Münzkomparator via Padhack anschliessen

  • Ich möchte gerne meinen neu erworbenen Münzkomparator an ein gehacktes Gamepad anschliessen (ohne mein Padhack zu grillen :rolleyes:).


    Das Problem ist:


    Das Münzsignal hat 12V (wahlweise 5v) mit nur 200mA. Das reicht für ein normales Relais nicht aus, ist aber für die Spannungen im Gamepad deutlich zuviel (das hat zwar 5V Versorgungsspannung, arbeitet aber im mV-Bereich).
    Man könnte einen NPN-Transistor nehmen, da würde aber ja der Schaltstrom über den Emitter auf Masse des Gamepads laufen, richtig? Ich weiß nicht wieviel die verträgt.
    Andersherum funktoniert es leider nicht wenn ich mir die Masse am Emitter über das Netzteil hole. Das erkennt das Pad nicht.


    Jetzt dachte ich an ein Reed-Relais. Könnte das hinhauen?


    Wie haben andere Komparator-Padhack-User das Prob gelöst?

  • mach nen mechanischen münzer dran , die 2 pins an saft und masse vom padhack und fertig is der kram . warum kauft jemand nen elektronischen münzer wenn er nen padhack verwendet ? ich verstehe es nicht ..

  • mach nen mechanischen münzer dran , die 2 pins an saft und masse vom padhack und fertig is der kram .


    Hatte ich ja. Aber der frisst halt nur stumpf 50 Cent. Beim Komparator legt man eine Vergleichsmünze ein, und schwupps.... frisst er nur noch diese.


    warum kauft jemand nen elektronischen münzer wenn er nen padhack verwendet ? ich verstehe es nicht ..


    Weil es keinen vergleichbaren Mechanischen gibt.

  • So. War heute bei Conrad und habe ein Reed-Relais besorgt. Es funktioniert. Allerdings muß man das Relais am Münzprüfer an die Kabel für den Münzzähler anlöten.


    Ich vermute das eigentliche Coin-Signal ist zu kurz um vom Gamepad erkannt zu werden.