Hallo liebe Arcade-Anhänger,
Als bisher nur fleißig Mitlesender habe ich tatsächlich erstmalig auch ein Problemchen mit einem meiner CRTs. Der MTC9000 in meinem Arkanoid ist im Betrieb ausgegangen - und ich habe so ziemlich alles versucht, was ich in der (wirklich tollen!) Anleitung und hier in den Foren lesen konnte.
Soweit hier kurz die Symptome:
Anfang 2020 alle Elkos getauscht, da teilweise gewölbt. Gute Nichicons verbaut. Danach Funktion wie gewünscht für ein ganzes Jahr lang.
Ende 2020 kurz vor dem Ausfall wurde das Bild flauer/schwacher und man hat am oberen Rand stark die Rücklaufstreifen gesehen. Vom ersten Sehen der Rücklaufstreifen bis zum ersten Mal "knurren" vergingen etwa 5 Minuten.
Beim Anschalten keine Hochspannung, kein B+, Zeilentraffo knurrt vor sich hin (zu wenig Spannung? Überspringende Spannung?)
Video:
Detailuntersuchung:
Anschluss über Trafo = Korrekte Versorgungsspannung von 128V ist vorhanden am Eingang ins Board
Alle Sicherungen sind intakt
TP10 (B+ Spannung) zu Ground = 0-3V
TP12 zu Ground = 0V
Am großen Lastwiderstand mit 330ohm, solange Horizontalablenkung eingesteckt
Vorne 198V
Hinten 64V
-> Dementsprechend gute Erhitzung des Widerstands spürbar! Meiner ist bereits ein Ersatzteil, daher kocht der nicht so flott (hat ein Metallgehäuse mit Kühlkörper), der Betonwiderstand würde vermutlich schneller kochen
Wenn Horizontalablenkung ausgesteckt, kein Knurren und auf beiden Seiten um die 170V
C63 = Gesund, nachgemessen
C34 = Gesund, nachgemessen
C36 = Gesund, nachgemessen
BU508 (TR15) = Gesund, tut (wurde von mir getauscht)
BU508 (TR20) = Gesund, tut (wurde von mir getauscht)
BU801 (TR19) = Gesund, tut (wurde von mir getauscht)
Weil die Ganzen Bauteile gesund sind, dachte ich mir, okay - das muss der Zeilentrafo sein! Also den Trafo gleich zweimal getauscht durch
1) Diemen HR7107 - Knurrt immer noch
2) Diemen HR7025 - Knurrt immer noch (Funktioniert im Chassi bei meinem Zaccaria super, ich habe den genommen weil ich weiß er ist OK)
Pin 1 und 3 sind nicht kurzgeschlossen und haben einige KOhm Widerstand
Kein sichtbares Überspringen von Funken, weder auf der Ober-noch der Unterseite des Chassis (auch wenn sich das Knurren ein wenig so anhört? Man riecht aber auch kein Ozon / verbrannten Geruch o.ä. und am Chassis sind auch keine klassischen Spuren davon)
Ist womöglich meine Röhre selbst kaputt gegangen? Das Teil wurde nicht bewegt und nix... Aber ich bekomme bei allem Gemesse und Getausche das Chassis einfach nimmer zum Rennen.
Freue mich auf Eure Fachmeinungen!
Viele Grüße
Max