• Moin Leute,


    ich plane gerade den bau einer MAK und werde dazu hier immer mal wieder mit Fragen aufschlagen.


    1) Von dem was ich im Netzt gelesen habe, gibt unterschiedliche Meinungen zu den potis für R,G,B (und Sync). Lieber jeden Poti einzeln regulieren können oder besser alle Potis mechanisch koppeln und gemeinsam einstellen?
    Wie macht ihr das an einer MAK und warum?

  • Denke, dass es besser ist, wenn man es getrennt Regeln kann, damit man das Bild besser einstellen kann,
    vor alle, bei den RGB Kanälen.
    Bin da aber leider auch nicht so ganz im Thema.

  • Richtig.
    Denn von Natur aus gibt die PCB die Farben mit zueinander passenden Pegeln ab.
    Will heißen, daß bei auch nur kleiner Falscheinstellung das Bild farbstichig dargestellt wird.
    RGB sollte direkt durchverstärkt werden, ohne differenzierte Stellmöglichkeiten.
    Die Grundeinstellung findet ja schließlich auf dem Neckboard des Monis statt, danach stellt der das so dar, wie es vom Entwickler gewollt ist.
    Gruß
    Winfried

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!