Ja, ok. Danke. Ich schau mir das mal an
Beiträge von Howei
-
-
Also, ich kenn das noch so, dass man für die Emulatoren auf Pi etc. sehr alte Mame Versionen benötigt.
Ich glaube das waren 0.39b bzw. 0.106. Somit habe ich das immer ignoriert und alte Pcs benutzt.
Inzwischen ist Mame ja bei 0.2xx angekommen.
Kann man die aktuellen roms denn jetzt bei den Emulatoren für den Pi lauffähig machen?
Geht das über downgraden der roms oder upgraden der Emulatoren?
und wenn ja, gibt es dafür ein Tutorial irgendwo?
-
Und wie wird das Spiel realisiert? Emulation über PC oder PI? Original Platine mit Adaptern/Umbauten? MIST Simulation mit Arcade Phoenix?
Sehr interessant.
-
Aus Gründen der Transparenz, hier mal die Gesamtsumme.
https://www.flipperundarcade.de/news/museum-bleibt-im-dezember-und-januar-geschlossen/
Danke Euch für all Euren Support.
Im Namen des FAMS
Senad
ups
-
Kampagne für gut befunden und shirt bestellt.
Hoffentlich schaffe ich es nächstes Jahr mal euch zu besuchen (so Corona will
)
-
Suche immer noch.
-
-
Wenn du so weitermachst, kriegst du von mir noch eine Auftragsarbeit.
Das machst du richtig gut
-
Hab den Abernic RG 350.
Ich hab das Teil aufgeschraubt und ne neue SD-card (32GB) mit der neuen Firmware versehen.
Danach noch einiges an software über WinSCP/Putty draufgepackt. Sogar eine Vice Version dabei.
Hab mich dabei an die Youtube Tipps von Zocker Omi gehalten. Funzt
hier gibt es die neueste fw : link
-
-
Ich bestelle mein Plexiglas bei expresszuschnitt.de
Material gut (ich hab einseitig entspiegeltes, kratzfestes genommen)
Lieferung gut (schnelle Lieferung und gut verpackt).
Zuschnitte perfekt.
Sorry für die Werbung, aber ist meine objektive Meinung zu dem Laden. Bin dort nicht involviert.
-
von dem Monitor bekommt man aber ne natürliche Bräune im Gesicht, so stahlt das Teil
-
Mraco, ich sagte nicht, dass es eine Oberfräse ala Festool sein muss (kostet 1000+). Für den Hobbytischler reicht Einhell oder Bosch. Nur bei den Fräsern solltest du gute Qualität kaufen. Ein Fräser in der 5€ Klasse kann einfach kein vernünftiges Material sein. Mir ist schon mal so ein Ding weggeflogen durch minderwertiges Material. Da steckt ne höllische power drin. Ausserdem habe ich auch festgestellt, dass solche Fräser ziemlich schnell stumpf werden. Dann gibt es hässliche Verschnitte.
Aber eine Oberfräse ist ein super Werkzeug für die Gestaltung von Werkstücken aus Holz. Es lohnt sich den Umgang damit zu lernen.
-
Eine Oberfräse ist ein gefährliches Werkzeug wegen der Geschwindigkeit bzw. dem Drehmoment. Wenn dir dann der Billigfräser um die Ohren fliegt - gute Nacht. Aber muss jeder selber wissen.
-
wie Winni schon sagte, hol dir einen guten Scheibennutfräser und arbeite mit Tiefenanschlag. Bei diesen Werkzeugen kostet Qualität wirklich Geld. Und bevor du das ganze Seitenteil versaust, gib bei Fräsern mehr Geld aus. Muss nicht unbedingt Festool oder ENT sein, aber schon in der Preisklasse von Bosch professional. Und mach Probeschnitte in ein "Opferholz"
-
Ich bin mal durch die Spielhallen meiner Stadt gezogen und habe nach alten Geräten gefragt. Vielleicht hat ja einer noch was im Keller, dachte ich mir. Fehlanzeige. In den 80ern war ich oft in Spielhallen unterwegs und hab so manche Mark versenkt - aber was ich heute so in den Hallen finde ist sowas von laaaangweilig geworden. Null Arcade, null Billard, nur noch öde Kisten, die an einarmige Banditen in kunterbunt erinnern.
-
keiner?
Schade
-
-
Hi, Leute
Happy new year erstmal.
Ich suche ein 1 Player Controlpanel für ein TV Ideal Standard.
Gern auch unbestückt. Knöppe und Joystick hab ich noch. Es sei denn, es ist ein umschaltbarer Joystick. Der fehlt mir noch.
-
Hab noch alte EIDE Festplatten irgendwo im Keller. Die könnte man fleddern.