Autmaten in eBay ersteigert. Kennt jemand dieses Gerät?

  • Das ist nen TV Ideal Twinliner ... den kannste ruhig umbauen, das ist ne deutsche Universalkiste.


    cheers, prc

  • drin ist ne olle cherrypoker , also so nen melonendrücker denke ich . du brauchst nen 2 spieler panel statt dem pokerdingen , vermutlich sind die beiden roten und blauen bzw. blauen und grünen stecker ja im panel noch dran . reiss erstmal nicht raus und guck dir das gerät mal erst an . sofern der schirn keine üblen burns hat und die technik instandzusetzen ist lohnt sich ne auffrischung. mach mal nen bild vom innenleben , dann sieht man schonmal obs nen echter twin oder eine mit einem schacht ist. für jamma platinen brauchts nen adp auf jamma adapter und nen einschubbrett.

  • Okay
    Werd ich gerne machen so bald ich ihn abgeholt habe :)


    Wir wollten morgen nach Köln fahren. Ich weiß ja nicht wie schwer so ein Automaten ist, ich hoffe das wir diesen dann mit 2 leuten in einem Transporter gehoben bekommen.

  • Der Twin hat so um die 100-110kg. Geht mit zwei Mann durchaus. Wir haben damals mal einen im Twingo transportiert. Der hing zwar was durch, aber es hat geklappt ^^

    Cabs: Video Klein "Electronic Star" mit "Witch Game", (Wip) Xbox via VGA an 29", S.C.I. Taito Stand-Up mit Chase H.Q. PCB
    Fun: Midway Touchmaster 7000, mp3 Jukebox, Fun City 5000, PriDam2 Fotofun Automat
    GSG: Super-Multi II, Disc3000 (rot), Chili
    Pins: Baywatch

  • Soo...


    Das gute Gerät ist nun angekommen.


    Hinten steht "Twine Line" drauf.


    Das Gerät hat das Spiel "dyna cherry master 1991" mit so einer art Strip Poker Risiko Runde.


    Habe das Spiel auch schon im Internet gefunden:
    http://mamedev.emulab.it/robbie/?p=40


    Nur diese Strip Karten Bonus runde is da nicht abgebildet


    Was mich wundert ist, das er oben ein Geld Annahme Schacht hat, und unten 3..



    2 Sind zugeklebt.


    Ich nehme mal an bei den zu geklebten wird wohl 1 Dm, 2 DM stehen
    Bei dem dritten steht 5 DM.


    Das Bild ist dauernd am flackern. Wenn man den Automaten eine weile laufen lässt, wird das Bild wieder normal dargestellt.


    Unten kann ich das Gerät leider nicht öffnen, da ich kein schlüssel habe. Ich muss mir mal ne Bohrmaschine besorgen :)


    Ich frage mich wie man das teil öffnen kann ohne es zu beschädigen.
    Falls ich das innenleben rausbaue und ein MAME draus mache.


    Desweiteren ist mir aufgefallen das er ganz schön müffelt... Wenn er eine weile läuft.
    Und die Töne verschwinden verschwinden einfach ca 30 Minuten betrieb.


    Also wert hat das dingen wirklich nicht oder ?
    Irgend wie gefällt mir das Spiel ja... Aber mein ziel war ja nun ein Automaten für MAME Arcade zu kaufen.


    Es sei denn ihr sagt... Das es eher ein seltenes Teil ist...


    Ich denke mal Fotos lohnen nicht zu machen.. Ich komme ja nicht an das Innenleben ran :)

  • Ich würde einfach mal mit nem Schraubenzieher in das Schloss reingehen und dann mit Gewalt drehen, irgendwann springts auf, ist ja alles aus Holz.

  • Ich versuche das teil morgen mit dem Bohrer auf zu bekommen ^^


    Kann mir vielleicht jemand sagen warum das teil so viele Münzschächte hat ?


    Ich hatte mir mal das handbuch aus dem Internet angeschaut. Da sist auch nur der obere Münschacht zu sehen.


    Aber macht schon laune damit zu Spielen ist wirklich was anderes als vor einem PC zu Sitzen.


