Ist auf jeden Fall Erde.
Beiträge von SamW
-
-
In der Bucht gibt's nen funktionierendes Soccer-Board für 40€ incl. Versand.
Vielleicht ist das ne Option?
https://www.ebay.de/itm/187026018941
(nicht meine
)
-
Und diese Platine ist auch deutlich größer. Da ist noch ein Audio-Amp und Manipulationserkennung drauf.
Audio-Amp und Manipulationserkennung sitzen auf der Combi-Platine, wo auch die Münzzählermimik mit dem Impulswahl-IC drauf sitzen.
-
450€ fürs Board?
Sofort verkaufen verkaufen VERKAUFEN!!!
Irgendwo steht jeden Morgen ein Dummer auf.
-
Ja, gibt es.
Dies hier scheint die ältere Version mit den braunen Würfelsteckern zu sein.
Die neueren haben die schmalen Stecker:
Dein fehlendes sieht so aus:
Kannste gerne haben. Ich hab aber keine Ahnung, ob das funktioniert. Ich kanns nicht testen.
Mindestens der Sicherungshalter oben links müsste erneuert werden.
Braucht wahrscheinlich nur ne Elko-Frischzellenkur.
-
Gas ist rechts.
-
Sind die -13V denn da, wenn Du den Stecker abziehst?
Das ist ne einfache Spannungsverdopplung. Das wird aus der gleichen Spannung wie die -5V generiert.
Wenn Du schon die komplette Schaltung ausgetauscht hast, bleibt nur noch nen Kurzschluss hinter C122 oder ne geplatzte Leiterbahn.
D101-104 können es nicht sein. Die (Wechsel)Spannung für die -13V wird vorher abgegriffen.
Wieso der 6522? Der hat zumindest mit den -13V nix zu tun.
Die -13V werden nur für IC301 (MC1408) genutzt. Könnte auch sein, dass der nen Kurzen auf dem Pin hat. Das sollte man aber messen können.
-
Das weiß man, wenn man misst.
Wenn es dich glücklich macht, tausch ihn. Glaub aber eher nicht.
-
Das ist auch nur nen Schuss ins Blaue. Da muss man schon messen.
Keine Ahnung, ob es da jemanden in deiner Nähe gibt.
Ich könnte das machen, bin aber voll bis oben hin, und wohne deutlich nördlich des Weißwurstäquators.
Vielleicht ist was in 3 Monaten möglich.
-
Das ist ein System 16B-Board.
Keine -5V.
Dann könnte ich quasi auch mal versuchen die beiden Vorverstärker zu wechseln, ist ja kein großer Aufwand, richtig?
Das obere ist kein Verstärker. Das ist der Audio-D/A-Wandler.
Wenn der TL084 kaputt wäre, müsste zumindest die Sprachausgabe funktionnieren.
Es gibt aber auch noch einen LM324 auf C20.
Der sowohl für Sprache als auch für Musik den Pre-Amp.
Ohne Not blind irgendwelche Bauteile tauschen, macht keinen Sinn.
Das zerstört nut unter Umständen das Board.
-
Aber wenn es ein Boardproblem ist, was kann man da dann machen, bzw. austauschen etc...
Gibt da viele Möglichkeiten.
- Die komplette digitale Sounderzeugung funktioniert nicht.
- ein evtl. vorhandener Vorverstärker auf dem Board ist kaputt.
Das wären so die ersten 2 Ansätze.
-
Es steht zwar Atari aufm Marquee, das ist aber ein Sega Automat.
ZitatKLOV:
Even though this game is Sega inside the marquee has Atari on it.Das Board ist ein Sega System 16A- oder 16B-Board. Müsste man mal aufs Board schauen. Das steht irgendwo am Rand.
Wenn der Lautsprecher zumindest rauscht, scheint ja der Verstärker zu funktionieren.
Also wird es ein Boardproblem sein.
-
Mal die gesockelten Chip nachdrücken/ziehen/stecken
-
Ist auf dem letzten Bild schlecht zu erkennen, ob auf der Platine aktive Technik drauf ist, aber für mich sieht das lediglich nach nem Verbindungskabel zwischen CP und Adapterplatine aus. Das hat dann mit seriell nix zu tun.
-
Da fällt mir auch nur Cadash ein.
-
Zusammenflicken vergiss mal ganz schnell. Das kriegste nicht dicht.
-
Xain'd Sleena?
Xain'd Sleena - Videogame by TechnosXain'd Sleena is a Videogame by Technos (circa 1986). You are an armoured, rocket-booted soldier, whose mission is to defend five planets against the evil…www.arcade-museum.com -
Das ist nen Sicherungswiderstand. Der expoliert idR. nicht einfach mal so.
1W ist zu viel.
Wie zu erwarten ist das der Sicherungswiderstand für die 200V aufm Neckboard.
Da dürfte irgendwo ein Kurzschluss sein. Kannst mal die Diode und den Elko hinter dem Widerstand prüfen.
Ansonsten dürfte der Fehler aufm Neckboard liegen.
Schaltbild:
https://www.recreativas.org/archivo/hantarex-polo-monitor-schematics-25-28-manual.pdf
-
EEPROM-Duplication ist aber auch ziemlich verwirrend.
Ich dachte schon, da muss irgend ein Securitychip kopiert werden.
Aber scheinbar geht es nur um nen EPROM-Tausch.
Edith:
Nicht ganz. Es kommt auf die Version an.
Hier nen Thread auf KLOV dazu:
Linking 2 cruis n worldsDoes anyone know what all you have to do to link 2 cruis n world cabinets together. Do they have to have a certain software version? Does the version have to…forums.arcade-museum.comSind wohl 4 EPROMs und nen PAL wenn man Version < V1.7 hat.
Ansonsten muss das so gehen.
DIP-Settings müssen angepasst werden.
Die Daten für das PAL(GAL) gibt's hier: https://wiki.pldarchive.co.uk/index.php?title=Cruis%27n_USA
Die EPROM-Daten bei jeder MAME ROM Seite.
-
Manual zum Linking-Kit:
http://files.arcadeinfo.de/Anleitungen%20Spiele%200-9%20A-D/Cruis%27n%20USA%20Linking%20Kit.pdf
Installationsvideo:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Kabel:
Correct linking cable for Cruis'n Cruisin Cruising World USA 5797-14511-00Correct linking cable for Cruis'n Cruisin Cruising World USA 5797-14511-00 I'm stumped and was hoping someone could help me with linking up 2 Cruisn Worlds.…forums.arcade-museum.comCruisn' USA Communications Cable
5 Minuten Googlesuche. Hätteste auch selber schaffen können...