Beiträge von gmf

    Wie ich ja oben geschrieben habe, dies ist kein Hau-Drauf Thread. Mir geht es vorrangig darum, eben u.a. auch hier jemanden zu finden, der betroffen ist, damit man sich gegenseitig helfen kann. Wenn die Automaten ankommen, stehen sie erstmal in Frankreich. Vielleicht kann man sich ja wirklich gegenseitig helfen. Zum drauf hauen ist das hier nicht, genaueres bzgl. dem Status an sich gibts im Dragons Lair Forum.


    Ansonsten sehe ich es aber auch so, dass es auch kein Geheimnis ist und die anderen hier im Forum auch was darüber erfahren können.


    winni: Hast Du schon ne Idee wie Du es mit dem Transport machst?

    Hallo,


    ist hier im Forum eigentlich auch jemand von dem Container-Wahnsinn rund um Container #6 aus USA nach der Pleite von Thomas betroffen? Evtl. kann man sich ja bei weiteren Aktionen zusammentun, ich denke das Thema wird sicher nicht absolut glatt laufen, aktuell ist ja noch nicht mal klar wo die Container am Ende landen. Das Abholen dort könnte durchaus ein Problem werden und hier ist es sicherlich gut wenn sich Betroffene hier im Forum ggf. unterstützen können.


    Viele Grüße,


    Chris

    Nach dem heissen Daytona Wochenende hab ich mir das auch mal installiert, bei mir lief alles wunderbar, xp läuft und win 7 läuft, hab direct x 9 dazu installiert, rom ins vereichnis roms unterhalb des Emulators, dann config anpassen bzgl. network error und mein erster Test lief nach 5 Minuten. Liegt also vielleicht wirklich an Win8 oder ich hatte Glück, oder Du hast vielleicht eine ganz neue Direct X Version und damit gibt es Probs.


    Versuch es doch zum Vergleich mal mit XP, wenn Du noch ne Lizenz rumliegen von früher hast. Einfach mal schnell in Virtualbox. Selbst da lief es bei mir.

    Luigi: Das wäre absolut genial. Sorry ich hab nur wiedergegeben, was mir damals direkt von der Quelle gesagt wurde, da klang es nach endgültig aus. Wäre super wenn eine gute Idee fortgeführt wird, ich denke der Bedarf ist mehr denn je da. Bin auf alle Fälle gespannt...

    Bin auch überrascht. Wollte eigentlich im Winter mal anfangen zu sparen und mit Thomas sprechen. Ist das wirklich eingestellt mit den USA containern?


    Ich kann nur mitteilen, dass er mir im Mai gesagt, dass sie bald damit aufhören und Ende Juni hat er mir geschrieben, dass meine Bestellung mit dem - Zitat "nächsten (und letzten) Container" auf die Reise geht.


    Ich dachte das wäre schon bekannt und hab es deshalb nur so kurz geschrieben.


    Ich wollte sowieso mal wieder schreiben, vielleicht gibt es ja ein Update. Das wäre auf alle Fälle unendlich schade, ich war begeistert, als ich gelesen hab, dass es die Möglichkeit gibt, aber ich konnte jetzt auch nicht auf einen Schlag nen halben Container füllen. Ich hoffe einfach, dass sich wieder eine Gelegenheit ergibt, nachdem ich vollends dem Hobby verfallen bin.

    selbstverständlich Näää. :) ich wäre ja da durchaus bereit gewesen, ein bisschen was auszugeben... aber da komme ich doch ganz deutlich besser weg wenn ich ein bisschen geduld beweise und auf den nächsten container warte. :)


    Leider fällt Arcadecontainers ja in Zukunft weg, ansonsten hätte ich auch gesagt, bei solchen Preisen lohnt sich das ja wirklich doppelt und dreifach. Ich hoffe das wird nicht der neue Trend und wir sind bald soweit wie bei den Pins.

    Hallo Mo_li,


    machen wir nach Deinem Urlaub weiter, tausch mal die Platine oder miss gleich mal an der Platine. Wenn Du da keine 12 V bekommst, bzw. auch bei einer anderen Platine keinen Ton und der Rest geht, dann musst Du Dich bei Deinem Netzteil mal an die Rückseite machen, jetzt hast Du ja vorne gelötet. Als erstes die Sicherung für die 12V kontrollieren und messen ob da 12V drauf sind. Schreib mir einfach wieder nach Deinem Urlaub, ich kann Dir ein Foto mit dem Messpunkt und der Sicherung machen. Wenn wir wissen ob Platine, Kabel oder Netzteil kann das kein großes Problem mehr sein.


