(Ein-)Bau von Lautsprecherboxen im Cab

  • Liebe Community,


    im Rahmen meines Eigenbaus (Mame-Cab) mache ich mir gerade Gedanken über den Sound.
    Ich habe ein kleines Verstärkermodul, welches an die Soundkarte des Rechners angeschlossen wird und den Sound sodann über zwei Lautsprecher ausgeben soll.
    Es handelt sich dabei um 4 Zoll Lautsprecher mit 5 Watt und 8 Ohm, welche laut Händlerangabe in Spielautomaten weite Verbreitung fanden. Die Lautsprecher sind bisher "lose", also nicht in einer Box verbaut.


    Ich frage mich nun, wie man diese "losen" Lautpsprecher am sinnvollsten mit einem Resonanzkörper versieht. Fest steht, dass die Lautsprecher im Inneren des Cabs auf einem Frontrett angebracht werden. Dieses Frontbrett entspräche dann der Front einer Lautsprecherbox. Ohne weitere Maßnahmen wäre dann das Cab selbst der Resonanzkörper, also quasi die Lautsprecherbox. Nach meiner Vorstellung dürfte das aber nicht sonderlich gut funktionieren, da dieser Körper dann viel zu groß und aufgrund der Belüftungslöcher auch nicht geschlossen wäre. Daher überlege ich, die Lautsprecher im Inneren des Cabs mit gesonderten kleineren Boxen zu versehen.


    Hat jemand hiermit Erfahrung? Braucht es diese Boxen überhaupt oder ist meine Grundannahme falsch? Sollte es eine größere Box für beide Lautsprecher sein (mit Frequenzweiche??) oder wären zwei kleinere Boxen je Lautsprecher sinnvoller? Wie sollten solche Boxen beschaffen sein mit Blick auf Material, Dicke, Größe etc?
    Es gilt, dass ich dabei gar nicht in die Untiefen des professionellen Boxenbaus eintauchen möchte, es genügt vielmehr, wenn am Ende eine akzeptable Ausbeute an Klang und Lautstärke steht...


    Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee oder Anregung hat.


    Beste Grüße
    Max

  • Da stimme ich zu, Ernie. Ich war nur nicht sicher, ob ein eigener Resonanzkörper nicht vielleicht erforderlich ist, um überhaupt ein Quietschen und Lala in ausreichender Lautstärke zu produzieren. Aber da sind eure Antworten ja eindeutig ☺

  • ich nehme für meine hellomaten zb 10cm visatron car hifi lautsprecher.


    für eine bassbox ist der resonanzkörper unerlässlich, aber für 1 oder 2 wege lautsprecher ist das nicht nötig.


    denke sogar das du keinen unterschied hören würdest ob mit oder ohne extra resonanzkörper im automaten.


    wie weit bist du schon mit deinem projekt?


    wenn du fragen hast, kannst mich gerne anschreiben, hab schon mehrere mame selbstbauten hinter mir^^



    ich würde dir aber raten, hol dir ein universalcab und baue es auf mame um..... ist wesentlich zeit, geld, und nervenschonender:)

    Stell alle Müllpressen auf der Inhaftierungsebene ab, sofort! Hast Du verstanden?

    2 Mal editiert, zuletzt von maluchos ()

  • Meine Lautsprecher sind in der Tat von eiinfachster Bauart.


    Ich denke, ich bin mittlerweile recht weit mit dem Projekt, ich wollte eigentlich heute und morgen mit dem Bau so weit kommen, dass dann nur noch Kleinigkeiten fehlen. Habe dazu auch extra am Montag frei genommen und meine Familie auf Reisen geschickt, allerdings hat mich jetzt die Krankheitswelle erwischt, was meinen Tatendrang gerade ein wenig bremst... Ansonsten ist die Technik bereits vorhanden und getestet und auch die Software läuft weitgehend.


    Einen Umbau hatte ich auch einmal in Betracht gezogen, aber irgendwie ist mir der Bau von Grundauf fast wichtiger als das Ergebnis am Ende. Das war tatsächlich bisher schon sehr Zeit- und kostenaufwändig, aber umso mehr freue ich mich gerade, dass das Ganze Gestalt annimmt. Sollte ich dabei noch Fragen haben, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.


    Was mich gerade auch umtreibt, ist die Frage, wie das Ganze am Ende farblich gestaltet werden soll. Da werde ich mir noch so einige Anregungen einholen müssen. Schwarz gefällt mir weniger, ein tiefdunkles Blau würde sich ganz machen und auch in die Wohnung einfügen, allerdings könnte sich das mit dem Marquee beißen, das für jedes Spiel anders aussieht, weil ich hierfür einen LCD-Schirm verwende.