So sahen die beiden aus als sie ankamen;
Schlösser ganz übel aufgebrochen, ziemlich versifft, innen verstaubt und nicht mehr sehr ansehnlich, bei einem war sogar der Gehäuserahmen gebrochen. Technisch liefen beide zwar irgendwie hatten aber die ein oder andere Macke.
Nachdem ich mich dann nicht gerade bemüh sondern eher halbherzig ans basteln gemacht habe, hat die Bildröhre von dem Automaten links Luft gezogen und er war somit unbrauchbar...
An diesem Punkt wollte ich dann schon aufgeben und hab den defekten Automaten bei E-Bay eingestellt.
Gott sei Dank hat niemand auf die Auktion geboten und ich habe mir geschworen, sollte er nicht weggehen versuche ich die Hardware aus dem technisch halbwegs intakten Automat in das intakte Gehäuse zu bauen,...
Für mich als kompletten Technik N00b kam also gestern die große Stunde (Stunden; genauer gesagt 6 Stück, von halb 12 Mittags bis halb 6 Abends )
Zuerst habe ich den Automaten NR 1 komplett leergeräumt und penibel Gesäubert. Ergebnis; 1 toter Käfer, 6 tote Spinnen und 7 DM in bar
Soweit sogut, danach wusste ich wenigstens halbwegs, wie so ein Kabelstrang zerlegt werden muss um wieder funktionstüchtig eingebaut zuwerden.
Also hab ich dann nach und nach den ganzen Klimbatsch nach links gebaut und mit etwas Hilfe auch den Bildschirm samt Anhanh umverfrachtet;
BlaBlaBla... laber laber...
im Endeffekt nach ner Lackier Session heute, Apferpfannis Türen (DANKE), Buttons aus dem Arcadeshop und etlichen Zigaretten später sieht das Teil nun so aus und ich bin verdammt zufrieden, da erstens alles nach der Putzaktion einwandfrei läuft und ich zweitens im Prinzip nochmal alle Teile als Ersatz habe
Jetzt müssen nur noch Saarcades Schlösser dran und fertig ist
Als nächstes Projekt mach ich mir ein schöneres Panel, mein Vater meinte nämlich im Regen lackieren zu müssen
Nun hab ich nicht den besten Automaten, nein es ist kein New City Cab und auch kein Astro... nicht mal ein Bigscreen... A B E R es ist der definitiv sauberste Twin Liner