Neues Cab: Royal Video Special

  • Vor allem scheint da ein 25" Monitor drin zu sein. Also perfektes Teil für Vertikalspiele.
    In einen alten Thread im AI-Forum ist noch nachzulesen, wie ein Kollege so ein Teil weiß lackiert hat, was es dann wirklich zu einem schönen Candy macht. Fotos sind leider down.
    Bzgl. Controller-Bestückung sind meine bisherigen Favoriten klar die Seimitsu Buttons und LS-40 Sticks. Letztere sind schön leichtgängig und haben extrem wenig Leerlauf und sehr kurze Schaltwege, ähnlich den alten NG Sticks. Aber ist halt auch die Frage, was sich an dem CP überhaupt montieren lässt.
    Viel Freude jedenfalls damit!


    EDIT: Oder ist es das 20" Modell?

  • Das ist wohl seine große stärke , Monitorabdeckung öffnen, Drehen ,fertig.
    (Mann kann leicht die weißen Räder sehen)
    Links über den Monitor ist noch ein PCB mit den Potis für die Monitoreinstellungen.
    Da muss ich noch bisschen mit den Einstellungen Spielen.


    Praktisch ist auch der ausziehbare PCB-Einschub mit PCB-Universalhalterung ,Beleuchtung und Service-Steckdose

  • Ist ja ziemlich geil. Ich muss wohl mal nach dem 25er Ausschau halten. ;)
    Auch wenn ich das Design mit den abgesetzten Lautsprechern und der Banner-Leiste rechts etwas gewöhnungsbedürftig finde.
    Aus welchen Materialien ist das Teil eigentlich gefertigt? Deckel Plastik, Sockel Metall?

  • Kann die Geräte echt nur empfehlen.
    Es ist so ziemlich alles aus Holz, außer ein paar Platten sind aus Metal (CP,Coindoor,Coineinwurf,Servicetüre hinten und noch ein paar kleine Abdeckungen).
    Das macht Ihn aber sehr schwer , wir haben ihn zu Dritt die Treppe hoch getragen, Stufe für Stufe. Zu zweit hatten wir da keine Chance.
    Der abnehmbare Sockel hat integrierte Räder , auf Normalen Boden kein Problem. Und hinten hat er auch feine Griffe zum festhalten.


    Das mit den Lautsprechern ist schon gewöhnungsbedürftig, mit Aufwand könnte man aber die Halterung wegnehmen und die Lautsprecher eventuell anders drauf stellen.
    Vom Design her diesen nachempfunden:
    http://hard--candy.com/candy/Pony_Mark_II_28
    http://hard--candy.com/candy/Candy_26

  • würde da nicht versuchen den weiter zu japanisieren und zu verhunzen . die optik macht doch gerade den charme des gerätes aus , sonst kannste dir auch gleich nen aero kaufen . vor allem sieht deiner noch recht gut erhalten aus . sicher sind die sticks und vor allem die buttons nicht der kracher , habe buttons in meinem auch getauscht . dafür musste ich allerdings die löcher auf 28 mm vergrössern . sticks habe ich erstmal dringelassen , nur gesäubert. spielen tun sich nen paar neue kurze seimitsus besser , dafür muss man aber auch die befestigung wieder ändern. aber wofür panel tauschen , die speaker oben abflexen oder den gar den coin in ändern ?? soll der coin in so scheisse wie am naomi aussehen ? einzig den untersetzer würde ich entsorgen . der macht wirklich keinen sinn . panel würde ich nur tauschen wenns total versemmelt wäre , wie bei den poker conversions wo alles plattgebohrt ist oder man unbedingt nen anders layout will. dann kann man natürlich das alte an die seite legen , nen neues machen und in der original wagenfarbe lacken . ich befürchte das ganze wird schlussendlich entarten . die meisten japandrücker zb. passen von der optik alleine schon nicht zu dem gerät . ich sehe schon led blinksticks mit kristalldrückern , manga maki , panelarts und lcd umbau kommen . die hall of shame ist voll solcher mutanten wo es schade ums gerät war und man den leuten ihr werkzeug lieber aus der hand genommen hätte.


    mir gefallen weder der weisse anstrich dern mal jemand hier gemacht hat noch der mvs umbau ( was ne hässliche scheisse ! ) . ist das gerät erstmal so entstellt wird mans hinterher bereuen. wenn ich nen japanisches candy haben will dann kaufe ich mir nicht ne euro kiste aus mdf. bin gespannt wie es enden wird.

