Beiträge von jaayjaay

    Hallo zusammen,


    Ich habe zum Geburtstag ein Naomi Universal Cabinet (Virtua Tennis 2) geschenkt bekommen. Wie ihr den Bildern vielleicht entnehmen könnt, ist der Automat nicht im besten Zustand und wurde bereits defekt gekauft. Was aber die Freude über dieses Geschenk nicht gemindert hat, da ich seit längerer Zeit mit dem Gedanken spiele, meine Dreamcast in ein solches Cab selbst einzubauen.


    Zu aller erst möchte ich das Innenleben des Automaten komplett entrümpeln und reinigen. Habe auch schon im Forum eine Anleitung gefunden, wie ich den Naomi zerlege, nur leider hapert es schon bei den zwei „Seitenschienen“, da diese noch zusätzlich mit einer weißen Platte festgenietet (???) sind (siehe Bild 2). Schrauben sind bereits alle gelöst, nur die besagte Platte verhindert das Herausziehen nach oben. Irgendwelche Tipps wie ich das bestmöglich wegbekomme?


    Soll ich das ganze Innenleben direkt verschrotten oder kann ich damit jemandem hier noch eine Freude machen?


    Im Forum habe ich in einem Beitrag von ApfelAnni gelesen, dass der Grundig Sydney SE 7240 Dolby in mein Cabinet passen sollte. Nur leider finde ich in eBay nur Modelle ohne ein VGA-Modul.
    Erste Frage: Bin ich als absoluter Handwerker-Laie im Stande einen neuen TV ins Cab einzubauen?
    Zweite Frage: Bekommt man noch irgendwo einen anderen passenden Fernseher bzw. ein VGA-Modul zum Nachrüsten?


    Zu guter Letzt eine Frage zum Padhack: Ich habe vorab mal versucht an einer Platine von einem Original DC-Controller ein Padhack durchzuführen, doch leider scheitert es bei mir schon am Löten, da der Lötzinn einfach nicht an der bereits abgekratzten Stelle heben möchte.
    Gibt es hier eine Lösung, wie z.B. das J-PAC für MAME – Pcs? Habe da nichts passendes gefunden.


    So viele Fragen auf einmal, tut mir leid!
    Wünsche euch ein schönes restliches Wochenende!


    Grüße aus Karlsruhe
    [ATTACH=CONFIG]29727[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]29728[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]29729[/ATTACH]

    Hallo liebe Arcade-Gemeinde =)


    ich denke ich bin nicht der Einzige, der auf der Suche nach einem "nicht mehr gebrauchten" Cab ist. Trotzdem versuche ich es mal auf diesem Wege hier, vielleicht hab ich ja Glück.


    Wie der Titel schon sagt, suche ich ein Cabinet, genauer gesagt ein Upright-Cabinet für mein erstes MAME-Projekt. Am besten im Raum Karlsruhe!!! Bin aber auch bereit eine größere Strecke zurückzulegen, wenn es sich lohnt :D
    Das Cab selbst sollte Platz für 2 Sticks mit jeweils 5-6 Button haben (kann auch gerne schon dabei sein *wunschdenken*)


    Sorry für die forsche Anfrage, habe mich jetzt eine Zeit lang hier im Forum eingelesen und nun aber einfach eingesehen, dass ein Eigenbau mit meinem handwerklichen Geschick
    ( < 0 ) völliger Nonsens wäre.


    Ich freue mich über jeden Tipp und jedes Angebot!


    Grüße aus dem hitzigen Karlsruhe =)

    Bitte verschieben falls es im falschen Thread ist, da es eig Probleme mit dem Control-Panel gibt und nicht direkt mit dem Cabinet.



    Ich habe mir vor einiger Zeit meinen Traum von einem eigenen Mortal Kombat Automaten erfüllt =) geworden ist es dieser hier->


    [ATTACH=CONFIG]24248[/ATTACH]


    Ich weiß nicht unbedingt ein Schmuckstück aber mir kam es auf die innere Werte an (sprich hauptsache Mortal Kombat) und meinen Studenten-Geldbeutel.


    Es hat alles immer gut funktioniert!


    Nun hat aber leider der Player 1 Arcade-Stick den Geist aufgegeben. Da ich leider keine Ahnung von der Technik habe, noch handwerkliches Geschick vorweisen kann, brauche ich eure Hilfe!!!


    Habe ein wenig die Foren hier durchforstet und den Arcade-Automaten von innen betrachtet.
    Musste dann schnell fesgestellen, dass mein Vorgänger kein sehr ordentlicher Typ war (es scheint so, als wären hier noch viele unnötige Kabel vorhanden, die zum Teil einfach durchgeschnitten wurden und durch neue ersetzt.)
    Das erschwert mir natürlich den Durchblick.


    Wenn ich es richig verstanden habe, müssten die Kabel vom Stick zum Jamma-Stecker führen, dass scheint auch noch der Fall zu sein.
    Da ist auch noch ein weißes Kabel das alle Schalter des Sticks verbindet aber im nichts endet?! Sollte dass Kabel die Taster mit Strom versorgen?


    [ATTACH=CONFIG]24249[/ATTACH]


    Wie sollte ich vorgehen um den Fehler zu beheben?


    Vielen Dank schon mal im voraus (und rügt mich ruhig, wenn ich irgendeine Regel nicht richtig beachtet habe oder etwas besser machen könnte, ist mein erster Post!)