• Hallo,


    ich möchte gerne hier einen Thread aufmachen um teilweise Hilfe und Tipps von euch zu bekommen.
    Bin vorweg gesagt totaler Anfänger in Sachen Arcade und alles was dazu gehört.


    Hatte mir vor ein paar Wochen einen fertigen Bartop gekauft um das Feeling von damals nochmal zu erleben.
    Den Emu-Rechner angeschlossen und gleich losgezockt. Das Feeling war ganz ok aber irgendetwas fehlte noch um richtig zufrieden zu sein.
    Glücklicherweise wohnt der "maluchos" hier im gleichen Städtchen und wir verabredeten uns bei ihm zu Hause. Dort durfte ich sein Spielzimmer bestaunen welches auch einen Candy beinhaltet.
    Da war es dann... dieses Gefühl von damals...Tja, sowas musste ich auch haben dachte ich mir :D


    Habe dann nicht lange gefackelt und einen New Astro City (2P) und einen New Net City (2P) bei Ronnie geordert. Kontakt und Lieferung waren spitzenmäßig.
    Nach einer Woche standen die beiden Riesenkartons vor meiner Haustür. Die beiden Cabs haben wir (Frau und ich) schwitzend ins Wohnzimmer gehievt und dort zwischengelagert. Leider bekam ich die Cabs nicht in den Keller, die Türe war zu schmal. :thumbdown:
    Hier hat mir der "maluchos" freundlicherweise geholfen die Candys teilweise zu zerlegen, die Monitore zu entladen und die Teile in den Keller zu tragen. :thumbup: Vielen Dank nochmals an dich, Stefan ;)
    Bin gerade noch am zerlegen und am Reinigen der Teile und es nimmt keine Ende.


    Was habe ich eigentlich vor?


    Der New Astro wird komplett lackiert und möglichst wieder in Originalzustand gebracht. (Sticker usw.)
    Der Screen soll vertikal eingebaut werden und ein potenter Emurechner mit Groovymame und soft 15 kHz soll darin seinen Dienst verrichten.


    Der NNC sieht eig. ziemlich gut aus. Wenig Macken, nur die Monitorabdeckung werde ich lackieren lassen und die obligatorische Reinigung wird fällig.
    Den Screen möchte ich hier horizontal einbauen und ebenfalls einen Emu-Rechner darauf laufen lassen.
    Auf dem Bartop habe ich vorrangig horizontale Games gespielt. Deswegen den NNC auf horizontal weil ich denke es ist der bessere Screen.


    Original PCBs kommen leider nicht in Frage.


    Wie ist eure Meinung dazu? Vielleicht gibt eine eine bessere Alternative bzw. Konfiguration?



    Ich benötige für die beiden Candys noch Transformatoren. Im Arcadeshop gibt es einen Transformator.
    https://www.arcadeshop.de/Stro…q3usikk83tjc852kc318hdum2


    Ist der ok für meine Zwecke?


    Für den New Astro benötige ich den Jpac. Doch was brauche ich für den NNC? Das ist mir noch nicht ganz klar?


    Leider fehlt auch die Röhre mit sämtlicher Halterung im New Astro. Wollte da jetzt einen LED Stripe dafür einbauen.
    Doch wie funktioniert dann die Verkabelung. Hier kenn ich mich leider auch nicht aus.



    So, das war's erstmal von meiner Seite aus und Danke schonmal für die Antworten :thumbup:


    LG
    Tom

  • Willkommen in der Candy Welt, beide Transformatoren würde ich nicht empfehlen. Die Cabs sind 100V und nicht 110v, ja das können die Netzteile normal ab, aber es kann manchmal dann doch zu Problemen führen. Die "besten" Transformatoren für Candy Cabs sind die Airlinks, die die meisten Candy Cabs Besizer nutzen:


    http://www.airlinktransformers…age_converters/EU-JA0750/


    Damit hast du saubere 100v, das was die Cabs auch gerne hätten und auch von der Qualität sehr gute Geräte.


    Wegen der Emu, da würde ich auf ein Raspberry Pi umsteigen mit dem JammaRaspi Adapter, das ist nur reinstecken und los spielen.


    Wegen der Röhre, mach dir nicht soviel Arbeit mti Stripes. Da der Automat 100v überall hat, würde ich eine LED 100v Röhre besorgen, so wie die hier:
    http://www.ebay.de/itm/1618663…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    ist plug n play. 2 Stück 14€ und einfach eine reindrehen. Ich hab noch eine Röhre von meinem Blast City übrig. Ich kann ja mal Bilder heute Abend posten.


    Wenn dir komplett die Halterung fehlt, die gibts für 25 Pfund in England:
    Complete lighting unit - £25

  • Ja, lackieren muss sein. Das sieht echt nicht mehr gut aus.
    Spielen will ich hauptsächlich die typischen Arcade Games wie Ghost n Goblins, Silkworm, 194... Serie, Tigerheli, Final Fight, Windjammers, Bubble Bobble usw.


    Kann ich an den Airlinks Converter beide Cabs gleichzeitig betreiben ?


    Von der Beleuchtung brauche ich alles.
    Also Leuchtmittel und Halterung.
    Diese Halterung auf dem Bild ist doch die vom NNC stimmts?
    Benötige aber für den New Astro diese Lichthalterung.


    Lg
    Tom

  • Hi Sorry,


    bin durch deinen Post durcheinander gekommen. Dachte du brauchst das für den NNC, vielleicht solltest du 2 Threads machen, für jeden Candy Cab einen ;)


    Ja, klar kannst du beide daran betreiben, hab dir extra den mit den 2 Buchsen und den mehr "Watt" verlinkt.


    Bei den anderen Sachen muss ich nochmal schauen, bekommt man aber bestimmt auch als Ersatzteile her.

  • Kurze Frage, bei meinem OK Baby sind laut schematic 110V zur alten Röhrenlampe (FL15W).
    Kann ich da auch eine normale LED Röhre nehmen wenn die Länge passt . Starter brauche ich auch eine neue für LED oder ?

  • Hi,


    kurz erstmal NEIN, es sei denn deine LED Röhre hat 100-230v. Ich habe auch den Fehler gemacht und Blind gekauft und eine OSRAM bestellt, die hatte aber NUR 230v.


    Hier im Ebay gibt es einen der bietet die passende Röhre an:
    http://www.ebay.de/itm/1618663…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Er verkauft aber immer nur 2. Somit hast du eine auf Reserve.


    Je nachdem wie original du bleiben willst, kannst du den Ballast und den Starter dann überbrücken, spart dir Strom, da eine LED das nicht braucht.


    Muss mal ein paar Bilder von meinem Blast City machen, wo ich das vor 4 Wochen umgebaut habe.


    ps: Sehe gerade der Link ist ja schon oben von dem Verkäufer.