Bin auch nur Laie, sieht aber so aus als ob die Farben nicht genau aufeinander liegen. Das stellst du meines Wissens bei den Metallschiebern ein, hier im Bild mit den gelben Farben ( http://i.imgur.com/Jhezhytl.jpg ).
Alle arbeiten aber auf eigene Gefahr !!
Beiträge von LawmanAUT
-
-
Hallo Leute
ich hab unter anderem ein altes NES daheim das leider nicht so will.
Der 9v Gleichstromadapter funktioniert mit meinem anderen NES und liefert auch exakt 9v.
So, den 7805 hab ich schon getauscht, es war im Stromadapterteil auch eine Diode kaputt, dich ich gewechselt habe. Damit ich mich weiter auf Fehlersuche machen kann, gibts eine Lösung für folgendes Problem?:https://plus.google.com/111405…6091084/posts/ieAVouwTPZm
Hier seht ihr die Pins, wo ein Pin ua 9v zum Ein-/Ausschalter liefert und der nächste Pin dann die 9v weiter zum 7805 leitet. Nun, das Problem ist dass diese "Metallösen" aufm PCB sich gelöst haben und jetzt der Durchgang von Pin zum PCB leider nicht mehr gegeben ist - daher kommen auch keine 9v am 7805er an.
Kennt jemand einen "Adapter" oder eine andere einfache Lösung ( ausser jetzt wild Kabeln anlöten ), um dieses Problem zu umgehen?
mfg
Andreas -
Hab jetzt sogar noch mehr Mist in den Ecken, ich renoviere gerade den "Gameroom" für die Automaten.
Aber die Joysticks wurden mal eingelagert, sobald ich wieder mehr Zeit habe kümmer ich mich darum. Den USB Controller hab ich aber schon am PC ausprobiert, funktioniert super - leider fehlt FFB.
-
Hallo Leute,
ich dachte ich berichte schnell mal was ich heute erhalten habe.
Eigentlich gings mir bei dem Privatkauf um diese Sachen hier:">
Der Verkäufer meinte dann er hätte noch eine Box mit Joysticks, Kabeln usw.
Da ich für meine PS1 sowieso noch einen Joystick bzw ein Kabel benötige, habe ich dann nach Preisvereinbarung zugesagt.Gekommen ist dann heute dass hier:
">
70 Joypads/sticks ( fast alle für PS1/2, dann 4 USB für Xbox oder so, 2x NES, 4x Nintendo Gamecube )
12 Buzzer ( 3x 4er Sets ) mit USB
1 PS Light Blaster
24x PS Verlängerungskabel
6x Antennenweichen
11x Scartkabel
1x USB Kamera
1x PS2 AC Netzteil
1x Crystal Case 3DS ( leider mit beschädigtem "Steher" )
und noch einige Kleinsachen.Von den Joypads sind optisch 7-8 defekt bzw fehlt schon ein Teil.
Aber abgesehen davon habe ich mit solch einer Lieferung jetzt wirklich nicht gerechnet. Ich denke, ich muss davon einige wieder veräussern
https://www.flickr.com/gp/137286104@N07/2u9hmxPS: Mir gehts eigentlich hier um einen Kurzbericht, sollte der Admin meinen es gehört eher in den Verkaufsbereich, habe ich auch kein Problem mit dem Verschieben des Beitrags.
-
Glückwunsch und viel Spass in den Gasthäusern
-
Interessantes Thema, ich habe die selbe Platine ( auch bootleg ) aber ganz ohne Ton.
-
Schönes Teil ( der Flipper ), aber wieso haben die da bei der Anzeige von "bitch in" das T vergessen?
-
Nur für den Herrn Laschek, quasi wie Baldriantropfen:
Ps: Leider fraß die seit 2 Wochen nicht gefütterte Katze alle Hefte auf :-/
-
ich fürchte ich habe auch schon zig hefte zum altpapier gebracht, damals, als wir den dachboden ausräumten, wegen feuerpolizei und so...
-
Blöde Frage aber wie identifizierst du das Board wirklich wenn der Speicher fehlt?
Indem zufällig einer dasselbe Board hat oder es vom Aufbau her kennt? Gerade bei einem Bootleg...
-
Ja, die ASM war auch mein Heft - mein Schulfreund hatte immer Powerplay ( welche auch großartig war ). Ich meine auf meinem Dachboden müssten noch stoßweise ASM herumliegen.
-
Ich hätt einen Brenner, hättest du auch den korrekten Datenstand für das PROM oder müsste man das aus einer Mame Umsetzung raussuchen?
Gleich aber vorweg, ich bin selber noch Neuling mit dem Teil - auslesen der Datenstände war aber mal kein Problem. Aber wie Laschek schon meinte, MikeMcBike ist der Experte ( vielleicht hat er auch noch ein Board ).
-
"Machen „Killerspiele“ aggressiv? ZDF mit großer Doku-Reihe"
Alle Jahre wieder...
Wundert mich aber mit der Dokureihe, gab ja doch gar keinen Anschlag in einer Schule. Naja egal, ich lese es sowieso nicht. -
Die Automaten leben weiter und wie man sieht haben die Leute Spaß, so solls sein
-
Hehe stimmt ja - Schritt für Schritt möcht ich dazulernen
-
Dann gibts noch eine 2x Platine von Konami, und zwar sollte das Super Cobra sein ( L1200 A und B ).
Weiter gehts wieder von Konami mit Amidar - hier fehlen lt Bildervergleich 2 Chips.
Und von Data East gibts noch Side Pocket mit Grafikfehler.
Die restlichen 2 Boards sind tatsächlich Müll und reine Teileträger.Ich seh schon sehr viel Arbeit auf mich zukommen ( und die Frage die im Raum schwebt OB man die Boards überhaupt noch zum laufen bringt ).
Ah ich seh grad SidePocket und SuperCobra hab ich ja schon letztes Mal erwähnt
-
Heute habe ich die erste unbeschriftete Platine in Angriff genommen.
Dazu habe ich auch meinen Eeprom Burner von Batronix ausgepackt und auch die tolle Software von MikeMcBike benutzt.Fazit:
Erste Doppelplatine beinhaltet: Mayday
http://www.arcade-museum.com/game_detail.php?game_id=8646Die Funktion wird erst später überprüft, ich benötige dazu einen passenden Adapter!
-
-
Der User und Landsmann KtheMall verkauft gerade so ein funktionierendes Hantarex Netzteil ( ich weiß nicht obs schon weg ist ).
Ja, Winni meinte bei mir auch das Netzteil unbedingt mit einer 60W Glühbirne belasten und dann messen.
Sicherung ist bei mir keine geflogen, ich habe aber vorsorglich alle Elkos beim Netzteil gewechselt. Aber ich bin selber Laie auf dem Gebiet, da warte bitte besser auf Tips der Profis -
Sieht aus wie mein Hantarex 250 Netzteil.
Ich muss erst im Keller nochmals nachsehen, aber an einer Ecke oben rechts hat meiner einen 4 poligen Anschluss wo du bei 2 Kontakten 220v ~ und bei den anderen 2 Kontakten 135v Gleichstrom für den Monitor bekommst.Wie ist denn die Bezeichnung deines Netzteils? Kannst du selber mittels Multimeter messen?
PS: Müsste der 4 polige Stecker oben links sein.