Nee nee. Nach allen vieren kann ich sagen: Design, Optik, Spieltiefe, Regelwerk -> Spiel, Satz und Sieg für die 95er-Fraktion. Die erstgenannten können lediglich im Bereich Preis/Leistung punkten, da geht bei den anderen der eimer schnell auf Grund 
Mario
Und was ist mit MB, TAF, TW, SS usw??
BTW sind die Designer die selben geblieben. Vielleicht sind einfach deren besten Tage gezählt?
Neue Leute müssen ran!
Und wenn die Wahl der Lizenz ausschlaggebend ist, failed dabei eben Stern & JJP wenn die Pins am ende so lieblos zusammengezimmert aussehen. Klar kann das auch mal bei einem LotR oder Tron funktionieren wobei ich die auch nicht im Kopf habe wenn ich an schöne/cool aussehende Pins denke.
Zombieflipper mit Comicstyle? ...wieso soll sowas heute undenkbar sein?
IMO geht nur BSD und MSF in diese richtung. Für mich ist das Artwork mit das wichtigste beim Flipper.
Auch wenns mir beim BSD nicht sooo gefällt hat der Pin eine ungeschlagene (düstere) Atmo welche eben auch viel von der Art lebt.
Pinball dreht sich seid Jahren im Kreis und JJP dreht bereits mit in die selbe Richtung wenn nicht bald was passiert...
?!?
Photoshop gibt es bereits seit 1990 und auch ohne diese Software waren Grafiker in der Lage, ganz schlimme Dinge zu tun. Das können die sogar ohne Computer.
Und Sie HABEN diese schlimmen Dinge getan . ..
...
Für mich wirken diese neuen Games alle wie aus ein und der selben Hand. Das war fürher mal anders.
Deine Beispiele zeigen doch genau was heute am Artwork so hässlich ist, aber anders als heute sah damals wenigstens nur das Translite so furchtbar aus. 