Vielleicht kann mir einer von euch bei folgendem Problem helfen: Auf Basis einer PROG G2 und CHA 42G-2 aus einer Super Sidekicks Cartridge versuche ich gerade eine Viewpoint Conversion zu machen. Jumper etc. hab ich alle mit der Anleitung von Mike McBike abgeglichen und sollten stimmen und trotzdem taucht folgendes Problem auf. System bootet und Spiel startet im Demomodus, dabei ist Grafik und Ton ok. Nach einigen Sekunden taucht eine "Illegal Instruction" Fehlermeldung auf. Wenn ich neu starte, kommt diese Meldung immer früher und mit anderer Adresse, siehe Bilder. Frage: Kann man an der Fehlermeldung irgendwie erkennen, auf welchen Chip der Fehler zurückzuführen ist? Das Problem taucht auch auf anderen Motherboards (alle mit Uni BIOS 4.0) auf und alle Kontakte sind tadellos sauber. Würde mich über jeden Hinweis freuen.
MVS Viewpoint Conversion Problem
-
-
Hast du mal eine Gegenprobe mit dem Standard BIOS gemacht?
Es gibt auch zwei Diagnose BIOS, die Board und / oder Spiel überprüfen. Wenig Aufwand, falls deins gesockelt ist.
Wenn ich neu starte, kommt diese Meldung immer früher und mit anderer Adresse, siehe Bilder.
Das Phänomen mit variablen Zeiten eines Absturzes hatte ich bei einem PGM (ähnlich aufgebautes System).
Der hatte sich letzten Endes an zu geringer 5V Versorgung gestört. War reproduzierbar, wenn man das Netzteil im Betrieb runtergeregelt hat.
-
Danke schon mal für die Tipps, hab ich gleich mal probiert:
- Spannung hab ich direkt an den EPROMs auf der Cartridge gemessen und liegt exakt bei 5V
- Wenn ich UniBIOS gegen original BIOS tausche, startet das Spiel nicht mal. Das System bootet, aber wenn das Intro vom Spiel kommen müsste wird der Sound schneller und das System stürzt ab.
Hab nochmal alle Kontakte mit Glasfaserstift gereinigt, Problem bleibt. Auffällig ist, dass die fehlerhafte Adresse beim ersten Start und nach dem ersten Reset immer unterschiedlich ist, nach jedem weiteren Reset aber immer 00000004 ist.
Die beiden Diagnose ROMs, die ich kenne testen beide nur das Board. Mit welchem ROM lässt sich denn die Cartridge testen?
-
Mir ist eben eingefallen, dass man mit dem UniBios ja die Game Cart CRC testen kann. Hab den Test 5x gemacht, 2x wurde davon ein "ROM Region" Fehler angezeigt, 3x war der Test ok. Evtl. ein Timing Problem eines ROMs?
-
Die CRC gehört zu ROM P1, welches offensichtlich nicht immer sauber ausgelesen wird. Da ich den Vogel schon vorher im Verdacht hatte, hatte ich neben einem 27C800 auch einen modifizierten 27C160 versucht, leider tritt der Fehler bei beiden gleichermaßen auf. Laut Aufdruck sollen beide 100ns Zugriffszeit haben. Weiß jemand, ob P1 besondere Ansprüche bezüglich der Zugriffszeit hat?
-
Neo Diagnostics BIOS meinte ich. Kenne aber die Funktionen von Uni BIOS nicht, scheinbar gibt es da ähnliche Testroutrinen.
Der "Bad Contact" Fehler wird auch im Zusammenhang mit dem MiSTer Emulator beschrieben und soll bei weiteren Spielen auftauchen. Demnach kann es kein physisches Problem mit der Steckverbindung sein.
Evtl. mit einem P1 file aus anderer Herkunft sowie mit einem zweiten Board testen.
Soeben die erwähnte Quelle des Umbaus gesehen. Gefälschte Beschriftung auf EPROM... was es nicht alles gibt.
Was hat es mit dem mod auf sich? Stört sich das MVS an 16 Mbit Speicher?
Das alles macht neugierig. Das billigste Fußballspiel muss her für eine Sicherheitskopie.
-
P1 ist eigentlich ein 8MBit 27C800, wenn man das nicht hat, geht auch ein 16MBit 27C160, muss dies aber clever beschreiben bzw. modifizieren. Wenn man den höchsten Adresspin auf high bzw. low legt, nutzt man nur die obere bzw. untere Hälfte des ROMs.
-
zumindest ein Teilerfolg: hab für P1 drei verschiedene 27C800 mit 100ns ausprobiert, aber alle zeigen den gleichen Fehler nach wenigen Sekunden. Mit 100ns 27C160 läuft das Spiel schon deutlich stabiler, teilweise mehrere Minuten, bevor der Fehler kommt. Ich denke weiterhin, dass die Zugriffszeit an der Grenze liegt und die alten Bausteine evtl. nicht mehr ganz die Spezifikation erfüllen. Hab jetzt mal 50ns 27C160 bestellt, mal sehen, ob das Problem damit ganz verschwindet.
-
Memory speed - NeoGeo Development Wiki
Unter "P ROM" heißt es "Minimum speed: 150ns."
Mal abgesehen von den Zugriffszeiten: Ist das verwendete Board in Ordnung? Hast du ein zweites oder ein weiteres Spiel zum Testen da?
-
Das Board läuft mit anderen Spielen einwandfrei und ich hab die Conversion auch auf einem zweiten Board getestet, hier das gleiche Verhalten......
-
Der Versuchsaufbau zeigt folgendes Ergebnis:
Crash beim Start kurz nach dem Neo Geo Logo. Es sind noch die ersten Töne der Musik zu hören, die Grafik mit den bunten Elipsen von deinem 2. Bild (img-1190) ist zu sehen, dann bootet das System neu.
Gibt man direkt zu Beginn einen Kredit, geht es kurzzeitig weiter zu "Push Start Button". Der Countdown beginnt zu zählen, danach hängt es bei Nichteingabe.
Wird zuvor Start betätigt, folgt Teil 1 der Spielanleitung für ein paar Sekunden und danach bootet es wieder neu.
P1 ist hier ein 27C800 / 120ns.
Da genau an dieser Stelle im Gehäuse keine Strebe vom Lüftungsschlitz sitzt, hat ein Sockel auf das PCB gepasst. Mal sehen, was in der Restekiste noch zu finden ist...
-