Beiträge von Howei
-
-
Ich hab mir mal vor 5 Jahren einen Mini VPin gebaut. Grundlage war ein Win7 PC mit Nvidia gtx Grafik für den 22" Monitor und einer Chip-internen Grafik für den 17" Backglass Monitor, sowie ein einfachen Beschleunigungssensor (damit ich auch am Tisch wackeln kann und das Einfluß auf die Kugel hat
).
Software und Infos habe ich mir bei VPForums.org geholt. VP9 und VPX tables, DBS2 Backglass und Hyperpin Frontend.
Das Ding rockt immer noch. Der PC ist allerdings zu alt für FX3; da kommt er ins ruckeln.
Wenn du dein Pin gut zum laufen gebracht hast, denk doch mal über einen zweiten Monitor für das Backglass nach. Dann ist es nicht mehr weit bis zu einem "richtigen" Minicab
. Pinball FX3 hat doch afaik einen Cab-modus in der Vollversion.
-
Ein Trackball ist nunmal kein Spinner.
Nachlauf haben sie recht wenig. Zumindest kenn ich das so seit den 80er Jahren aus den Spielhöllen.
-
aus alu drehen lassen und schwarz lackieren
coole Idee. Würde ich dir auch 2-3 abnehmen
-
-
Ich hab ein MC Cabaret. Die Kegel sind sehr selten geworden und damit sauteuer.
Besser du lässt sie dir neu drucken.
-
Wenn du damit Centipede spielen willst, musst du den Monitor drehbar machen.
Ich hätte da kein Jamma Stecker angelötet
-
Hier in HH-Harburg in einer Spielhalle stand damals ein Crazy Kong. Fand ich besser, da der in der ersten Runde nicht von 25m gleich auf 100m gesprungen ist.
(soweit ich mich erinnere
)
-
Bitte nochmal reinschauen. Hab jetzt bestellt.
-
-
Danke für die Info
-
Ich habe das mit dem Studio nachgebaut. Beim letzten Cab (instructions 6) soll ein blauer Bildschirm hinter Glas gesetzt werden.
Ich krieg die Teile nicht zusammengebaut.
Sieht irgendwie so aus, als ob das nicht passen wird.
Passen die Teile denn wie auf deinem Foto in Beitrag #1 zu sehen?
Ist das letzte Cab rechts aussen.
-
-
Das wär super, wo glaubst Du landen wir denn in welcher Preisgegend für so ein Set ?
vielleicht möchte ja noch jemand mitmachen, wenn Du Dir schon die ganze Arbeit antust ?
Hab noch keine Zeit dafür gefunden. Habe gerade Galaga und Pengo PCBs bekommen und muss erstmal Adapter löten.
Und nebenbei läuft noch mein RL mit Familie und einer jungen Hündin, die gerade das erste Mal läüfig ist.
Wenn wir die seltenen (und damit teuren) Teile irgendwie ersetzen, bleiben wir vielleicht unter 150€ (vorsichtige Schätzung).
Am WE kann ich wohl mehr sagen
Ich hätte auch Interesse an einem Set. Gruß Frank
Klasse, ich melde mich dann.
-
Ich hab jetzt die Legokiste meiner Tochter durchwühlt......ich muss wohl ca. 90% bestellen. So wie es aussieht, werden es wohl 3 verschiedene Shops werden.
Also 3x Versandkosten.
Also Marty, wenn wir unsere Listen zusammentun, könnte ich eine Komplettbestellung in Angriff nehmen. Die Gesamtkosten werde ich dann detailliert auflisten und das Ergebnis mit dir über PM beschnacken.
Soweit ok?
-
Da können wir drüber reden. Ich werde erst einmal die Legokiste meiner (jetzt erwachsenen) Tochter inspizieren und dann im Netz suchen. Wenn ich was bestellen will, kann ich mich hier wieder melden.
-
wie finde ich von all den Teilen die richtige Artikelnummer und Farbe usw. ?
-
soweit ja ok. Aber eigentlich nur Scramble ein Topspiel. Wären noch Time Pilot, Amidar oder Pooyan dabei gewesen, wäre es ein Kracher.
Aber 4,99€ ist schon ein tolles Angebot.
-
-
Ich hatte damals in den Spielhöllen gute Erfolge mit den Feuerzeugen. Man durfte sich nur nicht erwischen lassen