I-PAC Problem

  • Hallo Ihr Nerds! :)


    Ich habe keine Idee ob ich mit meiner Frage überhaupt richtig bin in diesem Forum. Aber egal ich probiere es mal.


    Ich habe einen alten Kasten zu hause. Habe den auf mame-Basis umgebaut und einen I-PAC2 dran. Verkabelung alles super.
    Per Ps2 und USB an den Rechner - eingesteckt - läuft. Habe dann dieses WinPac Einstellungstool mal installiert. Habs mir angesehen
    und nix gerafft. Aber das schöne ist, in mame bzw. im mala frontend laufen alle Tasten und die 2 Joysticks echt prima.


    Jetzt habe ich noch einen WinKawak laufen. Spieler 1 läuft der Joystick auch rund. Nur Spieler 2 will nicht. Immer wenn ich Button 1
    drücke, geht das Spiel in den Pause Modus. Ich habe nichts gefunden wie ich das ändern kann. Wenn ich die Tastaturbelegung im WinKawak selber abändern will, dann belegt der mir diesen Spielerbutton als L ALT und das ist wohl die Pause Taste im WinKawak.


    Nun meine Frage, wie kann ich den IPAC2 so konfigurieren, dass diese Button nicht L ALT ist? Muss ich das über dieses WinPac tool machen? Wenn ich da eine andere Taste nehmen will belegt der mir das immer als "APPS" und wenn ich dann mala starte (dort ist die Funktion WinPac nutzen übrigens ausgeschaltet) dann belegt er mir das immer mit der Windows Taste und die WIN7 Startleiste geht auf.



    Bitte helft doch einem totalen noob :) Danke!

  • I-pac ist nicht so schwer - jeder Schalter löst eine Tastendruck aus. Und welche Taste ausgelöst werden soll kannst Du in dem ipac Tool konfigurieren. Mit dieser Table View komm ich besser zurecht:

    You can assign a keyboard code to each I-PAC input. You need to know how your panel is wired up. To assign, click on the input required, then press a key. Further options such as Macros are available by right-clicking on the input.


    Danach passt die Konfiguration für deine restlichen Emulatoren nicht mehr, dann musst Du alle anderen Emulatoren anpassen. Oder Du programmierst vor jedem Wechseln den ipac um.