    Schönen Urlaub!

    Denke da geht es oft schon um die Einstellung zu dem Thema. sicher gibt es genug, die mit einer 60-in-1 Platine glücklich werden können, aber alleine das Menü gefällt mir schon überhaupt nicht, in das ich jedes Mal zurückgeworfen werde. Kommen bei Galaxian und Galaga nicht immer noch die Meldungen, dass die Emulation fehlerhaft ist? Bei Gagala unter Mame auf alle Fälle.


    Mame ist ne tolle Sache für zwischendurch, aber ich persönlich würde den Automaten für Galaga und Galaxian herrichten, bastle Dir was statt dem SoS CPO passend zum Thema und wechsle ab und zu zwischen original Galaga und Galaxian. Oder besorg Dir Satan of Saturn und richte ihn ganz original wieder her als ein Stück Zeitgeschichte, so wie er damals eben auch an der Wand hing.


    Wenn Du wirklich Mame willst und wenig Platz hast, dann bastle Dir ein Bartop. Soweit meine Meinung, aber letzten Endes musst Du das machen, woran Du Spass hast. 60-in-1 ist allein wegen dem 2-Way Joystick auch nicht so das Richtige.

    Wenigstens mal ein Cab bei dem die Schätzwerte hier nicht zwischen "nehm ich für lau" und 50 Euro schwanken :)

    Fast im gleichen Stil, eine 5-teilige ABC Doku, die jemand aneinandergeschnitten hat, da gibt es auch z.B. Bilder aus der Entwicklung von "Toasters & Chainsaws". Sehr kurzweilig und hab ich mir gerade angesehen gehabt, als der Link hier aus dem Thread aufkam. Denke es passt hier super dazu, ein neuer Thread wäre überflüssig.


    Witzig sind auch die medizinischen Statements dazwischen, war es die Pacman-Hand? Hmm, erinnere mich schon nicht mehr so genau :)


    https://www.youtube.com/watch?v=P3sqUrX83Yg

    Muttern sind hier nicht vorhanden, dass entspräche ja dann vielen gewohnten Button-Lösungen. Ich hab auf KLOV auch ein Bild von einem auseinandergeschraubten Volcano Button gesehen. Der untere Teil ist in den Volcano-Button eingeschraubt. Die Oberseite hat zwei "Nasen" und sitzt so im CP fest, bis die Schraubverbindung ein wenig gelockert wurde.


    Geklebt hatte ich auch schon in Verdacht, wenn dann ist es sauber geklebt worden oder es ist einfach nur versteinerter 30 Jahre alter Dreck. Hat hier vielleicht jemand Tipps, wie ich den Kleber vorsichtig anlösen könnte? Evtl. versuche ich ja mal mit einem Skalpell unter den Rändern entlangzufahren.

    Hallo,


    ich möchte einen Atari Start Button ausbauen, die sog. Volcano-Buttons mit LED-Beleuchtung. Das Ding sitzt bombenfest, also hab ich erstmal nachgelesen, sinnvollerweise kann man sie nur von unten ausschrauben, der "Vulkan" sitzt oben mit zwei Nippeln im CP fest.


    Nur es bewegt sich gar nichts, wer hat das schon einmal gemacht und hat Tipps? Ich würde lieber ein wenig vorsichtiger vorgehen, also nix mit Rohrzange oder so, da diese Teile ja nicht besonders günstig oder leicht zu bekommen sind. Vielen Dank für Tipps oder Schmährufe, weil die Lösung so einfach ist :) Hauptsache sie gehen dann gut runter :)


    Falls es Unterschiede beim Ausschrauben geben sollte, es handelt sich um ein Euro/Irland Atari Cab.

    das Problem ist halt die Arbeitszeit, die in keine Verhältnis zum Wert der Geräte steht, Du müsstest das als Hobby betrachten. Die meisten Fehler sind einfach zu beheben, man muss sie nur vorher finden. 8) Beim ersten Gerät bin ich auch erst blöd dagestanden und hab mich dann einfach von einem "Tipp" zum nächsten gehangelt. Dir muss nur klar sein, dass Reparaturen immer ein sehr hoher Bestandteil dieses Hobbys sind, nicht nur das Spielen selbst ;)


    Ich hab dir ne PM geschickt, tauschen wir mal Kontaktdaten aus, vielleicht kann ich mir das nach der Arbeit mal ansehen, wenn ich in München bin.


