P.S. Werde auch mal im Flipper Forum posten, um euch zu entlasten… =)
Ich finde das eigentlich ganz intressant.
Ich hoffe das du das alles noch hinbekommst.
Viel Glück
P.S. Werde auch mal im Flipper Forum posten, um euch zu entlasten… =)
Ich finde das eigentlich ganz intressant.
Ich hoffe das du das alles noch hinbekommst.
Viel Glück
Ich verstehe nicht ganz wie die Mechanik funktioniert und welche Spule was macht…
ehrlich gesagt.. ich verstehs auch nicht. an dem fh habe ich bislang nix gemacht. der läuft einfach ok bis auf die seinene schlafzimmerblick aber mit dem kann ich leben wäre klasse wenn ihr das thema aufarbeitet dann fixe ich meinen rudy auch gleich mit. zaungsästliche grüsse
Alles anzeigenSo, noch ein Update: Der Verkäufer erstattet mir 100 Eur! Dafür kann ich mir schon mal paar Sachen kaufen. Das mit den Augenlidern wird doch etwas schwieriger. Ich verstehe nicht ganz wie die Mechanik funktioniert und welche Spule was macht…
Die untere zieht schwach nach unten - ist da die Feder kaputt? Warum hängt das weisse Teil dort eingeklemmt zwischen den Blechen? Ich wollte die Augenlider einhängen und verstehe gerade nicht wie das original aussieht.
Click for large view - Uploaded with Skitch
Blick von oben:
Click for large view - Uploaded with Skitch
LG
Brendo
P.S. Werde auch mal im Flipper Forum posten, um euch zu entlasten… =)
Hab mir mal im Manual auf Seite 2-22 das Head Assembly angeschaut, das weiße Teil das da "eingeklemmt" ist passt soweit.
Wenn ich mir die Spulen anschauen, es gibt zwei Spulen für Augen links/rechts und 2 Spulen die die Augenlider bedienen.
Die Augenlieder kennen drei Zustände:
Was mir auch aufgefallen ist das wenn man den Flipper ausschaltet während Rudi die Augen offen hat dann bleiben die Augen auch offen. D. H. das muss ein Mechanismus sein der einrastet. Dann braucht man zum lösen der mechanischen Sperre eine weitere Spule.
In der Head Assembly Zeichnung sieht man das die untere Spule ein Teil mit Haken hat (Teil 7). Die rastet also ein. Ich nehme an eingerastet ist es Zustand 2. Wenn die untere Spule dauerhaft anzieht ist es Zustand 3. Die andere Spule mit dem eingeklemmten Teil (in der Zeichnung Teil 5) dient zum Lösen der Rastung, die Augenlider fallen wieder runter (zu, Zustand 1).
Ich hab meinen Rudi noch nicht zerlegt, also ist das alles Theorie, hört sich aber ganz gut an.
Edit: ich vermute auf Deinen Bildern sehen wir Zustand 2, schau mal ob Teil 7 etwas weiter nach oben springt wenn Du Teil 5 (das "eingeklemmte") nach hinten drückst.
Hier noch ein paar Videos von Rudy in Aktion:
http://www.youtube.com/watch?v=7OGEvGq2paA
Edit2: Gerade gefunden, meine Theorie mit dem einrasten stimmt! Ist zwar vom Roadshow, aber gleiches Prinzip:
http://www.youtube.com/watch?v=2Qqxh6Zjj4g&feature=related
ehrlich gesagt.. ich verstehs auch nicht. an dem fh habe ich bislang nix gemacht. der läuft einfach ok bis auf die seinene schlafzimmerblick aber mit dem kann ich leben wäre klasse wenn ihr das thema aufarbeitet dann fixe ich meinen rudy auch gleich mit. zaungsästliche grüsse
Vermutung: der Haken an Teil 7 ist nicht ganz original, evtl ein Stück abgebrochen?
Das hier meine ich: [ATTACH=CONFIG]12762[/ATTACH]
(Sorry, das sollte eigentlich in den Post mit oben...)
Oder am Teil 5 wo das Teil 7 einrastet stimmt was nicht:
[ATTACH=CONFIG]12763[/ATTACH]
Super Hugo!
Das letzte Video ist ja mal der Hammer! Jetzt muss ich mir überlegen, was ich alles bestelle und welche Spulen nun in Ordnung sind und welche nicht… Ist wirklich doof, wenn man so etwas selbst noch nie gemacht hat. Aaargh.
ich muss sagen wenn hugo ermittelt macht alles sinn. wir sollten nur noch hugo_ausdemwald erkläre uns [hier einsetzen] threads starten. klasse!!!
Also, nun habe ich mal das hässliche Blech entfernt - das hat jemand nachträglich reingefummelt - k.a. warum. Auf jeden Fall hat es die Mechanik der Augenlider eingeklemmt… Die untere Feder der Spule scheint defekt zu sein...
