Ich habe einfach bei vielfachen probelackierungen u.a. auf den inneren Brettern des Bausatzes, die aber dieselbe Beschichtung wie die äußeren haben, nie eine streifenfreie, glatte Lackierung hinbekommen, egal ob mit Pinsel, Rolle, oder HVLP-Sprüher, sowohl mit Baumarktfarbe als auch solcher vom Fachhandel nach ausführlicher Beratung.
Lackieren und ich leben einfach nicht in derselben Dimension. 😛
Hier findest die damalige Diskussion über meine Versuche: MAME-Cabinet (groß, kein Bartop) als Bausatz In dem dort verlinkten Imgur-Fotoalbum zeigen ein paar Nahaufnahmen, wie perfekt glatt die Autofolie aussieht. Da fiel die Entscheidung gegen Lackieren nicht schwer! Bei den vielen kleinen Löchern für die Lautsprecher konnte ich die Folie später wunderbar mit perfekt hineinpassenden Metallstiften hineindrücken. Nach einer Nacht Wartezeit blieb sie dann auch so – bis heute. 👍
Ich kompensiere meine grausigen Handwerksfähigkeiten gelegentlich mit solchen Improvisationen, die am Ende oft auch für mich überraschend gar nicht so schlecht funktionieren. 😆
Auf den Fotos siehst Du auch gut den offenen Teil des Cabs unter dem Control Panel. Das mag nicht jeder, ich schaue aber gerne den LEDs des Innenlebens von der Couch gegenüber zu. Vor dem Cab stehend ragt das CP so weit vor, dass man den Bereich darunter überhaupt nicht sieht.