Hantarex MTC900 C11 Elko?

  • Moin... ich habe 2 Hantarex MTC900 Chassis die zwar noch funktionieren, aber der dicke Elko C11 (330uF 250V) ist bei einem schon deutlich runder als er sollte, und bei dem anderen hat er jetzt sogar gequalmt!! Die müssen also raus..
    Ich finde aber keinen passenden Axial Elko! Wisst Ihr vielleicht eine Quelle? oder ein alternatives Bauteil?
    Was kann ich bei den Chassis vorbeugend noch auswechseln? bzw was macht Sinn noch zu tauschen ?

  • Mein erster Treffer inner Bucht für den Begriff: "330 / 250"


    https://www.ebay.de/itm/330uF-…3e0e45:g:j6EAAOSwvflZSrn7


    Durchaus erschwinglich und gleich zwei Stück.


    Wenn der qualmt....dann miß mal, wieviel Eingangsspannung das Chassis bekommt.
    Ich weiß jetzt nicht aus dem Kopf, ob der dort verbaute Elko überhaupt 250V haben muß.
    Nominal muß der bei ca. 130V Eingangswechselspannung max. 185V aushalten. Im Leerlauf.
    Und ja, ich hatte schon deutlich mehr als ein MTC9000 auf dem Tisch und noch nie diesen Elko tauschen müssen.
    Daß der oben wie aufgeblasen aussieht, ist völlig normal. Aber schaden kann es ja nicht....250V sind dann auch dicke genug.
    Andere kleinere Kondensatoren sind hier viel wichtiger. Vor Allem die Elkos mit 160V und höher.
    Die anderen sind hier eigentlich immer noch gut, gelegentlich im Vertikalteil schwächelt da was.


    Gruß
    Winfried

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • OK, danke Winni.. ich messe mal die Spannung. Das Bild war zuerst da (ist ein Outrun cab), alle Farben und guter Kontrast, in der Horizontale fehlten links und rechts ein paar cm,
    dann brach das Bild zusammen und war weg.. dann kam es wieder aber der C11 qualmte.
    jetzt will ich erstmal ein paar Elkos tauschen bevor ich das wieder unter Spannung setze.

  • 3 USD für nen radialen Elko sind Dir zu viel ? bei zwei Chassis lohnt sich doch schon fast der Versand... und den Rest gibt’s in fertigen Capkits

  • 3 USD sind ok, aber schau mal was der Versand kostet! Ich wollte 3 bestellen, und mit Versand waren das dann 50 USD... dann lieber 2 radial Elkos. aus der Bucht ist deutlich billiger..
    Den Rest der Elkos habe ich an sich.. ging halt nur um den C11.

  • Die 1µF / 250V ersetze ich immer mit 2,2µF.
    Da gibts auch bei einer bestimmten Version einen 1µF / 400V....aufpassen, da platzt dann ein 250V Typ.
    Und für C34 nehme ich 47µF.

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Zwischen dem 900 und dem 9000 / 9110 liegen Welten.
    Kannst Du nicht vergleichen. Überhaupt nicht.

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Ohhh ich habe falsch gelesen....und dann paßt der Elko aus meinem Link natürlich nicht.
    Und ja, diese gelben Roederstein hatte ich schon defekt....Kurzschluß oder einfach Draht abgebrochen.
    Und C34 gibts da nicht auszutauschen.

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

    Einmal editiert, zuletzt von winni ()