    Viele Grüße


    Chris


    Hallo,


    sehen die beide so aus? Das sind dann beides TV New Universal Cabs aus Deutschland. Ich hab selbst genau das selbe, aber mit einem etwas anderen Control Panel. Hab bei mir die meiste Zeit auch ein Neo Geo drin, aber mit SNK haben die Cabs überhaupt nichts zu tun. Die Probleme können alles mögliche sein, bei mir ging damals z.B. kein Ton und ein paar andere Sachen, das konnte man aber mit viel Geduld beheben.


    Schiefer Monitor sollte kein Problem sein, die Monitore konnte man drehen, je nachdem ob man horizontale oder vertikale Spiele spielen will. Trotzdem muss Du da auch aufpassen, wenn der Automat vorher lief. Wenn Du Dich nicht auskennst, vom Monitor selber Finger am Besten erstmal ganz weg. Drehen kann man an dem äußeren Ring.


    Wo genau wohnst Du denn? Ich wohne auch in der Nähe von München.


    Viele Grüße


    Chris

    Ich befürchte das werden bei weitem nicht die letzten Probleme werden. Evtl. solltest Du Dich für dieses Projekt auf eine bestimmte Spieleart konzentrieren und dann dort wo die alten Buttons waren ansetzen, evtl. in der Mitte einen Trackball und dann voll auf diese Spiele konzentrieren und welche, die keinen Stick brauchen. Evtl. noch Buttons an die Seiten und Du könntest es schon als Mini Virtual Pinball verwenden. Oder Du legst es hin und machst ne Art Cocktail-Table draus. Ich vermute es wird auch mit einem zusätzlichen Panel nie so werden, dass man darauf den Großteil der Spiele angenehm spielen kann.


    Interessant ist das Projekt sicher, aber vorstellen kann ich mir das dann auch mit Monitor nicht so richtig, das wirkt so lang auf mich. Bei den vielen Problemen, die Du schon am Anfang hast, hat zu Recht auch schon jemand gesagt, das Holz aus dem Baumarkt wäre billiger, meiner Meinung sogar für ein ganzes Cab. Evtl. wäre ne kleine selbstgebaute Bartop-Version das Richtige für Dich gewesen, an Ehrgeiz fehlt es ja nicht und das ist oft eher das Problem, wenn Projekte dann nie fertig werden als technische Probleme.


    Ich wünsche Dir trotzdem weiter viel Erfolg und bin auch auf das Ergebnis gespannt.

    Auch dem Teufeltier gebe ich recht. Handheld ist Nintendo, gibt ja auch nix anderes was gut ist. Aufm Handy zocken wird sich nie durchsetzen. Hoffe ich.


    Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein Fehler von Nintendo ist, den neuen mobilen Markt völlig zu ignorieren. Meiner Meinung nach gäbe es genug Möglichkeiten das zu kombinieren ohne komplett seine Identität aufzugeben. Dass die Wii U ein Flop wird haben viele vorausgesagt, wer schleppt schon zusätzlich zu dem anderen mobilen Müll auch noch ein Pseudo-Tablet mit sich rum, um unterwegs zu spielen. Nostalgie hin oder her, momentan ist es eben so, dass man keinen mp3 player oder gameboy zusätzlich rumschleppt, sondern sein Smartphone. Das ist wie Arcade/Heimkonsole. Damals hat Nintendo auch mutige Schritte gemacht. Vielleicht wäre es mal an der Zeit für eine Art Android-Gameboy mit ordentlichen Kontrollelementen. Das Nokia-Ding damals war gar nicht so unbeliebt bei den Kids, es gab nur kaum gute Spiele dafür.


    Ich behaupte nicht, dass ich die Patentlösung hab, aber ich fände es schade, wenn Nintento verschwindet oder dann irgendwann nach der Pleite schlechte, unspielbare Remakes von Super Mario im App Store verramscht, so wie viele ehemalige Arcade-Games. Man kann über Handy-Spiele denken was man will, ich würd gerne mal unterwegs irgendeinen Klassiker spielen, aber dazu benötigt man eben mehr als nen Touchscreen.

    Hi,


    da hast Du Dir ja einiges vorgenommen, gerade mit den ganzen Extras. Aber genau diese Details wie z.B. beim Plunger werden es dann am Ende wohl ausmachen. Werde Deine Fortschritte und auch Dein Blog mit großem Interesse weiterverfolgen. Irgendwann steht das auch mal auf meiner Wunschliste, aber ich komme momentan mit den normalen Wartungsarbeiten an meinen Geräten schon kaum hinterher ;) Ich wünsche Dir viel Erfolg und Spaß bei Deinem Projekt.