Moin Leute,
ich bin alles andere als ein Arcade-Profi und eher mit C64, Amiga 500, NES, Gameboy und allem möglichen Daddelkram aufgewachsen. Aber ich erinnere mich noch ganz genau an meine Lieblings-Pommesbude "Futterkrippe" irgendwo auf dem Weg von Kabelhorst nach Kellenhusen, vielleicht auch Richtung Heiligenhafen, damals jedes Jahr im Ostsee-Urlaub. Die Bude war wie ne alte Tankstelle, gefühlt an einer Bundesstraße, keine Ahnung... ich war 8, 9, 10 Jahre alt damals, auf jeden Fall war das sicher nach 1985.
Da hatte der Betreiber so halb-draußen überdacht, links vorm Eingang, immer so aufregend blinkende Automaten stehen. Damals hat mich am meisten der "Kung-Fu Master" Automat gefesselt, da ich das Game und besonders den Sound auf C64 auch geliebt habe. An "Pac-Man" meine ich mich auch noch zu erinnern, dass der da rumstand und wir den gedaddelt haben. "Dragon's Lair" habe ich da auch ganz sicher zum ersten Mal gezockt bzw. nicht richtig geschnallt...
Gefesselt wie kein anderes Spiel hat mich aber ein völlig anderes, was da leider nicht rumstand, eins der ersten drei Games, die ich überhaupt je gesehen und gezockt habe auf dem C64:
Wizard of Wor
Dies ist auch der Grund, warum ich mich beim arcadezentrum.com angemeldet habe. Denn ich bin ein absoluter Fan der alten Zocks und originalen Computer und Konsolen. Ich mag überhaupt keine emulierten Geschichten, besonders nicht, wenn auch noch eifrig gecheatet wird... Competition Pro muss reichen!
Insofern stolpere ich alle Jahre wieder über das ein oder andere Game meiner Kindheit, gerne welche, die ich damals nicht ausreichend gerockt oder durchgerockt habe...
Tatsächlich ist "Wizard of Wor" aber eines meiner absoluten Alltime-Lieblingsspiele und alle paar Jahre stöpsel ich den C64 an den TV und kram das olle Steckmodul raus, so auch im Juli zuletzt zu unserer großen, endlich nachgeholten, Hochzeitssause als kleine Daddel-Relax-Ecke. Seit der Feier steht die Kiste nun im Esszimmer auf dem Boden und ich liege regelmäßig davor...
Keine Ahnung, ob das totaler Stuss ist, aber ich habe sehr viel über WoW im Netz gelesen in den letzten Monaten - alles mögliche, aber natürlich habe ich auch versucht Highscores der verschiedenen Portierungen zu recherchieren, was gar nicht so einfach ist.
Im C64-Bereich war ich verwundert, dass ich keinen Score finden konnte, der 700K durchbrochen hat...
Am 16. September 2022 habe ich erstmalig die Millionen-Punkte-Schallmauer durchbrochen:
1.019.100 points in dungeon 85
Ich habe keine einzige Info darüber gefunden, ob sonst noch ein waghalsiger Worrior Supreme dies auf dem alten Brotkasten zustande gebracht hat?!
Mein Score ist jedenfalls auch auf C64-wiki.de hochgeladen und zudem habe ich sogar erstmals in meinem Leben bei YouTube etwas hochgeladen. Wer Lust hat, kann ja mal Luckilucki machen:
Um Atari-Spaß werde ich mich bei Gelegenheit kümmern, des Weiteren ist momentan die Intellivision Version gerade auf dem Weg zu mir, darauf bin ich schon sehr gespannt. Das Game auf Astrocade von Bally habe ich auch bereits hier, nur leider ist die Konsole in Europa nicht so leicht aufzutreiben, was sicherlich leider auch für den Arcade-Spaß gilt...
So komme ich dann auf meine neue Mission - ich möchte einen Wizard of Wor Arcade Automaten nachbauen, möglichst so authentisch wie es irgendwie geht. Ich habe auch kein Bock auf zig Spiele auf dem Teil, am liebsten einfach...
Midway's Wizard of Wor #961-UPRIGHT
Ich bin für jeden heißen Tip dankbar, habe auch schon jede Menge interessante Beiträge zu WoW gelesen, aber es liegt noch ein weites Stück Arbeit und Mühe vor mir...
GET READY GO