    Ich denke aber mal das irgend etwas auf jeden fall die nächsten Tage den geist aufgibt.


    1. Stinkt mir das teil zu viel
    2. Das Bildflackern wenn man das teil einschaltet.
    3. Das der Ton einfach verschwindet und erst nach einem Neustart wieder funktioniert.


    Es gibt scheinbar noch andere Platinen für dieses 6 Tasten Pult.


    Mal schauen falls ich wirklich ein MAME draus baue, das ich das innenleben mal behalte.


    Habe leider vergebends nach eine Anleitung gesucht wie man den Bildschirm austauschen kann.


    Falls ich unten das Schloss aufgebohrt bekomme... Komme ich ja natürlich trotzdem nicht an den Bildschirm ran....


    Und was mich auch noch interessieren würde, ich habe gelesen das man vorne das Pult irgend wie entriegeln kann um es herauszunehmen. Weil diese wohl leicht austauschbar sind. Das würde mich auch noch interessieren wie das funktioniert. In der Anleitung stand es leider auch nicht genau beschrieben wie das denn funktioniert.

  • versuche das zuerst mal mit nem kleinen bohrer sauber aufzubohren ohne das gehäuse zu zerdeppern . am besten mit nem 4-6 mm mittig in die ritze , so das schloss und schliesszylinder beides durchtrennt wird. da mssut du einmal durch das messing . dann kannst du per ballerschlüssel oder schraubendreher das ganze öffnen . ohne bohren kannste vergessen , da kannste nur die türe zerstören . vom kompletten ausbohren des messingzylinders würde ich absehen , ist ne nervarbeit.



    alternativ geht natürlich auch brechstange oder ne dicke lochsäge , sieht aber auch beides hinterher unvorteilhaft fürs gerät aus .



    original ist am twinliner nur die kassentüre oben . die türe unten ist vermutlich mal aus nem anderen gerät getauscht worden , das unten die kasse hatte , vielleicht nen alter ideal.die melonenatzen haben ja immer das problem mit den aufbrüchen gehabt . wenns nicht gefällt, mach ne glatte türe ohne kasse unten rein , ich hab noch nen paar rumliegen .


    wenn das dingen auf ist sieht man mehr , jedenfalls wenn du dann mal pics vom inneren machst . dann kann man besser beurteilen ob es sich lohnt die technik am leben zu erhalten, oder mit tabula rasa besser dran ist. mit glück findest du links in ner tüte nen kleinen schlüssel, womit man den marqueesdeckel oben aufbekommt.


    das wichtigste am dem dingen ist nen gutes gehäuse , der rest eher entbehrlich .


    wenn die türe auf ist, findest du unter dem panel nen hebel zum entriegeln . dann kannst das panel hochklappen , die scheibe rausnehmen und den schirm sofern erforderlich ausbauen . je nach bauart hat dein dingen auch ninten ne kleine klappe um an die röhre zu kommen . jedenfalls wenns nen neuerer ist. das pokerpanel kannste eh vergessen . da musste nen neues overlay draufmachen oder gegen nen 2 player tauschen.


    pokerkisten haben meist 2 signifikante eigenschaften : stinken zum himmel vom nikotin und haben übelst verbrutzelte röhren .

  • HI
    Halt, das geht auch anders!
    bis gleich
    Gruß
    Winfried

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • HI
    Du kannst an einer von vorne nicht sichtbaren Stelle von unten rechts ein kleines Loch bohren, und, Scheiße, ich kanns nicht wirklich beschreiben, dann kannst du diese Art Bajonettverschluß hinter der Klappe ohne sichtbare Spuren "aushebeln". Der Punkt für die Bohrung liegt ziemlich genau unter der Mitte des Schlosses, ca. 2cm hinter der Schließkante der Tür, im Boden hinter der Tür. Da, wo der Riegel eingreift, ist der Boden ganz dünn, das merkst Du beim Bohren sofort. Da kannst Du dann an den Riegel (hochdrücken).
    Versuche, Dir ersteinmal nen Bild davon aus nem Manual zu saugen, dann weißt Du, was ich meine.
    Und: Natürlich muß das Schloß erst aufgebohrt werden, die meinige Anleitung glilt dafür, wenn sich nach dem Aufbohren die Stangen verklemmen (häufig).
    Dann verliert man die Nerven und reißt die Klappe auf, Spuren vorprogrammiert.


