Alles anzeigenSchon seit einigen Jahren hatte ich einen #amiga 500 im Keller gelagert. Bisher hatte ich noch keine Idee wie ich ihn am besten in das Regal für die Sammlung ein bauen könnte.Vor ein paar Tagen habe ich die Zeit gefunden ihn noch mal in die Wohnung zu holen und habe ihn angeschlossen. Es fuhr mir ein Blitz durch die Knochen als ich auf dem Monitor nur schwarz sah und unten ein paar weiße Pixel entdeckte.
Ich wusste das er eventuell eine Macke hatte, schon vor einigen Jahren stürzten Spiele aus heiterem Himmel einfach so ab und es kam eine Guru Mediation. Seitdem hatte ich das aber nicht mehr ausprobiert, da er im Keller lag.
Na toll, dachte ich, jetzt isser ganz hinüber… es wurde totenstill…ich wollte schon den Bestatter rufen. Aber ich hörte ein sanftes klicken aus dem Laufwerk! Ein Lebenszeichen! Wenn das Laufwerk nach einer Diskette sucht, dann läuft auch das Kickstart Rom. Ich kann es nur nicht sehen! Diskette eingelegt, die bootete auch, aber ich sah und hörte nix.
Okay, dachte ich, dann schauen wir uns den Patienten mal von innen an. Mit Torx und Kreuzschraubendreher bewaffnet, nahm ich die obere Hülle ab und entfernte alle Schutzbleche die das gesamte Motherboard einzäunte.
Aber: Alles sauber, keine aufgeblähten Kondensatoren. Gott sei Dank! Im Grunde sah alles friedlich aus. Ich hoffte nur das nicht irgendwas im verborgenen schmorte. Vorsorglich drückte ich mal alle gesockelten Chips wieder an.
So wie die Hauptplatine aussah, glaubte ich nicht mehr an einen Hardware Fehler. Ein erneutes anschließen brachte mir den selben schwarzen Monitor wie Anfangs beschrieben. Ist es vielleicht das Scart Kabel??? Nein!!! Ging doch vor ein paar Jahren auch noch! Warum sollte es genau das sein?
Mein Amiga 1200 hat das gleiche Anschlusskabel verbaut. Um nun völlig auszuschließen das es sich hier nicht um einen Hardwarefehler handelte, klemmte ich das vom 1200er an den 500er.
Und siehe da: Die Hand mit der blauen Workbench Diskette erschien: V1.2
Ich denk so: Das darf doch nicht wahr sein dafür hab ich jetzt hier fast 2 Stunden rumgebastelt, wat soll dat??? Gleich IK+ in den Amiga eingelegt und mich etwas abreagiert. Danach noch mal eine Runde Turrican. Der Amiga lief über eine Stunde sauber durch. Wer sagts denn? Also: Ende gut, alles gut! Jetzt brauch ich nur ein neues Scart Kabel! Mal sehen wo ich das aufgetrieben bekomme. Ich muss das Video von der #Amiga34 noch mal schauen, ich glaub da gab es einen Austeller der noch Zubehör für Amiga anbot. youtu.be/jpfVKtMPkoE
PS: Demnächst schau ich als erstes nach dem Bildkabel wenn irgendwas nicht funktioniert
The post Amiga 500 reaktiviert first appeared on Classic-Videogames.de.
Quelle: http://www.classic-videogames.de/amiga-500-reaktiviert/