Hab jetzt nur Moon Patrol unter "mame2003plus" getestet und muss feststellen, das dieses Spiel beispielsweise besser mit "mame2003" läuft.
Das ist seltsam, denn die Einträge für Moon Patrol (game name="mpatrol") in den Definitionsdateien mame2003.xml und mame2003-plus.xml, in denen die kompatiblen Roms samt Checksummen (rom name) und der Status der Treiber für Grafik, Sount etc. stehen (driver status), sind komplett identisch. Insofern sollte es da eigentlich keine entscheidenden Unterschiede zwischen 2003 und Plus geben, zudem die Plus-Entwickler wohl kaum die Unterstützung eines Spiels verschlechtern würden. (?)
Inwiefern genau läuft das Spiel mit mame2003 „besser“? (Reine Neugier)
Die Auflösung (siehe winnis Beitrag) steht dort auch: 240x248 – interessant, da MP meines Wissens ein horizontales Spiel war und bei einem Seitenverhältnis von „Core Provided“ in RetroArch (siehe unten) auch auf 4:3 breitgezogen wird. Aber seine vertikale Auflösung ist höher als die horizontale, was eigentlich für vertikale Spiele üblich ist. Bei analogen CRTs konnte und wurde das Bild natürlich oft auf die volle Monitorgröße von 4:3 gezogen, was die Pixel in diesem Fall breiter als hoch machen müsste. (Oder? Von diesen technischen Details habe ich nicht viel Ahnung. Es besser Wissende dürfen mich/uns gerne erleuchten.)
Du kannst in RetroArch ggf. die Aspect Ratio an Deinen Geschmack anpassen, wobei ich da generell „Core Provided“ benutze, welches oft für Arcadespiele empfohlen wird und meines Wissens den Emulator das „richtige“ Seitenverhältnis wählen lässt (anhand des jeweiligen Roms? Auch hier fehlt mir das nötige Detailwissen).
Und nun schäm Dich, denn Deinetwegen musste ich jetzt unbedingt testweise ein paar Runden Moon Patrol an meinem Cab spielen.
Mit mame2003-plus ohne jegliche Probleme.