Dreamcast in Naomi Universal Cabinet

  • Hallo zusammen,


    Ich habe zum Geburtstag ein Naomi Universal Cabinet (Virtua Tennis 2) geschenkt bekommen. Wie ihr den Bildern vielleicht entnehmen könnt, ist der Automat nicht im besten Zustand und wurde bereits defekt gekauft. Was aber die Freude über dieses Geschenk nicht gemindert hat, da ich seit längerer Zeit mit dem Gedanken spiele, meine Dreamcast in ein solches Cab selbst einzubauen.


    Zu aller erst möchte ich das Innenleben des Automaten komplett entrümpeln und reinigen. Habe auch schon im Forum eine Anleitung gefunden, wie ich den Naomi zerlege, nur leider hapert es schon bei den zwei „Seitenschienen“, da diese noch zusätzlich mit einer weißen Platte festgenietet (???) sind (siehe Bild 2). Schrauben sind bereits alle gelöst, nur die besagte Platte verhindert das Herausziehen nach oben. Irgendwelche Tipps wie ich das bestmöglich wegbekomme?


    Soll ich das ganze Innenleben direkt verschrotten oder kann ich damit jemandem hier noch eine Freude machen?


    Im Forum habe ich in einem Beitrag von ApfelAnni gelesen, dass der Grundig Sydney SE 7240 Dolby in mein Cabinet passen sollte. Nur leider finde ich in eBay nur Modelle ohne ein VGA-Modul.
    Erste Frage: Bin ich als absoluter Handwerker-Laie im Stande einen neuen TV ins Cab einzubauen?
    Zweite Frage: Bekommt man noch irgendwo einen anderen passenden Fernseher bzw. ein VGA-Modul zum Nachrüsten?


    Zu guter Letzt eine Frage zum Padhack: Ich habe vorab mal versucht an einer Platine von einem Original DC-Controller ein Padhack durchzuführen, doch leider scheitert es bei mir schon am Löten, da der Lötzinn einfach nicht an der bereits abgekratzten Stelle heben möchte.
    Gibt es hier eine Lösung, wie z.B. das J-PAC für MAME – Pcs? Habe da nichts passendes gefunden.


    So viele Fragen auf einmal, tut mir leid!
    Wünsche euch ein schönes restliches Wochenende!


    Grüße aus Karlsruhe
    [ATTACH=CONFIG]29727[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]29728[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]29729[/ATTACH]

  • hi und herzlich willkommen bzw. nachträglich alles gute zum geburtstag :D


    zu deinen fragen:

    • die nieten musste aufbohren. die schienen musste nicht nach oben wegschieben, die lassen sich (auch) seitlich wegklappen.
    • vgamodule findet man nur selten seperat (falls revision bzw. kompatibilität beachten)
    • in's naomi passt nahezu jeder 29" tv
    • laien können tvs in naomis bauen (wenn sie keine pussys sind :D)
    • die sega-teile musste nicht verschrotten, kann sicher noch jemand gebrauchen
    • padhacks löten: yo, das ist scheisse :( lötstellen blank machen, anrauhen und reinigen (spirtus). leitungen danach mit silikon, heisskleber, isolierband, etc. fixieren
    • alternativ zu padhack: sega-arcade-boards "schlachten". die haben ein steckbares i/o. ist aber schade um die teile ausserdem sind'se teuer
    • vorkonfektionierte dc-interface gibt es, maple-protokoll sei dank, nicht :(
  • zuerst würde ich mal ne bestandsaufnahme des monitors machen . sprich zustand und art der röhre ( platt , matsche , burns ? ) und des chassis . für ne gute toshiba röhre lohnt es sich evtl auch mal nen nanao oder nen toshiba chassis zu besorgen . nen defektes sanwa 2931s kanntse gleich jemandem weiterschenken der ne masochistische ader hat .


    die wahl eines geeigneten tv richtet sich zweckmässigerweise nach anwendung , also 15 k oder 31 k und dem vorhandenen bezel . natürlich auch nen bischen nach der verfügbarkeit . tvs mit leicht runder röhre von toshi und philips passen ins sanwa bezel , flache philips und toshibas ins flat bezel . ich bevorzuge grundig und metz , da zuverlässig und verfügbar . im lowresbereich evtl auch mal nen philips .


    wenn du nen flat bezel hast kannste nach nem xentia mf 490 ausschau halten . der hat vga ab werk . nen alter vga ab werk mit runder toshiba ist zb nen grundig reference 410 . da haben manche auch nen modul mit drin . neuere vga 3 und 4 gabs immer weniger mit ab werk . die haben das modul halt lieber für 200 mark extra verkauft . metz geht auch , da musste aber bischen kabel löten .



    ps. zum dv padhacken tuns madcatz controller mit common ground ganz gut . die haben teils offene lötaugen . wer das nicht gelötet bekommt sollte den kolben aus der hand legen .
    ps. 2 nen naomi system lauffähig suche ich noch . 2 dc habe ich ja schon verbastelt .