Aber wozu? Stören sie Strippen?
Stimmt eigentlich, es spricht ja nichts dagegen die original Anschlüsse dran zu lassen.
Danke für den Hinweis!
Aber wozu? Stören sie Strippen?
Stimmt eigentlich, es spricht ja nichts dagegen die original Anschlüsse dran zu lassen.
Danke für den Hinweis!
Spricht etwas dagegen, einfach dieses Kabel:
VGA BNC Cable
zu nehmen, den VGA Teil, sowie den zusätzlichen Synchkanal wegzuschneiden
und anschließend einfach einen Scart-Stecker anzulöten laut dieser Anleitung:
http://www.mmmonkey.co.uk/composite-sync-stripper-lm1881/
WOW, danke für die zahlreichen Antworten!
Ich werde mir den PVM holen, und mich selbst von der Qualität des Bildes im Vergleich zu meinem normalen TV überzeugen.
Hallo Leute,
ich bin Neuling auf diesem Gebiet und gerade dabei mich etwas in die Materie einzulesen.
RGB-Monitore als Anzeigemöglichkeit für ältere Konsolen scheinen ja vor allem im amerikanischen Raum besonders beliebt zu sein,
da hier kaum RGB-fähige Geräte vorhanden sind.
Aber wie unterscheidet sich ein RGB-Monitor zu einem normalen europäischen Röhren-TV, der einen RGB-tauglichen Scartanschluss besitzt?
Und weshalb spricht man bei RGB-Monitoren nicht mehr von Auflösung/Pixel, sondern nur noch von Linien/Zeilen?
Weiter habe ich diesen Sony PVM gefunden, welcher zufälligerweise auf dem Arbeitsweg eines Freundes liegt.
sony-pvm-20m7mde
Da die meisten Verkäufer ihre Monitore nicht versenden, weiß ich nicht ob ich so schnell so einfach an einen RGB-Monitor rankommen würde.
Kaufen oder lieber warten?
Zumindest hier im Forum habe ich leider nicht sonderlich viel Gutes über diesen Monitor gelesen.
Danke im voraus!