Beiträge von Tomiii

    Warum baust du denn nicht einfach die kompletten TV Innereien ins Cab bzw. holst ein passendes für max. kleines Geld aus den Kleinanzeigen? Wäre imo die simpelste Variante.

    Das wäre auch ein Überlegung Wert. Der Samsung den ich zu Hause habe und genau hineinpasst (CB-20F42T , A48ECR43X52) kann nur 50 HZ.
    Ansonsten müsste ich nur einen 60hz TV mit der gleichen Größe finden. Muss ich da viel am Chassis dann umbauen ?

    Ok ich werde nochmals alles checken.
    Aber bei den Steckern habe ich eigentlich nach den Foto alles angeschlossen. Habe bissl Angst alles wieder anzuschließen und etwas abzustechen :O


    Ich kenne mich mit Netzteilen leider 0 aus aber wenn am Chassis irgendwo ein Kurzschluss (oder ähnliches) ist dann könnte ja das Netzteil alles sperren ?
    Stromanschluss ist 230V + 135V für die Röhre.


    Zum entladen der Röhre habe ich einen Stecker an der Steckdose und nur die Erdung verlängert und am Schraubenzieher befestigt.
    Da bin ich kurz mal am Gehäuserahmen angekommen und es hat sich auch entladen.

    Hab gestern nach den Elko wechsel das Chassis wieder eingebaut um zum testen.
    Leider hat es nicht geklappt. Bin nochmals alle durchgegangen, es sind alle richtig drauf und Polung passt auch.
    Wenn ich das Cab einschalte höre ich nicht mal den Sound von dem Spiel (Dachte zuerst ich hätte die Spiele PCB abgestochen weil ich kurz den Jamma stecker falsch rum hatte).
    Ohne das Chassis und den Monitor hörte ich den Sound aber (sollte alles laufen).
    Auf der Chassis sieht man nichts (und stinken tuts auch nicht).


    @winni hättest du ein chassis für mich was du verkaufst ? (9+1 Pins, 20Zoll )
    Ich bekomme heute oder morgen den TV und dann kann ich nochmals genau messen. (Mein chassis kansnst du haben wenn du es benötigst)

    oh cool, vielen Dank für deinen Inputs.
    Ich kenne mich leider zuwenig aus aber vl hilft dir das weiter, hier wird auch bisschen um die Spulen geredet:
    http://www.ukvac.com/forum/g07…oke-swap_topic331292.html

    Am Chassis kann ich ja nicht irgendwie nachmessen für welche Röhre sie genau ausgelegt ist oder?


    TV: Bei meinen Eltern hätte ich noch einen Samsung CB-20F42T , die sollte die Röhre A48ECR43X52 haben. Diese würde genau ins Cab passen und wurde schon von arcadeTv bei seinen Cab benutzt.


    http://www.arcadeinfo.de/showt…via-8Liners-Chassis/page2


    Wenn ich die Röhre am Chassis auf gut Glück anstecke kann ich ja eins von den beiden Kaputt machen.
    Wäre es dann sicher das Beste wenn ich ein Chassis suche welches auf die Samsung Röhren abgestimmt ist .(eventuell ein China Ding)
    Mit den Werten der Goldstar komme ich nicht weit.


    Caps habe ich gerade für das kortek Chassis gewechselt.

    Hab mal die Goldstar Röhre abgecheckt.
    Ist ein 9+1 Pin
    Widerstand habe ich auch gemessen, aber das kommt mir falsch vor:
    Blau Rot 3,4 ohm
    Gelb Orange 56,7 Ohm (das sollte doch um einiges niedriger sein ?)

    Ok schon mal vielen Dank für die zahlreiche Hilfe, Ihr seid alle Spitze !


    Ich werde ihn mal probieren rankleben, aber erst wenn ich eine Röhre zum Testen gefunden habe.
    Damit ich auch einen Beitrag leisten kann habe ich folgende Tabelle für die Cabs gemacht, vl hat ja jemand das gleiche Chassis:


    Bezeichnung Anzahl Cap Volt Durchmesser mm Info
    C310, C312 2 10uF 160V 10,15
    C313, C607, C609 3 100uF 160V 16
    C151,C209,C408 3 10uF 50V 5
    C505, C510 2 470uF 25V 13,15
    C507 1 470uF 16V 10,2
    C509 1 220uF 16V 8,5
    C202, C303, C307, C308 4 1uF 50V 5
    C302 1 33uF 16V 5
    C403 1 100uF 16V 8,5
    C605 1 680uF 200 V 25 Snap In
    C503, C611 2 47uF 50V 8,5
    C504 1 3,3uF 100V 5
    C502 1 10uF 50V 13,3 Gleich wie C310


    Links habe ich natürlich auch, habe alle bei Conrad (Panasonic) bestellt.

    Mann Mann Mann ihr seht aber auch alles^^ :)


    Dürfte kein Ferrit-Kern sein sondern ein Schaft von einer Schraube ?
    Außen Gewinde und innen Sechskant.
    Nur habe ich keine Ahnung von wo die kommt ,eventuell vom Cab direkt.

    Das ist kein klassisches MTC9000, eher einer der zahlreichen "Klone" davon.

    So bin ein paar Chassis Hersteller durchgegangen und der erste war ein Volltreffer: Kortek KTN 20 ?
    http://forum.arcadeotaku.com/viewtopic.php?t=1015
    Hab das gleiche, nur habe ich Regler am Zusatzboard. Komisch das trotzdem am Board nirgends ein Hersteller oder eine Bezeichnung vermerkt ist.
    Laut Inet sollen die Korteks eh ziemlich den MTC9000 Kompatibel sein, ich werde auch gleich nach einem Samsung TV ausschau halten.


    Mit den Wechseln las ich mich immer Zeit. Bei der Pc Engine Duo waren es um die 50stk.

    Hat jemand ein paar Daten zu diesen CAB :
    "Gamecristal" , mehr steht da leider nicht oben.
    Es sollte ein Jamma Cab mit Tri sync Monitor sein, aus Italien.
    Hat hier jemand mehr Infos darüber ?


    Das ist kein klassisches MTC9000, eher einer der zahlreichen "Klone" davon.

    Dann kann ich wohl keine mtc9000 cap liste nehmen sondern alle einzeln nachschauen und wechseln :/ (Hab kurz mal drüber geschaut, da gibts C3xx usw )
    Sollte ich neben den Caps noch was anderes tauschen am Chassis und Neckboard ?