Hallo zusammen,
da ich neu in eurer Runde bin, möchte ich mich einleitend erstmals kurz vorstellen:
Mein Profil:
Ich heiße Markus, bin mittlerweile 47 Jahre alt und komme aus Niederösterreich.
Erfahrungen bringe ich auf diesem Sektor nur bedingt mit - das meiste gründet eher auf meiner Leidenschaft zum Thema selbst und der Erinnerung an meine Jugendzeit in Spiehallen.
So kurz nach 2000 bin ich auf die MAME Emulatoren im Netz aufmerksam geworden, welche ich auch eine gewisse Zeit auf dem PC gespielt habe - aber irgendwie war das weder was "Halbes" noch was "Ganzes", wenn ihr versteht was ich meine.
Also technisches und handwerkliches Grundwissen ist da, Detailwissen ausbaufähig.
Mein Ziel:
Mir ist einerseits die technische Authentizität (in Bezug auf Bilddarstellung durch einen Röhrenmonitor), sowie die Haptik durch Joystick und Buttons wichtig (was gar nicht geht sind Signalverzögerungen z.B. bei Games wie 1942), andererseits möchte ich doch ein bisschen persönlichen Touch in die Optik das Gehäuses einbringen (also es muss/soll keine 100%ige Originalabbildung sein)
Gespielt würden hauptsächlich Games aus Mitte 80er bis spätestens Ende 90er werden. Beispielhaft möchte ich hier Ghost n Goblins, Xevius, Pengg, Galage, Pitfall, Bomb Jack, Street Fighter, Rolling Thunder, usw. erwähnen.
Mein Plan:
- Cabinet Vorlage Q-Bert lt. retro-arcade.de, Material Multiplex 20mm (bereits vorhanden) mit Beklebung, grundsätzlich T-Molding - außer es gibt eine adäquate, optisch zufriedenstellende Alternative
- Rasperry Pi 4B 2GB mit 4A/20,4W Netzteil
- Pi2Jamma Platine v2 Pro von Arcadeforge
- 64 GB SanDisk micro SDXC Extreme Pro
- Arcade Netzteil +12V,+5V,-5V von Arcadeforge zur Spannungsversorgung Pi2Jamma Platine
- Jamma Harness 2+28pin für Standard Jamma Arcade (z.B. von amazon)
- 2x Boxen + Verstärker bzw. über Pi2Jamma (Leistung, Fabrikat und Type noch offen)
- "passender" CRT Monitor/Bildschirm 21 - 25" horizontal verbaut, wenn möglich direkt über RGB (ev. drehbar ausgeführt, wenn ich eine praktikables Konzept finde), 25 - 30° Einbauwinkel -> bitte um Vorschläge, welche Monitore/TV hier eine passende Lösung wären, Danke!
- ausgeführt für 2 Spieler, jeweils mit 8-Wege Joysticks von Happ und je 4 Buttons (Fabrikat und Type noch offen)
- ev. Verbau und Einbindung eines Münzprüfers
- laufen soll das Ganze auf Recalbox (hätte ich jetzt auf Grund meiner Recherchen entschieden, andere Meinungen sind herzlich willkommen)
Meine Frage:
Ist das ein guter/brauchbarer Plan?
Beste Grüße
Markus