Beides 230V?
Haste Daten?
Der vom Hang on könnte interessant sein.
Können die nen Monitor mitversorgen?
Wäre ggf. an einem interessiert, wenn der passt.
Beides 230V?
Haste Daten?
Der vom Hang on könnte interessant sein.
Können die nen Monitor mitversorgen?
Wäre ggf. an einem interessiert, wenn der passt.
Kenne die Dinger nicht.
Such mal im BIOS nach "Restore AC Power loss" oder sowas.
Check mal die BIOS-Batt.
Moin,
schade. Leider ist das CP ziemlich verbastelt. Das ist nichts Originales mehr dran.
Das Board ist interessant. Was ist das für ne Platine unten links in der Ecke. Die ist eher nicht normal für Galaxians. Auch wenn's ein Bootleg ist.
Was Dein(e) Problem(e) angeht:
Prüf mal die Spannungen aus dem Netzteil.
SamW Ich kenne die Software auf den EPROMs sehr gut. Wenn der Attactmode läuft halte ich das für äußerst unwahrscheinlich dass eines einen Defect hat.
Ach ja? und wenn da irgendwo an ner Stelle nen Bit gekippt ist, wo das Programm im Attract-Mode gar nicht hin kommt?
Wenn der Attract-Mode läuft, und er während des Spiels abstürzt, würde ich erstmal beim EPROM-Inhalt anfangen.
Also ohne irgendwelche Infos zum Gerät, wird das hier nix.
Paar Bilder von innen ud außen könnten helfen...
ggf. gibt es Probleme mit dem Vorschaltgerät.
Das bei mir verbaute hat die Röhre nicht gezündet bekommen...
Die Röhren in der Größe gibt es schon länger nicht mehr.
Und als Leuchtstoffröhre eh nicht mehr (höchstens Restbestände in der Bucht für teuer Geld).
Kannst ne Nummer länger nehmen, musst aber die Halter versetzen.
Sind auf jeder Seite nur 2 Schrauben.
Die Größe Deiner Wahl ist 36cm.
Leuchtstoffröhren in SONDERLÄNGEN | licht-versand.de
...
Und wenn Du schon dabei bist, am besten den ganzen Kram ein Bisschen nach hinten versetzen, dann ist die Ausleuchtung besser.
Ist auf jeden Fall Erde.
In der Bucht gibt's nen funktionierendes Soccer-Board für 40€ incl. Versand.
Vielleicht ist das ne Option?
https://www.ebay.de/itm/187026018941
(nicht meine )
Und diese Platine ist auch deutlich größer. Da ist noch ein Audio-Amp und Manipulationserkennung drauf.
Audio-Amp und Manipulationserkennung sitzen auf der Combi-Platine, wo auch die Münzzählermimik mit dem Impulswahl-IC drauf sitzen.
450€ fürs Board?
Sofort verkaufen verkaufen VERKAUFEN!!!
Irgendwo steht jeden Morgen ein Dummer auf.
Ja, gibt es.
Dies hier scheint die ältere Version mit den braunen Würfelsteckern zu sein.
Die neueren haben die schmalen Stecker:
Dein fehlendes sieht so aus:
Kannste gerne haben. Ich hab aber keine Ahnung, ob das funktioniert. Ich kanns nicht testen.
Mindestens der Sicherungshalter oben links müsste erneuert werden.
Braucht wahrscheinlich nur ne Elko-Frischzellenkur.
Gas ist rechts.
Sind die -13V denn da, wenn Du den Stecker abziehst?
Das ist ne einfache Spannungsverdopplung. Das wird aus der gleichen Spannung wie die -5V generiert.
Wenn Du schon die komplette Schaltung ausgetauscht hast, bleibt nur noch nen Kurzschluss hinter C122 oder ne geplatzte Leiterbahn.
D101-104 können es nicht sein. Die (Wechsel)Spannung für die -13V wird vorher abgegriffen.
Wieso der 6522? Der hat zumindest mit den -13V nix zu tun.
Die -13V werden nur für IC301 (MC1408) genutzt. Könnte auch sein, dass der nen Kurzen auf dem Pin hat. Das sollte man aber messen können.
Das weiß man, wenn man misst.
Wenn es dich glücklich macht, tausch ihn. Glaub aber eher nicht.
Das ist auch nur nen Schuss ins Blaue. Da muss man schon messen.
Keine Ahnung, ob es da jemanden in deiner Nähe gibt.
Ich könnte das machen, bin aber voll bis oben hin, und wohne deutlich nördlich des Weißwurstäquators.
Vielleicht ist was in 3 Monaten möglich.
Das ist ein System 16B-Board.
Keine -5V.
Dann könnte ich quasi auch mal versuchen die beiden Vorverstärker zu wechseln, ist ja kein großer Aufwand, richtig?
Das obere ist kein Verstärker. Das ist der Audio-D/A-Wandler.
Wenn der TL084 kaputt wäre, müsste zumindest die Sprachausgabe funktionnieren.
Es gibt aber auch noch einen LM324 auf C20.
Der sowohl für Sprache als auch für Musik den Pre-Amp.
Ohne Not blind irgendwelche Bauteile tauschen, macht keinen Sinn.
Das zerstört nut unter Umständen das Board.
Aber wenn es ein Boardproblem ist, was kann man da dann machen, bzw. austauschen etc...
Gibt da viele Möglichkeiten.
- Die komplette digitale Sounderzeugung funktioniert nicht.
- ein evtl. vorhandener Vorverstärker auf dem Board ist kaputt.
Das wären so die ersten 2 Ansätze.