Click for large view - Uploaded with Skitch
Hier kann ich keinen Bolzen sehen…! Das Plastikteil sitzt nur auf der Feder. Ich glaube ich muss mir mal das engl Manual ausdrucken…
Click for large view - Uploaded with Skitch
Oh Mann - mir raucht der Kopf!
Wachsen dient dem Schutz des Spielfeldes (sowie beim Auto), sowie neue Kugeln. Den auch die Stahlkugeln bekommen mit der Zeit Riefen und Kratzer, die sich beim Spielen auf das Spielfeld übertragen.
Ich habe zum Wachsen immer McBrite Carbalsam benutzt. Geniales Zeug. Da spürst den Unterschied, bei richtig justierter Spielfläche rutsch sogar der Lappen, weil es so glatt ist.
[ATTACH=CONFIG]12764[/ATTACH]
Stimmt der zweite Bügel ist normalerweise nicht da. Und schnappt das Teil 5 nach oben wenn Du Teil 7 nach hinten drückst? Oder reicht die Federspannung nicht um das hochzudrücken? Sieht so aus als fehlt da ein Gegenhalter, die Feder ist da aussen um das Teil rum.
Die zweite Spule braucht schon ein Metallteil (Plunger) um irgendwas bewegen zu können.
irgendwie schaffe ich in letzter Zeit Doppelposts... bitte ignorieren bzw. löschen
@hugo
Die Feder reicht nicht mehr aus - die ist total im Eimer. Bei der anderen Spule fehlt der Kolben - zumindest kann ich keinen sehen und das wagerechte Plastikteil (5) hat eine Bruchstelle und sitzt nur auf der Feder (7) auf. Trotzdem spürt man wie die Spule arbeitet und sich das Plastikteil bewegt… ?! Wie erwähnt: Habe Teil 7 und Teil 5 komplett mit Kolben bestellt. Habe jetzt nur keine Nylonringe (oder so) für die Spulen. Ich hoffe Pst of Pinball meldet sich heute mal - da gibt es keine Telefonnummer und eine Antwort wäre mal nicht schlecht. ich habe ihn angeschrieben, dass ich evtl noch was zur Bestellung hinzufügen will aber das Geld schon überweisen habe. Macht der das nebenbei?
Gruß
[h=3]Geduld du haben musst, junger Padawan! :)[/h]
Best of Pinball hat mir auch schonmal ne Schraube zusätzlich mit rein gepackt die ich vergessen hatte. Guter Service.
Super…nach Einbau des batterieadapters habe ich es geschafft…das Display zeigt diesen Fehler….
Click for large view - Uploaded with Skitch
Oh Mann….
nehmen wir mal an, ich hätte den Stecker um die komplette Leiste versetzt (also die hintere gar nicht angeschlossen)…hat jemand Erfahrung was dann passiert?
Click for large view - Uploaded with Skitch
:confused:
Keine Ahnung. Richtig anschliessen und nochmal probieren? Ich denke am Power Board ist das kritischer, solche Flachbandkabel sind eher Steuerleitungen wo nicht soviel Strom/Spannung drüber geht.
Mist - ich habe alles schon mehrmals an und abgesteckt.. Habe ich vielleicht einen IC zerschossen?
Wenn die elektronischen Teile 2 Beinchen haben kenn ich mich noch aus, aber ab 3 und mehr wirds schwierig.
Wieviel geht denn noch? Auf dem Board sind drei LEDs, was machen die? Hier mal ein Internet Zitat:
When you start the pinball , the led in the middle must start flashing rapidly afther three seconds..If that does not happen , the cpu is not started. First remove all connectors , only leave J210 who is the power connector ( +5 and +12 volts) In many case a fault on another board will prevent the cpu to start because one or more of his output signals are grounded by the bad connected board.
If all connectors are removed led D21 is "on" and the middle led D20 is still not blinking , the ony thing that you can do is to replace the 6809 and/or the ASPIC or change them with those of another board.If that does not help, stops there and hand over the board at a experiented repair man ..
Here the placement of the major chips and the led's
D19 Blanking,
D20 Diagnostic
D21 +5VDC
D19 - At game turn on, this should be on for appx 3 seconds, then should go out AND STAY OUT! This indicates that the blanking circuit is disabled and therefore the machine cannot energise solenoids etc.
D20 - After D19 has gone out, this should stay flashing permanently while the game is on. This indicates (when flashing continuously) that the CPU is running.
D21 - This should always be on. This indicates that the 5VDC power is on the CPU board.
Früher gabs auch mal eine Seite zum Thema Flipperreparatur "Marvins Pinrepair". Die ist inzwischen leider offline. Aber hier gibts nen download von einem Siterip: http://www.flippermarkt.de/com…d.php?p=792227#post792227
Also Leute, Entwarnung - es lag an dem Stecker J204 , der falsch aufgesteckt war! Ich bin wohl zu blöde Stecker wieder richtig anzubringen, aber löten kann ich…
Danke, danke, danke! (Hugo)
Jetzt kann es weiter gehen.