  • Hallo ApfelAnni,


    XD ne so extrem will ich es nicht machen.
    MIT CP, Marquee und den Coin-Einwurf ändern meine ich :
    Alten Druck vom CP schleifen und neuen drauf, Joystick und Buttons ändern.
    Marque: Plastik Schild gegen ein schöneres tauschen.
    Und das gleiche mit Coin-Einwurf.


    Hab mit den Gedanken gespielt die Farben zu tauschen aber das wäre mir zu ein großer Aufwand(Da müsste ich ja alles zerlegen und das würde ich nur machen wenn er im schlechten Zustand ist).
    Hatte Glück, das Cab stand in einem Hotel im Skigebiet und wurde deshalb nur über den Winter benutzt.
    Aber du hast schon recht, wenn ich zuviel mache werde ich es noch bereuen.


    PS.: Hast du Bilder von deinen mit den neuen Buttons ?

  • das marquees ist aus glas mit hinterdruck , bezweifle stark das ein neues schöner wird. das originale passt doch farblich super , warum sollte man da so ne mvs grütze reinmachen ? die resto ist noch nicht fertig , eher so 90 % . panel und blende rechts musste auch neu gelackt werden , da total verrostet . kiste war ziemlich runter , musste fast alles from scratch neu . dein gerät dagegen sieht doch noch recht gut aus . buttons sind konkave us style 28 mm . das ging im original panel noch recht gut . breitere passen von den abständen nicht mehr , da buttons zu eng beieinander . wie gesagt , button pimp kiriegt man im original panel hin . wenns mehr sein soll lieber panel weglegen und nen komplett neues machen . der frontbutton ist übrigens auch nur 25 mm und muss ggfls aufgebohrt werden . habs mit stufenbohrer und lochsäge gemacht . mehr als 28 mm ist bei den startern aber wegen dem frontblech auch nicht drin ( zuwenig fleisch an der seite ) . und für 24 er japaner steck oder schraubbar siehts auch mau aus , da die ausfräsungen im mdf schlecht passen und die buttons das blech mit halten . achja die rostigen schlossschrauben habe ich gegen va inbus linsenkopf getauscht .

  • Holzkiste in weiß halte ich tatsächlich auch für keine gute Idee. Ich finde bei Blech und Plastik hätte es sich durchaus angeboten.


    Ich denke, da hast du schon die richtigen Prioritäten gesetzt. Wobei für mich eine ordentliche CP Bestückung an erster Stelle stehen würde.

  • Ich hätte da früher mal 2 Stück für nen Appel und nen Ei von bekommen können ... habe sie aber verschmäht weil ich sie als Euro Candy Kopie gesehen habe .... aus heutiger Sicht finde ich die Dinger ganz ok ....
    Muss nicht immer Sega drauf stehen um Spaß mit zu haben ....
    Es ist Nice !! ;)

  • Schön gemacht :D
    Den Originalaufruck am CP wolltest du nicht übernehmen ?


    Ok wenn ich das CP Blech tausche dann mach ich ein neues und behalte das alte , und das mache ich mit den Rest auch.
    Glaub das ist nicht blöd, vor allem wenn es mir nicht gefällt kann ich das alte wieder her nehmen.


    Ich war ja eigentlich auf der Suche nach einen z.B. Astro city.
    Mich hat aber der hohe Preis (und auch die Versandkosten) abgeschreckt ,bzw wollte ich das ganze schon auf Eis legen.(Bin letztes Jahr Vater geworden und dann macht man abstriche)
    Und dann habe ich das Cab bei uns in Österreich auf einer Privatanzeige gefunden.
    Nach dem durchlesen des McMame Threads wusste ich das ich ihn habe wollte :)
    Für 240€ +Raiden +Mortal Kombat3 +Metal Slug2 . (Und das hätte ich wahrscheinlich nur Versand für ein jp.Candy bezahlt.)
    Dazu kommt natürlich ein Tank+Maut und die neuen Sticks/Joysticks, im Schnitt aber immer noch 2/3 günstiger als ein JP Candy(und das ohne PCB).


    Sollte ich bei 3 Buttons bleiben oder zu 4 tendieren?
    Gespielt werden Shmups und MVS Spiele (Da aber auch eher weniger Fighter Spiele)