Beiträge von eyyojung

    Kleines Video zwischendruch:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :sm24:

    Aber findest Du man kann sich über das Gameplay der zB. neuen Sterns beschweren?


    Ich glaub das die meisten Pinheads nur einfach mal haben wollten. Wenn ich sehe wie bereits nach 1-2 Monaten die Kiste reitergereicht wird habe ich jedenfalls das Gefühl, dass das Spiel noch garnicht verstanden wurde.


    ...
    Die verlinkte Maschine ist übrigens auch ein Beispiel für extrem schlechtes Artwork.


    Heute würde man das Spielfeld mit Fotos zuballern. Dann lieber so.

    @Soenkes
    Der Erflog scheint Dir doch recht zu geben, ....und wenn ich mir Dein Stuff so angucke mir BTW auch.
    Nix für ungut, wir müssen da nicht dakor sein. Reine Geschmackssache. Mit Zelda kannste mich zB. auch jagen, obwohl es meinetwegen gute Spiele sind. Geschmackssache you know...


    BTT: Schade nur das bei den Firmen so wenig, um nicht zu sagen nie was ausprobiert wird, ansonsten würden mich auch solche (Hobbit) Designentscheidung nicht so stören.

    Ich finde ja auch dass 27348940 Zelda Avatar sehr unkreativ :D:D:D


    Der Geschmack spielt eben auch noch mit. :D
    Genau da scheitern die Firmen heute. Ansonsten gäbe es solche hässlichen Pins die mittlerweile gang und gäbe sind auch nicht in dem Ausmaß. Gute Leute gibts genug.

    Viele neue Flipper spielen sich aber nach wie vor sehr gut. Das kann man von den heutigen Videospielen nicht mehr so oft sagen.
    Da sind ganze Genres am aussterben. Beim Flippern nervt dagegen nur die Optik.

    Ich halte die Einstellung hier für sehr gesund. Nur weil es so gut wie keine Wahl gibt muss man ja nicht jeden scheiss mitmachen.
    Schaut man sich ähnliche Threads in reinen Flipperforen an, fragt man sich in was für einer Welt die Leute da überhaupt leben.
    Die Flipperheads welche man dort trifft sind zu 95% alle hoffnungslos ihrer rosaroten Pinballwelt versunken.


    Alles was 2 Flipperfingern hat ist unantastbar und der absolute Hit an den es nicht zu kritisieren gibt. Das gilt von der hässlichsten Cappy/T-shirt bis eben zum kompletten Flipper. Von den immer weiter steigenden Preisen mal ganz zu schweigen.


    Klar hat sich in den letzten 3 Jahren viel getan, aber wir reden hier eben über das Artwork und da tut sich noch genauso wenig wie vor 10 Jahren. Wer da nicht meckert ist selber schuld und hat keine Ahnung wie gut die Dinger aussehen könnten. Leider sehe ich solange die Hersteller weiterhin auf Lizenzen setzten auch keine Besserung. Wenn schon der Xte Marvel-/Comicflipper immer noch auf Fototapete der schlechten Filmumsetzung setzt ist IMO kaum Hoffnung auf Besserung. Paul Faris RIP

    ...
    Die Leute die in ihrer Kindheit einen hatten studieren heute, arbeiten oder sparen halt erstmal für Auto, Haus, Hof und Frau. - Wenn die das aber erstmal alles erreicht haben und sich wieder in die Kindheit zurück versetzten wollen haben diese Menschen die finanziellen Mittel um sich die Dinge wieder zu kaufen. - Von daher hoffe ich einfach mal auf einen großen Schub und auf extrem viele Midlifecrisis bei diesen Leuten. :D :D


    So ähnlich müssen sich in den letzten 2 Jahren die Flipperpreise entwickelt haben.

    Nee nee. Nach allen vieren kann ich sagen: Design, Optik, Spieltiefe, Regelwerk -> Spiel, Satz und Sieg für die 95er-Fraktion. Die erstgenannten können lediglich im Bereich Preis/Leistung punkten, da geht bei den anderen der eimer schnell auf Grund :D


    Mario


    Und was ist mit MB, TAF, TW, SS usw??


    BTW sind die Designer die selben geblieben. Vielleicht sind einfach deren besten Tage gezählt?
    Neue Leute müssen ran!


    Und wenn die Wahl der Lizenz ausschlaggebend ist, failed dabei eben Stern & JJP wenn die Pins am ende so lieblos zusammengezimmert aussehen. Klar kann das auch mal bei einem LotR oder Tron funktionieren wobei ich die auch nicht im Kopf habe wenn ich an schöne/cool aussehende Pins denke.


    Zombieflipper mit Comicstyle? ...wieso soll sowas heute undenkbar sein?
    IMO geht nur BSD und MSF in diese richtung. Für mich ist das Artwork mit das wichtigste beim Flipper.
    Auch wenns mir beim BSD nicht sooo gefällt hat der Pin eine ungeschlagene (düstere) Atmo welche eben auch viel von der Art lebt.


    Pinball dreht sich seid Jahren im Kreis und JJP dreht bereits mit in die selbe Richtung wenn nicht bald was passiert...


    ?!?
    Photoshop gibt es bereits seit 1990 und auch ohne diese Software waren Grafiker in der Lage, ganz schlimme Dinge zu tun. Das können die sogar ohne Computer.
    Und Sie HABEN diese schlimmen Dinge getan . ..
    ...


    Für mich wirken diese neuen Games alle wie aus ein und der selben Hand. Das war fürher mal anders.
    Deine Beispiele zeigen doch genau was heute am Artwork so hässlich ist, aber anders als heute sah damals wenigstens nur das Translite so furchtbar aus. ;)

    Soweit ich weiß ist das Kabel in der Lightgun nur mit einem Stecker mit der kleinen Platine verbunden.
    Müsste man also easy lösen können und durch eine Kette fädeln. Für die Optik könntest du auch das Kabel durch ein Duschschlach ziehen. Oder gibts es diese Stabilen Metalringschläuche irgendwo zu kaufen?


    Frage ist auch eher wie Du die Kette oder was auch immer du benutzt an der Gun befestigst.


    Für die Halter würde ich ähnlich wie beim Original einfach eine Öffung ins Cab bauen wo man die Gun einsteckt.


    edit:
    Lass mal was sehen wenn es schon was zu sehen gibt. ;)