Killer Instinct 2 Midway Monitor defekt

  • An der Drahtbrücke unter den beiden rechts markierten Widerständen sollte ca. 120V gegen GND zu messen sein.
    Wenn nicht, dann arbeitet das Primärnetzteil nicht.
    Hört man ein leises rythmisches Ticken?
    Dann wird ein Kurzschluß (in der Hochspannungsstufe) vorliegen.
    Das kannst Du feststellen, indem Du bei abgeschaltetem Gerät dort mal ohmisch gegen GND mißt.
    Wenn hier nur wenige Ohm zu messen sind, kannst Du mal den H-Endstufentransistor überprüfen.
    Von jetzt an wird es dann tricky....neu einsetzen wird den wahrscheinlich gleich wieder killen!

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Auf Seite 1, erster Beitrag, erstes Bild....Du siehst ganz dominant den schwarzen Klotz...das ist der Hochspannungstrafo.
    Daneben rechts ist ein abgewinkeltes schwarzes Kühlblech, da sind zwei Transistoren drauf geschraubt.
    Der Größere davon, direkt neben / hinter der abgeknickten Spule, das ist der Zeilenschalter.
    Dort den mittleren Pin ohmisch gegen GND messen. Wenn Kurzschluß oder wenige Ohm Widerstand, das Teil ausbauen und nochmal messen.
    Ob der Schluß im Transistor ist oder aber in der Beschaltung.
    Dann weiter.
    Gruß

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Hallo winni,


    habe jetzt an der Drahtbrücke die Stromstärke gemessen. Wie du sagtest sind dort 120 V.


    Bei der ohmischen Messung des von dir beschriebenen Transistors hat das Messgerät voll ausgeschlagen. Somit müßte der Transistor ok sein.

  • Also arbeitet das Netzteil. Die 120V sind eine Spannung. Ob dort jetzt Strom fließt, kann ich nicht sagen.
    Hier gibt es nur diese 120V für den Rest des Chassis. Andere Spannungen werden aus der Hochspannungsstufe geliefert, wenn sie denn arbeitet.
    Unverständlich, warum jetzt die H-Ablenkung mit dem Hochspannungstrafo nicht in Betrieb geht.
    Ein Kurzschluß scheint nicht vorzuliegen, sonst würde das Netzteil tickern und diesen erkennen, abschalten.
    Also scheint die Anlaufschaltung entweder schadhaft zu sein oder die Treiberstufe arbeitet nicht.
    Im Falle, daß das Chassis nicht startet, wird im Allgemeinen nach kurzer Zeit die Anlaufschaltung zerstört.
    Das ist dann meistens durch verbrannte Bauteile dort zu sehen.


    Ich kenne Dein Meßgerät nicht, aber es sollte keinen Durchgang an der von mir beschriebenen Stelle zeigen!

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!