    Ist die Röhre eingebrannt?


    Zitat:
    pokerkisten haben meist 2 signifikante eigenschaften : stinken zum himmel vom nikotin und haben übelst verbrutzelte röhren .
    Genauso isses
    Gruß
    Winfried

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Vielen dank für die ganzen Informationen :)


    Spuren hat er leider sowieso schon. Die haben wohl versucht irgend wann mal unten den automaten aufzubrechen. Das holz von dem rechten seitenteil ist leider genau bei dem schloss schon gerissen. Ich vermute mal die wollten durch das biegen des holzes das teil aushebeln.


    Restaurieren, wüsste ich jetzt nicht wie das gehen soll.. Aufgeplatzt ist das Holz noch nicht. Nur derbe gerissen und etwas "aufgeblähter".


    Ich werde mich heute nachmittag nach der arbeit noch mal ran begeben. Sollte ich die Türe heute aufbekommen mach ich Fotos :)

  • Hmm also ich habe heute den Automaten immer noch nicht aufbekommen.. ^^
    Mit Steinbohrer ist es halt ein bissl schlecht ^^


    Ich glaube die Restauration hat sich jetzt erübrigt.
    Habe den Automaten nach meinen Bohrarbeiten noch mal eingeschaltet.


    Jetz drehen sich andauern bei dem spiel die walzen wenn ich per Service Taste die Punkte aufgeladen habe obwohl man nichts drückt und alle lampen von dem Pannel leuchten.


    Schade.. ich denke durch die Starke vibraion wird die Platine Schätzungsweise nun einen wech haben.


    Oder das pannel...


    Oder habt ihr eine ahnung was das sein könnte ?


    Morgen hab ich nen Metallbohrer dann werde ich durch das schloss kommen..


    Schade um die Hardware....

  • Es kann auch noch mehr kupttgehen als nur die PCB, das Monitor-Chassis z.B.


    Haste mal versucht, das Schloss einfach aufzudrehen?

  • man fragt sich manchmal, warum man überhaupt nen tip gibt wie man das am besten erledigt , wenns dann doch in schwachsinn mündet .. ich sagte doch der messingzylinder ist äusserst robust und wenn man den nicht komplett ausbohren will , was mal locker ne halbe stunde dauert , dann bohrst du da , wo ich es sagte . wenn man das sauber macht und guckt das keine späne in den zyllinder kommen kann das aufgebohrte schloss sogar drinbleiben . dann leicht ölen und es geht mit jedem feld wald und wiesenschlüssel zu drehen ( oder mit nem kleinen schraubendreher )


    und die melonenpokerplatine samt drückerpanel ohne sticks ist eh nur was für den schrott . wert gleich null . um gescheit retro zu spielen brauchst du nen tauschpanel und nen adp auf jamma adapter . durch die vibration ist sicher im gerät nix kaputtgegangen , es sei denn du bohrst während der automat läuft und hast nen 6oo er bohrer in 38 mm stärke mit ner pneumatik quer durchs gehäuse getrieben .

  • Ich bin ja schon da am Bohren wo es mir gesagt wurde :)
    Vermutlich wird es so sein, das ich noch nicht Tief genug bin.


    Aber heute nach der Arbeit bringe ich mir passende Bohrer mit.
    Dann wird das sicherlich schon klappen.


    Okay wenn die Hardware soieso kein wert hat, dann ist es ja nicht so schlimm.
    Eingeschaltet war er bei den Bohrarbeiten nicht.


    Soo... Ich denke mal das ich mich nach der Arbeit wieder melde. Und wenn ich das teil mal aufgebohrt bekommen hab ... :)


    Ziel wird dann sein.. Hardware, Bildschirm raus...


    PC-Bildschrm, Mainboard rein.. Dann nen J-Pack, etc. verbauen.