daphne controller setup in retropie

  • Hi Leute,


    ich habe mal den Daphne Emulator (Retropie) ausprobiert. Games laufen soweit super. Nur finde ich keine Option um in irgendein Setup zu gelangen. Die Steuerung funktioniert wohl nur über die Tastatur und ich würde das ganze gerne mittels Joystick und Buttons nutzen. Geht das irgendwie?

  • Hi,

    Daphne wird leider seit Jahren nicht weiterentwickelt und wurde nie wirklich komfortabel konfigurierbar programmiert. Die Controller konfigurierst Du über die Textdatei dapinput.ini, wie es z.B. in den RetroPie-Docs beschrieben ist.


    Inzwischen gibt es verschiedene Versuche der Community, einen aktuellen Daphne-Ersatz oder -Fork zu erstellen. Das fächerte sich allerdings in mehrere Varianten von Daphne (von der ich am ehesten die von pjft empfehlen kann), eine Erweiterung namens Singe zur Erstellung neuer Laserdisk-Spiele und den neuen Emulator Hypseus auf. Das Varianten-Chaos verdeutlicht ein Satz des Hyseus-Singe-Entwicklers im RetroPie-Forum recht gut:

    Zitat

    @pjft's version is a fork of grant2258 which in turn is a fork of the RetroPie fork, whereas I forked from David's which is more inline with Matt's original version

    Die momentan vielversprechenste Alternative ist m.E. Hyseus Singe, der am aktivsten weiterentwickelt wird, nebst dessen Erweiterung für mit Singe 2 erstellte Spiele. Er steht auf meiner To-Do-Liste, seit ich vor einem Jahr auf den Pi 4 umstieg und Daphne seitdem nicht mehr funktionierte. Ich kenne ihn also noch nicht näher. Es gibt einen ebenfalls sehr aktiven Thread im RetroPie-Forum mit derzeit 287 Beiträgen seit seiner Erstellung vor knapp einem Jahr.


    Das nur mal als kleinen Überblick über die seit Jahren chaotische Lage an der Daphne-Front. Die Links sind wie immer nicht nur für Dich, sondern für alle Interessierten gedacht. 😉