Zelda auf Mame?

  • Aus "der" Diskussion halt ich mich raus... Ich finds lustig wenn andere am Automaten FFIIV spielen... So schön Sinnfrei ;)


    ach und Roms sind praktischer Weise des öfteren anders, sonst wären ja alle gleich und hätten den gleiche Inhalt und dazu dann immer das gleiche Spiel, und wir würden heute noch nur ein Spiel kennen.... WHUAAAA welch grausige Vorstellung ;)

    Wie man in den Wald hineinschreit....


    Bei Fragen mit Antwort A oder Antwort B ist es falsch mit "ja" zu antworten....

  • donkey kong arcade: 1981
    donkey kong (country) snes : 1994


    mal abgesehen davon, dass das eine mit dem anderen nicht im geringsten was zu tun hat ;)

    [SIZE=2](22:02:47) [/SIZE]mac:mame: btw.: was machen die taito spares?
    [SIZE=2](22:03:01) [/SIZE]Moshpit: weiss nich, die lassen noch die sidearts rauslaufen


    [FONT="Arial"][SIZE="3"][COLOR="#ff00ff"]Alt – Das neue Neu![/COLOR][/SIZE][/FONT]

  • donkey kong arcade: 1981
    donkey kong (country) snes : 1994


    mal abgesehen davon, dass das eine mit dem anderen nicht im geringsten was zu tun hat ;)

    ...

    [SIZE=2](22:02:47) [/SIZE]mac:mame: btw.: was machen die taito spares?
    [SIZE=2](22:03:01) [/SIZE]Moshpit: weiss nich, die lassen noch die sidearts rauslaufen


    [FONT="Arial"][SIZE="3"][COLOR="#ff00ff"]Alt – Das neue Neu![/COLOR][/SIZE][/FONT]

  • Ich habe sowohl Donkey Kong als auch Bubble Bobble Roms. Das sind doch beides SNES-Spiele.
    Wenn es hunderte Systeme emulieren kann, könnte es ja auch ein SNES System emulieren können.


    Nein, Donkey Kong und Bubble Bobble sind im Original Arcade Spiele.


    Du widersprichst Dich: erst willst Du einen Zelda Port für Mame, nun willst Du das Mame das SNES System emuliert, entscheide Dich für eines von beiden. Dann können wir weiter diskutieren.


    Aber ich will Dir einmal recht geben: jemand der für ein bestimmtes Arcade System Spiele entwickeln kann, könnte theoretisch einen Zelda Port für eben genau diese eine Arcadehardware schreiben. Vorher müsstest Du Dich auf eine Automatenhardware festlegen. Auf der Phönix oder Pacman Hardware würde Zelda vermutlich nicht so schön aussehen und der Speicherplatz nicht reichen. Capcom CPS-1 oder CPS-2 würde das vermutlich schaffen. Diese Software würde dann sowohl auf dem Automatenhardware als auch in Mame laufen - wenn Du jemand findest der einen Mame Treiber dafür schreibt.


    Das ist aber so krude und sinnlos das es keiner machen wird, viel einfacher ist es das Original Zelda zu nehmen (um welches Zelda gehts denn überhaupt?) und emuliert das im NES/Gameboy/SNES Emulator.


    Zur Aussage: "Wenn es hunderte Systeme emulieren kann, könnte es ja auch ein SNES System emulieren können." Können tut man alles. Aber das ist dann halt kein MAME mehr. Nennt sich dann UME: http://mamedev.emulab.it/haze/

  • Also meine erste Frage in nem Forum war damals;


    Kann der Sega Saturn Slot Mega Drive Spiele abspielen?
    Ich wollte auch einfach nicht glauben das er das NICHT kann ;)