Hellomat Superstar Leuchtstoffröhre

  • Hallo Wissende,


    Kann mir jemand sagen wo ich so eine Leuchtstoffröhre für meinen Hellomat Superstar herbekomme (die hinter dem Marquee). Habe dank des Forums rausbekommen wie ich das Marquee abbekomme (sorry gamperl bier wegen der PN, hätte nur etwas länger lesen müssen) und festgestellt, dass die fehlt. Habe den Helli heute für 35 Euronen gekauft und war überrascht dass er wirklich noch gut funktionierte (mit Time Pilot 84 und Psychic 5).


    Weiß jemand vielleicht noch wie man die Nikotinverkrustungen abbekommt ? Mit herkömmlichen Reinigern habe ich mich schon geschafft, aber irgendwie "klebt" der gute immer noch :(


    und noch eine dritte Frage: Mein Helli hat zwei Platinen gleichzeitig drin (einmal mit Jamma Anschluß (glaube ich zumindest)= und einmal mit Konami) Ist das ein Umbau oder war das so Original ? Habe leider kein Serviceheft :( Das Gerät schaltet im "Ruhemodus" alle 2 Minuten von einem Spiel zum anderen. Nun ist aber die Zentrierung des Bildschirms ein Problem. Wenn ich Time Pilot schön mittig habe, dann ist Psychic 5 etwas horizontal verschoben und umgekehrt. Gibt es eine Möglichkeit beide unabhängig zu zentrieren ? (wie gesagt leider kein Serviceheft).


    Danke für eventuelle Antworten !
    Gruß aus Berlin

  • lampen am besten beim egay .. kosten immer so 1-2 euro , im bauhaus dagegen ca. 6-7 euro ..


    guckstu hier zb.


    http://cgi.ebay.de/Sylvania-Le…geNameZWD1VQQcmdZViewItem



    hab meinen mit essigreiniger abgeledert , ging ganz ok , ist billig bei aldi und man macht nix kaputt. .. dieser zekol küchenreiniger von aldi soll ja auch ganz ok sein ... normaler reiniger kriegt den verbund aus teer und dreck nicht runter . wenns richtig knüppeldick kommt , nehme ich auch schon mal verdünner , hatte schon bildröhren die anders nicht mehr sauberzubekommen waren , nur bei der gehäusefolie und plastik wäre ich da vorsichtig .


    den link fürs hellomatmanual such ich gerade , hatte jemand auf seiner homepage .. .. hab aber auch nen originales hier . duomode ist glaube ich schon ab werk drin . separate bildeinstellung gibts wohl nicht , nur die regler am chassis . kenne das auch nur von neueren tvs .

  • @Speleo ...Hey Danke...ich glaube das ist für den Anfang ganz gut
    @ApfelAnnie: Das mit dem Essigreiniger probiere ich gleich morgen aus :) Also man kan eine ganz normal aus dem Baumarkt nehmen? Na dann mess ich mal die Länge und werde morgen dem Baumarkt auch noch einen Besuch abstatten. Schade dass man die Vertikale nicht unabhängig einstellen kann :( Da werde ich wohl noch einige PCBs erstehen und mal schauen welche Kombinationen gut gehen. (obwohl ich eigentlich eine Dreamcast einbauen wollte, doch das scheint etwas komplizierter zu sein, traue ich mich nicht ganz ran. Und die Dreamcast hat sooooo schöne Shooter, die ich am liebsten auf einem Automaten zocken würde ;-\


    Gruß aus Berlin

  • mach ne mamekiste draus , dann kannste dir das mit der einstellerei fast schenken und hast genug auswahl .


    und dreamcast gehört an ne vga fähige grossröhre so um 29-33 zoll . .. und nich an nen 15 khz 19 zoll dingen .


    die röhre aussem gut sortierten baumarkt ist halt nur 3-5 mal so teuer wie egay und ich zahl solche preise halt nicht mehr .