Geht Donpachi auch die PS1 Version?
Beiträge von Tomiii
-
-
Günstigste Möglichkeit wäre wohl wenn du selbst eine MAK machst.
Altes PC Netzteil,Jamma Connector,DSUB Connector, Scartkabel, paar Widerstände und Litzen -> Fertig.Wenn du direkt auf die Jamma Schnitstelle lötest dann brauchst du auch keinen Connector und keine DSUB`s.
http://www.systemshock.info/supergun-inhalt.htm -
Wow was nur 1 Widerstand so bewirkt
-
Vielen Dank für die Erklärung, hab die MAK zwar schon zusammengebaut , werde diese aber noch ergänzen!
-
Ich hab das Bootleg weggeworfen und hab mir nicht mal die mühe gemacht die Anschlüsse zu checken^^
-
Also wenn du den Naomi + Saturn noch zu Hause hast dann würde ich an deiner Stelle einfach ein Saturn to Jamma Adapter kaufen/löten.
Saturn an den Jamma Anschluss dran, CD rein und los gehts...Das Saturn Spiel selbst bekommt mann noch ziemlich günstig, hab für meines + Spine 22€ ausgegeben (2 Monate her)
Eine zweite Möglichkeit wäre ein Raspberry Pi (pi to jamma). DIe Pi hat auch mehr Power als die XBox1 ,deswegen läuft die Emulation auf der Xbox1 schei*e.Oder du Spielst es einfach auf der Saturn+ TV und besorgst dir 2 Sticks, folgende sind zu empfehlen:
Sega Virtua Stick , ist bisschen teurer als der andere, schaut aber einfach richtig nice aus und spielt sich wirklich gut.
Hori Fighting Stick, bisschen günstiger, qualität aber nur minimal hinter den Virtua Stick. DIesen habe ich auch und kann ihn nur empfehlen.Wichtig ist das deine Saturn JP Spiele wiedergeben kann (Shmups auf 50HZ geht gar nicht)!
Ebay kannst du meistens mit den Preisen knicken, hier würde ich auf Facebook verweisen (Da gibts genug Leute die beruflich den Stuff aus Japan importieren).
Hab dir schnell mal 2 Angebot rausgesucht. Ohne OVP bekommst sie noch günstiger... -
Ich habe für meinen Schwiegervater auch mal einen Pi3 mit retropie für C64 aufgesetzt.
Du musst bei den Treibern die Richtige Tastatur auswählen (da gibts ja 1000 verschiedene) damit du alle Tasten hast.
Das mit den Joystick war ein Horror, nicht jedes Spiel unterstützt das.Es gibt irgendwo ein Tutorial, aber ich finde den Emulator für C64 nicht wirklich gut.
-
Meiner ist nun auch eingetroffen und wurde kurz angetestet. Finde ihn schon super und schön robust verarbeitet. Der Stick hat mir aber etwas zu viel Spiel. Umso besser, dass der offenbar easy getauscht werden kann. Ich denke, ein JLF würde sich gut darin machen. Geb ich auf jeden Fall so schnell nicht mehr her das Teil
Ganz so easy ist es wie bei andere Sticks zwar nicht, aber schwer auch wieder nicht. (Dauert einfach Zeit)
Du musst ein paar Teile des alten Sticks verwenden weil der JLF sonst zu hoch ist und nicht mehr hereinpasst.
Gibt aber genügend Tuts im Inet. -
Hi Andreas,
kann ich das auch auf der Mega Drive zocken ? oder nur Arcade ?
Update:
Shadow Dancer: The Secret of Shinobi ist nicht das gleiche Game , schade
-
-
Hi,
Ich gebe Tom in allen Punkten recht.
Ich habe mir auch zuerst ein Bartop mit LCD gebaut, aber wieder verkauft.
https://circuit-board.de/forum…20944-Bartop-Neo-Geo-MVS/Das ganze Geld was du investierst bekommst auch nicht wieder retour.
Jetzt habe ich 2 Universalcabs und bin sehr zufrieden.Wichtig ist das du dich auch mit allen vertraut machst ,z.B: wie ist ein Jamma Kabelbaum verdrahtet, was ist ein chassis, welche Spannungen brauchen die PSU, 15khz usw.
Lg
-
Hallo,
ich habe bereits meine 2 Cabs von Jamma - Scart umgerüstet.
Nun will ich eine MAK zum testen bauen.Hier kommt jetzt zusätzlich Sound dazu und ich habe folgende Frage:
Wenn ich nach dieser Anleitung gehe müsste ich doch Mono Sound auf beiden Speakers haben (Speaker + auf Scart Pin 1 und 3, Gnd auf Scart Pin 4)
Ich habe gehört das man hier einen Widerstand/Poti auf Speaker + haben sollte um den TV nicht zu beschädigen.
Muss ich auf Pin4 (GND Speaker) auch einen Widerstand hinzufügen?Sync habe ich auch mittels Widerstand auf Pin 20 statt 19.
-
Du kannst sie mir einen einfachen Bildbearbeitungsprogramm (auch paint) verkleinern (quasi nur die Auflösung veringern).
Ich schick mir die Fotos vom Handy mit Facebook an mich selbst^^
Facebook minimiert alle Bilder um Speicherplatz zu sparen. Damit musst du kein Programm benutzen -
Vielen Dank für deine Einschätzung Winni.
Ich habe noch etwas weiter gesucht und werde mir ein B&O MX4000 für Tate only holen.
Mit Fernbedienung kostet er mir das gleiche und ich weiß das der alles unterstützt.
Diesen bekomme ich auch noch an jeder Ecke wenn der mal schlapp macht, bei den anderen 2 Exoten habe ich später wohl keine chance mehr. -
Eventuell hast du @ApfelAnni schon mal so ein Teil in der Hand gehabt ?
-
Hat jemand Erfahrung mit Monitoren von den beiden Herstellern ?
In meiner Gegend wären günstig welche zu haben und ich suche noch einen zum taten.
Type habe ich nur vom elbex:
ECM2060
Laut Inet hat der auch 800 Linien. -
Hab gestern die MD Version gezockt, die ist auch nicht günstig und hat mich nicht vom Hocker gerissen.
Die PCB ist der einzig richtige Weg -
Für Tvs kurz zum checken keine so schlechte Idee (Wenn man TV für low abholgen geht).
Die 60HZ und ein NTSC Signal wären aber besser gewesen da diese für Retro Consolen wichtiger sind. -
Update
Andere Arcade Sachen. Was hast für Batrider abgeben??
habe dir schon eine pn gesendet
-
ich habe schon einen Engländer zugesagt aber wenn er sich nicht mehr meldet dann hätte ich Interesse. Suchst du was bestimmtes?