Tekhan - Bomb Jack PCB startet nicht!

  • Hallo zusammen, wer kann abhilfe schaffen.


    Die oben aufgeführte PCB startet leider nicht richtig durch.


    Betrieben wird die Platine, wie auf dem Foto schön zu sehen, mit einem Tekhan Adapter (von Arcadeforge)
    Die Ursprüngliche Kabellänge wurde von mir verlängert, da 15cm Kabel beim besten willen nicht gereicht hatten. Mir ist schleierhaft wieso der Adapter mit diesem kurzem Kabel überhaupt so gefertigt worden ist. Ein bis zwei mal konnte bisher erfolgreich gestartet werden, die übrige Zeit leider nicht.


    Wo liegt hier der Fehler?


    [ATTACH=CONFIG]29225[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]29226[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]29227[/ATTACH]

  • Keine Ahnung. Will ich aber haben:D dann hab ich meinen Cocktail feddich


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

    [URL="http://www.phrasen.com/uebersetze,Live-long-and-prosper,62306,e.html"]Live long and prosper!
    [/URL]
    [URL="http://www.phrasen.com/uebersetze,Live-long-and-prosper,62306,e.html"]
    [/URL]Wir sind die Borg.
    Wiederstand ist U/I

  • Der Fehler liegt vermutlich am langen Kabel. Zu lang, zu dünn, zu viel Widerstand, zu wenig 5V auf der PCB...


    - - - Aktualisiert - - -


    Ach nee, hast ja nur den Videoausgang verlängert... vielleicht ist der Stecker jetzt schon zu ausgeleiert... Miss mal die 5V auf der Platine!

  • mal abgesehen von den etwas krude angeschweißten Drähten für das Videosignal (ein Kurzschluss hier würde nicht solch ein Bild verursachen)....bitte mal die 5V an der Platine messen und ggf. etwas hochdrehen. Außerdem auch mal die Kontakte der gesockelten ICs (Eproms) säubern.

  • Richtig. Aufgrund der läppischen 12cm Verbindungskabel war ich leider zu dem Schritt gezwungen. Jupp. ich mess das später mal durch.

    Der Fehler liegt vermutlich am langen Kabel. Zu lang, zu dünn, zu viel Widerstand, zu wenig 5V auf der PCB...


    - - - Aktualisiert - - -


    Ach nee, hast ja nur den Videoausgang verlängert... vielleicht ist der Stecker jetzt schon zu ausgeleiert... Miss mal die 5V auf der Platine!


    - - - Aktualisiert - - -


    Wo in der Mitte meinst du denn? PCB oder Adapter?

    säubere mal die Lötstellen von deiner Verlängerung. Berühren sich die Kontakte nicht in der Mitte? Das Bild sieht mir sehr fragwürdig aus... evtl. das mal abklären...


    - - - Aktualisiert - - -


    Einen Kurzschluss schließe ich auch aus, weil sie halt wie gesagt ab und an mal anspringt. Bei einer R-Type Kopie hatte ich ein ähnliches Phänomen. Hier lag es an den Mellhaltern der Platinenfüße, diese gibt es aber hier nicht.

    mal abgesehen von den etwas krude angeschweißten Drähten für das Videosignal (ein Kurzschluss hier würde nicht solch ein Bild verursachen)....bitte mal die 5V an der Platine messen und ggf. etwas hochdrehen. Außerdem auch mal die Kontakte der gesockelten ICs (Eproms) säubern.

    Bin zwar selten hier, stelle dann aber die richtigen Fragen *gg*

  • Ich kenne Jochens Thekan Adapter und weiß auch, dass die Strippen durchaus lange genu sind, damit sie an's untere Ende der Platine reichen, wo sie ja auch hinmüssen. Das Bild auf seiner Homepage spricht die gleiche Sprache...und das bei dir mitgelieferte Kabel war echt nur 15cm lang?? Da muss was falsch gelaufen sein, hast du mal reklamiert? :)

  • In diesem Fall muss wirklich was schiefgelaufen sein. Als ich ausgepackt habe, ist mir das als Erstes aufgefallen. Hatte das Kabel zuerst selber verlängert, weil es bezüglich Crimpstecker auch komplizierter ist bzw. habe ich im Moment auch gerade keinen zur Hand. Werde ihn jetzt doch mal anschreiben.


    Ich kenne Jochens Thekan Adapter und weiß auch, dass die Strippen durchaus lange genu sind, damit sie an's untere Ende der Platine reichen, wo sie ja auch hinmüssen. Das Bild auf seiner Homepage spricht die gleiche Sprache...und das bei dir mitgelieferte Kabel war echt nur 15cm lang?? Da muss was falsch gelaufen sein, hast du mal reklamiert? :)

    Bin zwar selten hier, stelle dann aber die richtigen Fragen *gg*

  • Alsoooo,
    in Bild zwei sieht man, dass die Grafikausgabe funktioniert. Insofern sind die Kabel richtig.


    Bild zwei zeigt nur komische Muster. Hier würde ich erstmal vorne anfangen. Wie sieht es aus mit der Spannungsversorgung. Werden die 5V korrekt eingespeist? Was für ein Netzteil wird benutzt? Ist das Netzteil auf der 5V Spannungsversorgung regelbar?


    Die Dips sind nur für die Unterscheidung Coin und Start. Hier unterscheidet sich das BJ Pinninig von den anderen Spielen.

  • Es freut mich zu hören das die Verlängerung des ursprünglichen Kabels sich nicht negativ auf die Spannungsleistung ausgewirkt hat. Habe es gerade mit dem Multimeteter gemessen. 5V sind vorhanden. In meinem Fall wird diese und alle anderen Platinen im TV Ideal betrieben. In diesem sitzt ein Netzteil Modell: DB KBP C10-02. Habe alle Spannungen versucht. Ohne Erfolg! Was meinst du mit BJ Pinning?


    Alsoooo,
    in Bild zwei sieht man, dass die Grafikausgabe funktioniert. Insofern sind die Kabel richtig.


    Bild zwei zeigt nur komische Muster. Hier würde ich erstmal vorne anfangen. Wie sieht es aus mit der Spannungsversorgung. Werden die 5V korrekt eingespeist? Was für ein Netzteil wird benutzt? Ist das Netzteil auf der 5V Spannungsversorgung regelbar?


    Die Dips sind nur für die Unterscheidung Coin und Start. Hier unterscheidet sich das BJ Pinninig von den anderen Spielen.

    Bin zwar selten hier, stelle dann aber die richtigen Fragen *gg*