Gibt verschiedene Möglichkeiten.
Du solltest erstmal klären, über welchen Kanal die falschen Impulse reinkommen.
Das kann z.B. Kurzschluss einer der Kondensatoren C17-C19 oder einer der Elkos C27-30 sein.
Gibt verschiedene Möglichkeiten.
Du solltest erstmal klären, über welchen Kanal die falschen Impulse reinkommen.
Das kann z.B. Kurzschluss einer der Kondensatoren C17-C19 oder einer der Elkos C27-30 sein.
Kommt drauf an, was Du alles testen willst.
Ggf. fehlen noch steering und shifter.
auf dem Gameboard ist meist ein Poti für die Lautstärke.
Zusätzlich sollte irgendwo im Cab nen Audioverstärker verbaut sein. Auch da sollte es ein Poti geben.
Für ne 60in1 brauchste nen Jamma-Adapter.
My Hero ist Sega System 8. Das ist anders.
My Hero ist horizontal. Ggf. musste den Monitor vorsichtig drehen.
Es gibt hunderte (tausende? ) Spiele. Da musste schon genauer wissen, was du suchst. Zumindest das Genre solltest du wissen.
Ansonsten mal hier schauen:
Zur Arkanoid: Das ist ein Spinner-Game. Hat das CP nen Spinner?
Die Potis auf Mittelstellung bringen, sollte zumindest was einigermaßen Brauchbares liefern.
Das/die verlackten so lassen. Das dürfte Betriebsspannung sein.
Vielleicht wäre Bilder und/oder Daten zum Chassis hilfreich...
Moin,
kontrollier mal die 190V am Stecker 4 der Bildröhrenplatine.
Wenn die fehlen, R124/D112 kontrollieren.
Schaltbild: http://www.andysarcade.de/data…lvo/vcc91/valvo_vcc91.zip
Ansonsten warten, bis sich der Monitorgott meldet.
Oder sowas:
Oder sowas:
https://de.misumi-ec.com/vona2/detail/222302521458/#
ist nicht ganz so klobig.
Player 1 Action 3 ist Zs. 8
Player 2 Action 3 ist Zs. 7
Am CP sind die letzten beiden Pins des 2. Steckers Zs.7 und Zs8.
Prinzipiell kannst Du dir den 3. Taster auch auf jeden anderen Zs.-Pin legen.
Die Zs.-Pins korrespondieren mit den Beschriftungen auf dem Adapter des Boards.
Es sollte halt nur für alle Spiele gleich sein.
Ist auf den Bilder schlecht was zu erkennen.
Bau doch mal einen aus und mach von dem Fotos.
Das ist nen Kondensator.
Mach mal nen Bild vom Netzteil.
Ansonsten mal messen ob die 230V am Netzteil ankommen.
und dachte, ich kann mit dem Multimeter einfach zwischen Gnd (Pin 1+2) und den 5/12V Pins (Pin 3-6) messen.
Und genau das ist richtig.
Tür öffnen, rechts das weiße Brett rausziehen, fertig.
Keine Poker Platine, aber was Ähnliches:
http://adb.arcadeitalia.net/dettaglio_mame.php?game_name=smoto20
Was auch immer das darstellen soll...
Wenn ich doch bloß Platz hätte...
Dafür, dass Du hier neu bist, riskierste aber ne ziemlich dicke Lippe.
Wenn Du nen Bild mit ner Messung an irgendeinem kleinen Chip postest und nicht dabei schreibst, wo das ist, gehe ich davon aus, dass Du auf dem Holzweg bist.
Aber mit Deiner großen Klappe wirst Du das hier schon rocken.
Viel Spaß dabei.
Den Watchdog misst man an Reset-Pin des Prozessors.