Hallo mein Name ist Alex,
Ich habe mir als Projekt vorgenommen einen MAME auf Basis eines PCs/Linux auf die Beine zu stellen.
Ich habe einen alten Bare-Bone-PC mit Ubuntu installiert und die Emulatoren zum laufen gebracht.
Dann habe ich mir bei Ebay eine Steuerung eines alten Arcadeautomaten ersteigert, damit kann ich die Steuerung testen und dann später die Joysticks und Taster weiterverwenden.
Danach habe ich bei einen I-PAC4 zugeschlagen, alles verkabelt läuft.
Bevor ich mich nun an die Holzarbeiten für das Gehäuse mache, muss ich mir Gedanken machen, welches Anzeigegerät ich nutzen will.
Damit das richtige Retro-Feeling aufkommt wollte ich eigentlich einen günstigen Phillips-Fernseher bei Ebay ersteigern und diesen nutzen. Meine GraKa hat einen S-Video Ausgang und diesen dann über Adapter auf Scart.
Nun bin ich hier auf einige Threads über 15kHz gestoßen, und das TV nicht gleich TV ist.
Was würdet ihr mir raten, einen LCD PC Bildschirm, einen CRT also Röhrenmonitor z.B. einen 21 Zoll PC Monitor einen beliebigen gebrauchten Fernseher oder einen richtigen Fernsehr, z.B. einen Studio Fernseher Sony PVM Serie?
Ich möchte nicht etwas mühselig bauen und dann gefällt mir das Ergebnis nicht, andererseits möchte ich auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, wenn ihr sagt, wenn du nur XYZ machen willst, reicht ein ABC ...
Im Moment habe ich die Emulatoren MAME und MEDNAFEN installiert.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß Alex