre beiseite gelegt und jetzt nehme ich es wieder in die Hand. Ich habe den BF871 sositutuiro, aber ich glaube nicht, dass sie die Ursache sind. Spannungen im Nacken der Farben sehen ok aus. Ich habe zwei Flybacks gefunden, HR6050 und FAT3771 (kompatibel mit HR6051).
Wenn ich die Helligkeit aufdrehe, sehe ich den Bildschirm tendenziell weiß und wenn ich den BU208A mit der Hand berühre, spüre ich einen leichten Schock.
Gemessene Spannungen:
PIN 9 TDA2653A - OK 24V
PIN 6 TDA3501 - OK 12v
TP4 -> 12v
TP5 -> 7,23 V
TP10 -> 197v
TP16 - 126 V
Zwischen Metallrippe und Masse:
TR12 160v
TR11 195v
TR14 161v
TR13 195v
TR16 162v
TR15 194v
Im Nacken:
Blaue Kathode (Pin 11) 130 V
Roter Katapher (Pin 8 ) 130v
Grüner Katado (Pin 6) 142
G2 (Stift 7) 440 V
Ich habe 3 Keramikkondensatoren gefunden, die 70 nF anstelle von 100 nF in der Ablenkplatine gemessen haben, aber ich denke nicht, dass das das Problem ist. Ich habe fast alle variablen Widerstände ersetzt, weil viele schlechte Werte hatten.
Da ich keine Ahnung hatte, überprüfte ich ALLE Polyester- und Keramikkondensatoren, Dioden, variablen Widerstände und Transistoren auf der Ablenkplatine, der OST-WEST-Schaltung und der Halsplatine
Beim IS Board fehlen mir nur die Widerstände, die restlichen Bauteile sind geprüft. Gesteuerte Transistoren, Polyesterkondensatoren und Dioden.
Sobald ich den BU208A ersetzen kann, werde ich Sie wissen lassen, wie es geht.
Ich danke dir sehr. Ich bin dem Forum beigetreten, weil ich gesehen habe, wie Sie viele Fragen zum MTC900 beantwortet haben, Sie wissen viel !!! 
--- Entschuldigung für den ersten Beitrag auf Italienisch, ich dachte, ich hätte ihn auf Englisch eingefügt. 