C64C Black MK2 Style (Customized) (Helltrasher)

  • Der Gedanke auch ein C64 wieder mein eigen nennen zu können, kam bei der Umsetzung während meines A1200 Projektes (kann ich ein anderes mal vorstellen) auf.


    Es sollte aber nicht unbedingt wie beim Amiga eine org. Hardware Basis sein. Wollte hier „nur“ wieder echte Hardware spüren und weg vom Emulator. Bei der Zusammenstellung der Hardware kam es ehr auf Verhalten im Bezug der authentischem Kompatibilität, Videodarstellung, Haptik, und Optik an. Deshalb entschied ich mich als Kernkomponente für ein iComp C64 Reloaded MK2 PCB und einer Ultimate II+. Der Rest ist Pimp&Customized Style be my self….




    Aber seht selbst in den weiteren Fotos in Thread#2.



    C64-C Reloaded MK2 [Customized]


    - C64 Reloaded MK2 PCB [iComp]


    Chip Bestückung:
    CPU 8500R4
    2x CIA 6526(A)
    VIC 6569R5
    SID 6581R4
    SID 8580R5


    Kernel (umschaltbar): JiffyDOS Mod for Dolphin DOS Kernal
    Char-ROM (umschaltbar): Retrofan Char-ROM


    - C64C Gehäuse – Retro Black Standard-Edition [Pixelwizard]


    Inkl. Netzanschluss-Abdeckung und Tastatur Halter


    - Blue F-Keys (by Tommek; Shapeway)


    - Ultimate II+ inkl. Tape-Adapter (incl. black Shapeway Case)


    - 4 Player Adapter (incl. black Shapeway Case)


    - C8D Joystick Switcher with Case [COREi64]


    - StarTech.com S-Video2VGA VideoScanConverter [VID2VGATV2]
    @SLG3000 (ScanLineGenerator 3000)
    an 19' iiyama ProLite E1980SD-B1 (1280x1024)


    - Commodore Branded Alu Transport Koffer


    - Hardcase Staubschutz



    Sonstiges Externes Zubehör:


    • Diverse Video Anschlusskabel und Adapter Lösungen
    • Verlängerung Joystick
    • Verlängerung Joystick-Port <-> Adapter (kurz)
    • Micromys V5 Adapter
    • 2x RYS MKII *9
    • TOM+ Adapter
    • Joystick Switcher
    • Joysticks (2xCompetitionPro, Adv. Gravis, SIGMA, etc.)

  • Hier einmal meine Vorstellung und Lösung den C64 via S-Video und Konverter am LCD Monitor (19' iiyama ProLite E1980SD-B1 inkl. Stereo Audio In) zu Betreiben.


    Zum Einsatz kommt ein StarTech.com S-Video2VGA VideoScanConverter [VID2VGATV2], welcher über ein ScanLineGenerator (SLG3000) via 15 pol. D-SUB angeschlossen wird. Auf die Idee kam ich hier über <diesen> Beitrag.


    Das Ergebnis ist Preis Leistung technisch im Vergleich zu z.B. einer HighEnd Scaler Lösung eines Micomsoft XRGB mini "Framemeister" erstaunlich gut.


    Im Gegensatz zu den Billig China Konvertern, kommt der VID2VGATV2 mit dem C64 eigenem S-Video Signal sehr gut zurecht.


    Aber seht selber das Ergebnis anhand der Fotos.


    Setup:



    Vergleichsbilder ohne SLG3000:



    Vergleichsbilder mit SLG3000: