Alles anzeigenAls mein Schwiegervater Ende 2017 plötzlich verstarb, tat ich mich schwer, den Sendebetrieb auf Classic-Videogames.de aufrecht zu halten. (Wird auch noch ein wenig dauern, mal sehen, vielleicht Ende März geht´s wieder los) Untypisch für mich, aber der PC blieb aus, oder wenn, dann war er nur mal kurzzeitig eingeschaltet. Länger konnte ich hier einfach nicht sitzen. Ich musste was anderes tun. Als wir hier im November 2017 die erste Zockerolympiade in meiner Ausstellung machten, bekam ich im Vorfeld und während der Olympiade immer wieder vor Augen gehalten, dass die Ausstellung nicht optimal aufgebaut war. Ungünstige Höhe der TV Geräte, da nur im stehen oder in arg gebückter Sitzhaltung gezockt werden konnte. Manche Geräte waren nicht richtig aufgebaut oder gar nicht. Und wenn sie aufgebaut waren, dann nur behelfsmäßig. Da wurden Kabelstränge hinter den Schränken versteckt die allesamt auch schon dick eingestaubt waren. Saubermachen im Sinne mal von Staubsaugen oder Wischen nahezu unmöglich. Ändern wollte ich das immer mal. Irgendwie war jetzt der Zeitpunkt dafür gekommen, sich mal Gedanken zu machen. Ich erinnerte mich noch gut an die Ausstellung die mein Vater 2004 aufbaute. Kein Vergleich zu dem was ich jetzt hier von Anfang Januar bis Ende Februar auf die Beine gestellt habe. Aber ich wollte den Platz, der mir hier im Wohnzimmer zur Verfügung steht, einfach besser ausnutzen und vor allem, noch viel wichtiger, das es jetzt besser zu handeln ist.. Und das musste gut durchdacht sein. Im folgenden seht ihr jetzt eine Fotostrecke die den Verlauf des Umbau´s illustriert. Fertig wird es erst gegen Ende Februar sein. Dank der Geduld und Unterstützung meiner Frau Sabrina (
Ich liebe Dich! ) wird noch ein Schrank hinzukommen in dem der Amiga 1200, Amiga CD32, Commodore 64, Master System I, Mega Drive 2 + 32X + CD und Atari 2600 untergebracht werden soll. Wenn das dann mal soweit ist, wird dieses Foto dann hier auch noch in die Fotostrecke eingebunden.
Umbau Computer & Konsolen Ausstellung im Wohnzimmer 2018
Unsere lange Wand im Wohnzimmer bietet eine große Fläche die ich bisher nie richtig ausgenutzt habe. Hier mußte sich was ändern, ganz dringend.
Ab jetzt heißt es, hier kommt viel Arbeit auf mich zu. Schränke und Vitrinen müssen alle komplett ausgeräumt werden. Angefangen habe ich mit der LED beleuchteten Hochkantvitrine. Nachdem alle Konsolen sorgfältig in Klappkörbe umgezogen sind und alle Schränke und Vitrinen links davon weg geschafft wurden, kippte ich die Vitrine 90 Grad nach links.
Geschafft, nun haben die TVs die perfekte Höhe von ca 80cm. Nun mussten noch die weißen Einsätze ebenfalls gedreht werden. Da diese im Holz festgeschraubt waren, kam hier auch noch mal viel Kleinarbeit auf mich zu. Die Beleuchtung musste ebenfalls neu angeklebt werden und Löcher im Holz mußten zugekittet werden.
Ihr kennt das sicher! Diejenigen die Versuchen ihre alten Schätze allesamt so auszustellen, dass diese auch stets Einsatzbereit sind, werden mit Sicherheit ein ähnliches Kabelchaos hinter ihren Schränken vorfinden.
Aber ich dachte mir das dies auch anders gehen muß. Stromsteckdosen habe ich am Regal mit Acryl festgeklebt und Kabel ordentlich aufgerollt. das Überflüssige Kabel habe ich hinter der Konsole im Vitrinenschrank versteckt. Was man auf dem Bild nun nicht sieht: Ich habe unter der Vitrine Möbelroller angebracht die ich mit Powerstrips fixiert habe. So kann ich endlich den Schrank vernünftig vorziehen wenn ich dahinter Saugen will oder eine Konsole aus dem Schrank ausbauen will.
Dort wo der Philips Karton steht kommt der noch fehlende Schrank hin. Ich hoffe der kommt Ende Februar.
Letzte Woche kaufte ich ein paar Regalbretter um endlich auch Vectrex und Virtual Boy einen festen Platz in der Ausstellung zu haben.
Weitere Regale kamen noch dazu. Im Grund nur für Dekoration und einem Chris Hülsbeck Schrein
Hier bete ich jeden Abend bevor ich ins Bett gehe
Da ja auch die helle Vitrine nicht mehr in der Ausstellung hängt, in der ich zuvor meine Game & Watch Sammlung untergebracht hatte, mußte ich mir etwas überlegen wo ich die kleinen Handhelds in Zukunft ausstellen möchte. Vorerst bleiben sie erstmal auf dem untersten Regalbrett. mal sehen ob mir da noch was schöneres einfällt.
So erstmal fertig, nun warte ich noch sehnsüchtig auf den fehlenden Schrank.
Quelle: http://www.classic-videogames.…llung-im-wohnzimmer-2018/