Classic Arcade - kein Signal Multigames

  • Hallo zusammen,


    ich stelle mich kurz vor. Ich liebe seit Jahren Flipper und alte Automaten. Pac Man und solche Spiele haben es mir dabei angetan. Bisher ging das immer in der Hausbar unter uns mit städnig wechselnden Spielen. Mittlerweile bin ich umgezogen. Heute habe ich einen Arcade Automaten im Netz gefunden (3 oder 4 Jahre alt), telefoniert, für gut empfunden, ausprobiert - hat alles funktioniert und mitgenommen. Zuhause ging dann die Schose los.


    Gerät war angeschaltet, dann den Stecker reingesteckt (ich weiß doofe reihenfolge) - die Sicherung flog raus... Sicherung wieder eingeschaltet, Automat angeschaltet. Die Lichter leuchten, im Display erscheint aber nur kurz "Kein Signal" und dann ist es wieder Dunkel (Lichter am Gehäuse) leuchten weiter... Woran kann das liegen? Im inneren des Automaten sind auch noch ein paar kleine Lämpchen die nicht leuchten bspw. vom Soundausgang oder die auf der Rückseite der schwarzen Box (ich weiß nicht was die tut). Die unterm Bildschirm leuchtet rot, ganz kurz grün und dann wieder rot. Ich denke das der Computer nicht startet?


    Ich könnte einzelne Komponenten ausbauen, Stromtechnscih bin ich allerdings nicht sonderlich bewandert. Eine Sicherung austauschen o. Kabel löten könnte ich. Kennt jemand den Hersteller? Kriegt man über diesen eventuell Ersatzteile oder muss ich das jetzt als teuer Lehrstunde verbuchen? Ich versuche euch so viele Bilder wie möglich anzuhängen.



    Arcade 1 (Gerät von außen)

    Arcade 2 (Bildschirm nach Sicherungs ausfall- kein Signal)

    Arcade 3 Bild vom Innenleben - (die schwarze Box unten rechts erschließt sich mir nicht)



    Weitere Bilder folgen. Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten und hoffe Inständig, dass das jetzt nicht ein riesen Tobabo wird und ich bald spielen kann :)


    Lieben Gruß Paul

  • Arcade 4 Rot leuchtende Lampe - kurz Grün nach Einschalten mit 5 "Tastern" <- ist das nur der Bildschirm oder auch der Rechner?

    Arcade 5 Bilder von der Box mit den Tastern - sitzt unterm Bildschirm

    Arcade 6 Bild von schwarzer Box und Signalleuchte (leuchtet gar nicht)



    Danke für die Möglichkeit des einstellens!

  • hi, willkommen an board.
    der tft scheint ja zu funktionieren (kurz grün, dann rot und kein signal anzeige).
    schalte den automat ein, und mess am netzteil, (bild 3, unten leicht rechts "die schwarze box") ob +5 volt (rot), und +12 volt (gelb) gegen gnd masse(schwarz) anliegen. wenn eine oder beide spannungen fehlen ist die sicherung im/am netzteil, oder das netzteil selbst defekt (das vermute ich, da der verstärker(12 volt), und das netzteil selbst nicht leuchtet). liegen doch beide spannungen an, dann wird wahrscheinlich die 60in1 defekt sein. netzteile gibts ab ca.30€, zur not geht auch n gebrücktes atx netzteil. die 60in1 gibts auch ab ca.35€ als ersatz.
    das vga kabel sitzt fest? evtl. dieses auch mal tauschen, am pc testen, oder auf durchgang prüfen.
    so solltest du den fehler zu 99,9% finden.
    drück dir die daumen, gruss nick
    p.s. am netzteil liegen 220 volt an! obacht geben beim messen

  • Willkommen im Forum - Woher kommst Du denn ? Vielleicht kann jmd vor Ort helfen - der Ansatz mit dem Ausmessen der einzelnen Spannungen ist schonmal goldrichtig.

  • Hallo zusammen,


    erstmal vielen Dank für eure Ideen und die schnellen Ansätze. Ich muss jetzt mal schauen, wohne aktuell in Kempen (NRW) kurz vor Venlo und habe hier kein Werkzeug. Sprich ich müsste mir sowieso erstmal ein multimeter kaufen etc. Wäre hier jemand in der Nähe ware das natürlich genial - Aufwandsentschädigung und ewiger Dank verstehen sich von selbst.


    Die Ersatzteile hatte ich schonmal gegoogelt, dass 60zu1 findet man bei Ebay - alles aus China. Gibt es auch deutsche Händler? zum anderen sitzt da ein kleiner blauer "Potie" (entschuldigt, ich weiß nicht ob der Ausdruck passt) mit 4 kleinen weißen schaltern drauf. Die sind lt. Platinen Bild bei ebay alle in der selben Stellung, bei mir ist einer anders... Das Netzteil habe ich gar rnicht gefunden.


    Hatte auch überlegt einfach gleich Netzteil und 60zu1 bestellen, da mir der Gedanke bei der Elektrik nicht sonderlich wohl ist.


    PS - was kann ich tun, dass nicht nach der Reparatur wieder ein kurzer kommt? War das nur Stecker stecken, bei eingeschaltetem Automat? Der Kaltgerätestecker hat sogar eine Sicherung, ärgerlich, dass es das nicht schützt...